Feuerstätte: Herdbank, Brennstelle, Feuerstelle & Ofen
Feuerstätte: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Eine Feuerstätte ist ein Ort, an dem Feuer kontrolliert entfacht und genutzt wird, um Wärme zu erzeugen. Typischerweise bezieht sich der Begriff auf einen Bereich in einem Haus, der für das Verbrennen von Brennmaterial wie Holz oder Gas in einem Kamin, Ofen oder Herd vorgesehen ist. Feuerstätten dienen sowohl der Erzeugung von Wärme als auch oft als dekoratives Element in Wohnräumen.
Synonyme für "Feuerstätte"
Herdbank, Brennstelle, Feuerstelle, Ofen, Kamin, Kochstelle, Schrloch, Herd, Feuerherd, Heizstelle
Feuerstätte: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Eine Feuerstätte ist ein Ort oder eine Einrichtung, an dem Feuer entzündet und brennende Materialien verbrannt werden.
- Auch bekannt als Herdbank, Brennstelle, Feuerstelle, Ofen oder Kamin, dient eine Feuerstätte zum Heizen, Kochen oder zur Erzeugung von Licht und Atmosphäre.
Feuerstätte: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Feuerstätte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung und Schornsteinfeger?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Problem mit Warmwasser bei Wärmepumpe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets Heizung - wie oft kehren/ Kosten?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsofen für raumluftUNabhängigen Betrieb gesucht!
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - werkstattofen anschließen
- … Sodann würde ich mir die Datei nachträglicher Feuerstätten- und Reinigungsanschluss (Feuerstättenanschluss, Reinigungsanschluss) ansehen (unter: Service-Montageanleitungen-nachträglicher Feuerstätte …
- … Schornsteinfeger aufnehmen und sich das Vorhaben absegnen lassen. Der muss die Feuerstätte nach den einschlägigen Vorschriften sowieso abnehmen. Wenn er einverstanden ist und …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bauanleitung für Pelletslager
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EuroPellet - Schornsteintemperatur
- … Pelletfeuerstätten sind zunächst einmal grundsätzlich Feuerstätten für feste Brennstoffe und können …
- … Schornsteinkonstruktionen für Holzkessel, bei welchen sich abhängig von der Betriebsweise der Feuerstätte relativ niedrige Abgastemperaturen einstellen können und u.a. die Gefahr von Wasserdampfkondensation …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brennwerttechnik = großer Schwindel?!
- … wenn das Kondensat , welches in der Abgasleitung entsteht in der Feuerstätte nochmals nutzbar gemacht wird. Bei Brennwertheizungen die auf dem Dachboden installiert …
- … Zeit dauert bis das Kondensat entsteht und bis es in der Feuerstätte nutzbar gemacht wird. Ich gehe davon aus, lasse mich aber auch …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletofen als Dreckschleuder?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelleterdtank genehmigungspflichtig?
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Feuerstätte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Feuerstätte" oder verwandten Themen zu finden.
Feuerstätte: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Feuerstätte"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Feuerstätte" von Bedeutung ist.
Moderne Holzfeuerstätten (Kachelofen, Heizkamin, Kaminofen etc.) für nachhaltige Entspannung
— Moderne Holzfeuerstätten (Kachelofen, Heizkamin, Kaminofen etc.) für nachhaltige Entspannung. Entdecken Sie die nachhaltige Entspannung und den naturverbundenen Lebensstil mit modernen Holzfeuerstätten wie Kachelofen, Heizkamin und Kaminofen. Erfahren Sie, wie Sie mit einem Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen ein gemütliches Ambiente schaffen und gleichzeitig umweltfreundlich mit Holz heizen können. ... weiterlesen ...
Schlagworte: AdK Brennstoff Design Entspannung Feuer Feuerstätte Heizkamin Heizsystem Holz Holzfeuerstätte Infrarotwärme Kachelofen Kamin Kaminofen Mensch Ofen Raum Steuerungssystem Strahlungswärme Vorteil Wärme
Schwerpunktthemen: AdK Heizkamin Holz Holzfeuerstätte Infrarotwärme Kachelofen Kaminofen Nachhaltigkeit Strahlungswärme