Ecke: Winkel, Kante, Winkelpunkt, Eckpunkt & Kreuzungspunkt
Ecke: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Eine Ecke ist ein räumlicher Bereich, an dem sich zwei oder mehrere Flächen, Kanten oder Linien treffen. Im Gegensatz zum zweidimensionalen Eck bezieht sich die Ecke auf den dreidimensionalen Raum. Ecken kommen in verschiedenen Objekten oder Gebäuden vor und können unterschiedliche Winkel oder Formen aufweisen.
Synonyme für "Ecke"
Winkel, Kante, Winkelpunkt, Eckpunkt, Kreuzungspunkt, Eckelement, Eckverbindung, Eckstück, Winkelelement, Eckbereich
Ecke: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Eine Ecke ist ein Punkt, an dem zwei Seiten oder Kanten zusammentreffen, typischerweise in einem Winkel von 90 Grad.
- Ein Winkel ist ein Maß für die Abweichung von einer geraden Linie und kann auch als Synonym für eine Ecke verwendet werden, insbesondere wenn der Winkel zwischen den Seiten bekannt ist.
- Eine Kante ist die Linie oder der Rand, an dem zwei Flächen zusammentreffen, und kann als Teil einer Ecke betrachtet werden.
- Ein Winkelpunkt ist der Punkt, an dem sich die Strahlen zweier Linien treffen und einen Winkel bilden.
- Ein Eckpunkt ist ein spezifischer Punkt, der das Ende einer Seite oder Kante bildet und an dem sich die Ecken treffen.
Ecke: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ecke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ecke" oder verwandten Themen zu finden.
Ecke: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Ecke"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Ecke" von Bedeutung ist.
Welche Möbel gehören in ein Jugendzimmer?
— Welche Möbel gehören in ein Jugendzimmer? Beim Einrichten des eignen Zimmers haben Jugendliche oft selbst eine klare Vorstellung und die Eltern dabei nicht viel zu bestimmen. Das Zimmer soll modern aussehen und nach dem eigenen Geschmack eingerichtet sein - trotzdem muss es praktisch und zugleich komfortabel sein. Schließlich ist ein Jugendzimmer immer auch ein Kompromiss zwischen einem Arbeitszimmer und einem lässigen Wohlfühlzimmer, wo mit Freunden gechillt und relaxt wird. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Deko Ecke Flair Fußboden Jugendliche Jugendzimmer Lernen Möbel Platz Raum Regal Schreibtisch Zimmer
Schwerpunktthemen: Jugendzimmer Möbel Schreibtisch Zimmer