Solare Saisonspeicher
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Solare Saisonspeicher

Ich interessiere mich für solare Saisonspeicher. Ich habe von großen Speichertanks gelesen, die im Sommer durch Warmwasserkollektoren erhitzt werden, und diese Energie im Winter zur Warmwasserbereitung und zur Heizung wieder abgeben. Wer hat Erfahrung mit solchen Systemen und kann mir Tipps geben, wo man solche Anlagen bekommt und wie groß die Kosten/Nutzen-Relation ist. Hat jemand persoenliche Erfahrungen mit solchen Anlagen?
  • Name:
  • Christian Mueller-Boehm
  1. Solarer Saisonspeicher

    Ich beschäftige ich mich auch mit diesem Thema! Habe einen Hersteller von Feststoffspeichern ausfindig gemacht. Alfred Schneider GmbH Tramplerstr. 45 a-c 77933 Lahr Tel. : 07821/9357-0 Fax: 07821/9357-39 Dies scheint mir eine von der Inovationsseite gesehen tolle Idee zu sein. Der Speicher liefert wären er den Aggregatszustand wechselt eine Konstante Temperatur und gibt dabei eine Menge an Energie ab. Koste  -  Nutzen Relation habe ich noch nicht überprüft. Aber vielleicht können Sie sich die Unterlagen besorgen. Über einen weiteren Meinungsaustausch würde ich mich sehr freuen
    • Name:
    • Achim Knöpfle
  2. Wärme Speicher

    Wir wollen einen Schwermassespeicher (50 Tonnen oder mehr) aus Beton und einer Quarzsandfüllung bauen. Mit einer entsprechenden Wärmedämmung versehen, möchten wir auf direktem Weg durch Wärmetauscher, im unteren Temperaturbereich mit einer Wärmepumpe die Überschußenergie der Sommermonate im Winter zur Beheizung unserer Büro- und Schulungsräume verwenden. Fragen über Fragen  -  wer hat weitere Anregungen?
    • Name:
    • Ludwig Böhm
  3. rapold@pgv.at

    Setzen Sie sich doch auch mit Hr. Graßhoff in Verbindung. Er hat wie ich meine ein sehr gutes System entwickelt. hgrasshoff@.t-online.de
    • Name:
    • Gerhard Rapold
  4. Wärmespeicher

    Wasser hat immer noch den besten Speicherwert und ist überall preiswert verfügbar. Beton hat nur die Hälfte der Speicherfähigkeit. Also muss der Speicher doppelt so groß werden!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Saisonspeicher, Solare". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hersteller für Solarspeicher  -  Schichtspeicher gesucht
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung im Passivhaus => großer Solarspeicher?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarer Saisons- oder Großspeicher (Saisonspeicher, Großspeicher)
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 50 % Wärmebedarf aus Solar
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10013: Solare Saisonspeicher
  6. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Passivhaus nur über Wärmespeicher heizen?
  7. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Thermischen Solarüberschuss in Bodenplatte speichern
  8. BAU-Forum - Neubau - Saisonspeicher für (thermische) Solaranlage -- Wie ausführen?
  9. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
  10. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Saisonspeicher, Solare" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Saisonspeicher, Solare" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN