Sohn: Junge, Knabe, Bub, Sprössling, Nachkomme & Stammhalter

Sohn: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Ein Sohn ist ein männliches Kind in Bezug auf seine Eltern. Der Begriff Sohn wird verwendet, um das Geschlecht eines Kindes zu beschreiben, das biologisch oder adoptiert sein kann. Der Sohn steht in einer familiären Beziehung zu seinen Eltern, insbesondere zum Vater und zur Mutter.

Synonyme für "Sohn"

Junge, Knabe, Bub, Sprössling, Nachkomme, Stammhalter, Filius, Junger, Nachwuchs, Erbe

Sohn: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Sohn ist ein familiärer Begriff, der sich auf das männliche Kind einer Person bezieht.
  • Jungen, Knabe, Bub und Sprössling sind Synonyme für "Sohn" und werden oft regional oder umgangssprachlich verwendet, um dasselbe zu beschreiben.
  • Die Wahl eines dieser Wörter kann von persönlichen Vorlieben, kulturellen Unterschieden oder regionalen Eigenheiten abhängen.
  • Jeder Begriff trägt jedoch die gleiche grundlegende Bedeutung eines jungen männlichen Nachkommens.

Sohn: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sohn". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sohn" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sohn" oder verwandten Themen zu finden.

Sohn: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Sohn"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Sohn" von Bedeutung ist.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN