Hallo,
Ich bin gerade am überlegen, eine Photovoltaikanlage auf ein größeres Dach montieren zu lassen (ca. 200 m²).
Hat jemand im Raum MSP/Unterfranken/Nordbayern eine schlüsselfertige Anlage bauen lassen? Wenn ja von wem? Erfahrungen?
Und kann man allgemein sagen, wieviel ein kWp Leistung kostet, inkl. Montage und dem ganzen Schnickschnack?
Danke
Martin
Kosten Photovoltaikanlage (Raum Nordbayern)
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Kosten Photovoltaikanlage (Raum Nordbayern)
-
Preisbeispiel - allerdings ohne Montage
Ich habe im Mai diesen Jahres ca. € 5.000 / kW peak bezahlt. Bei einer 2 kW peak Anlage. Allerdings habe ich das ganze Zeug selber montiert.
Preise dürften aber eher gefallen sein - als BeispielMontagekosten je nach Aufwand, ist ein Gerüst notwendig etc.
Sicher noch einmal ca. € 2.000 - € 4.000.
Eine Möglichkeit ist auch bei Herstellern, z.B.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Photovoltaikanlage, Raum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10634: Kosten Photovoltaikanlage (Raum Nordbayern)
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
- … Sie Ihre Heizung betreiben? Wollen Sie evtl. den Ofen im Wohnraum haben (Wotdge Smart ein Thema, wenn Sie von Sacksilo reden)? …
- … - Raumentnahmeschnecke und Prallschutzmatte entfallen. …
- … der den Pelletslagerraum überflüssig macht. …
- … Und da bin ich am überlegen. Wenn ich gegenrechne und die Teile, die entfallen (Raumentnahmeschnecke etc.) abziehe, dann kostet mich der Sack noch ca. …
- … Der Ausbau des Pelletslagerraums ist ja auch nicht umsonst (Steine, Putz, Wandfarbe, Winkeleisen, Bretter, Blech, Tür usw.) und verschlingt sicherlich auch noch eine Menge Arbeitszeit, sodass ich gar nicht abgeneigt bin, einen solchen Sacksilo aufzustellen. …
- … Wenn Sie einen Puffer haben, was ja der Fall ist, kann die Leistung ohne weiteres grösser sein als Ihr errechneter Bedarf, d.h. 15 kW sind *absolut* ok. Ich habe selbst auch 15 kW, bei 200 m² Wohnfläche und KfW 60 Energiesparhaus. Der Vorzug einer höheren Leistung ist, dass auch Brauchwassererwärmung in einem kürzeren Zeitraum passiert. Was ganz angenehm ist. …
- … Sacksilo: Sehr viel einfacher ist das wohl nicht als ein Pelletsraum. Der ist auch beileibe kein Hexenwerk: Zwei Löcher in der Wand …
- … ein Trichter aus Schalplatten, Brettern o.ä. Ich würde immer eher den Raum nehmen als den Sack. Selbst wenn man das den Zimmermann machen …
- … nicht viel. Was Sie definitiv nicht brauchen: Putz, Wandfarbe etc. Mein Raum hat ca. 100 Material gekostet. Natürlich kommen noch Einblas- und Absaugstutzen …
- … D.h. Sie müssen die Position des Pelletskessels nicht nach dem Pelletsraum richten, da zwischen Schnecke und Kessel ein Saugschlauch ist …
- … nicht. Mich begeistern auch die modernen Konzepte wie Drehrost, schammotierter Brennraum, eine geniale Programmierung und super Service. …
- … Sacksilo gesehen, der im Gegensatz zu einem Bunker fast den ganzen Rauminhalt ausnutzt, indem er sich in vollem Zustand auf den Boden …
- … ebenfalls ein solches flexibles Sacksilo im Programm, das fast den ganzen Raum ausnutzen kann. …
- … Den Lagerraum werde ich wahrscheinlich doch bauen. …
- … Komfortverlust im Vergleich zu Öl sind. In gewisser Weise erhöht ein Raum voller nach Holz duftender Pellets auch den Wohnwert im Vergleich zu …
- … Geld spielt eine Rolle. Ansonsten hätten wir alle auch noch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, würden das gerade umweltfreundlichste Auto fahren und und …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alter Dieselmotor als Heizungsbrenner
- … könnte es aus meiner Sicht für jemanden sein, der bereits eine Photovoltaikanlage und …
- … Zum Thema: Kubota gibt für eine Einzylinderdiesel mit 305 cm3 Hubraum und …
- … BHKWs eine wichtige Rolle spielen. Im Winter, wenn Photovoltaik- und Solaranlagen (Photovoltaikanlagen, Solaranlagen) nicht viel Ertrag bringen, können die BHKWs Strom erzeugen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Paradigma, Fröling, Lohberg für welchen Kessel gibt es Erfahrungswerte
- … der geplante Schichtenspeicher für die Solaranlage nicht mehr benötigt würde. Die Photovoltaikanlage mit 4,8 kW wird die Investition ja mehr als verdoppeln. Das …
- … Entwicklung eines saisonalen Adsorptionssystems für die solare Raumheizung …
- … Test dieser Prototypen in einem solaren Raumheizungssystem mit saisonaler Wärmespeicherung unter verschiedenen klimatischen Bedingungen und Systemvarianten. Optimierung …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizen Photovoltaik + Wärmepumpe
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Photovoltaikanlage Elektrosmog durch Wechselrichter
- … Photovoltaikanlage Elektrosmog durch Wechselrichter …
- … Seit kurzem habe ich eine 4,5 kWp Photovoltaikanlage auf meinem Hausdach. Der Wechselrichter dazu, ein SMA Sunny Boy …
- … 4200 TL HC befindet sich neben dem Zählerkasten in meinem Hauswirtschaftsraum. Meine Fragen betreffen die Elektrosmogbelastung durch den Wechselrichter. Ist das ein …
- BAU-Forum - Dach - Wasser aus Lüftungsgitter
- BAU-Forum - Dach - Dachgaube entfernen
- … wegen einer Photovoltaikanlage die Gaube zurückbauen? …
- … liefern, dass ich Wohnraum deswegen zurückbauen würde. …
- … Die Gaube hat eine Breite von 2,2 m. Wie gesagt aufgeteilt auf 2 Zimmer abzüglich Dämmung und Trennwand - bleiben ~ 80 cm Wohnraum …
- … beim Fragesteller Aufgrund der Planung der Gaupe als Raumteiler durch einen ... vorlageberechtigten. …
- BAU-Forum - Dach - Muss eine Unterspannbahn regendicht sein?
- … großen Dachüberstand (2.5 m) hat, wurde nicht gedeckt, da dort eine Photovoltaikanlage hin soll. Diese Fläche hat keinerlei Durchdringungen. …
- … USB hat die Aufgabe die eingebaute Wärmedämmung bzw. den darunter liegenden Raum vor Staub, Flugschnee- und Regen zu schützen. Auch durch vorgesehene Lüftungsöffnungen …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - kann man ein KfW 40 - Haus selber bauen?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Photovoltaikanlage, Raum" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Photovoltaikanlage, Raum" oder verwandten Themen zu finden.