Brinell: Brinellhärte, Brinell-Test & Brinell-Verfahren
Schnellnavigation zum Thema "Brinell"
Brinell: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Die Brinell-Härteprüfung ist eine standardisierte Methode zur Bestimmung der Härte von Materialien, insbesondere von Metallen. Benannt nach dem schwedischen Ingenieur Johan August Brinell, der sie 1900 entwickelte, ist sie eine der ältesten und am weitesten verbreiteten Härteprüfmethoden. Bei diesem Verfahren wird eine gehärtete Stahlkugel mit einer festgelegten Kraft für eine bestimmte Zeit in die Oberfläche des zu testenden Materials gedrückt. Der Durchmesser des resultierenden Eindrucks wird gemessen und in Verbindung mit der angewandten Kraft zur Berechnung der Brinell-Härte verwendet. Die Brinell-Härteprüfung ist besonders geeignet für grobkörnige Materialien und große, heterogene Werkstücke. Sie findet Anwendung in der Qualitätskontrolle, Materialforschung und Produktentwicklung, insbesondere in der Metallurgie und im Maschinenbau.
Synonyme für "Brinell"
Brinellhärte, Brinell-Test, Brinell-Verfahren, Brinell-Härteprüfung, Brinell-Messung, Brinellhärteprüfung, Brinellskala, Brinellhärtemessung, Brinellhärtenorm, Brinellwertbestimmung
Brinell: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Brinell bezieht sich auf die Brinellhärte, die in der Materialprüfung verwendet wird.
- Die Brinellhärte ist ein Maß für die Härte eines Materials.
- Der Brinell-Test wird durchgeführt, um die Brinellhärte eines Materials zu bestimmen.
- Das Brinell-Verfahren beschreibt die Methode zur Durchführung des Brinell-Tests.
- Die Brinell-Härteprüfung ist der Prozess, die Härte eines Materials nach Brinell zu bestimmen.
- Die Brinell-Messung ist die Messung der Brinellhärte eines Materials.
Brinell: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Brinell". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Treppe aus Birkenholz?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Parkett: Welches Holz? Lackiert oder Geölt?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Parkett Brinell-Werte
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Neubaurollläden in Douglasie
- BAU-Forum - Neubau - Holztreppen: Holzarten
- … und Treppenstufen sind zum einen die Rohdichte und zum anderen der Brinell-Wert. Während die Rohdichte eine Aussage zum Gewicht und damit eine …
- … Anhaltswert zur Festigkeit gibt, beschreibt der Brinell-Wert die Eindrücktiefe einer Kugel, die aus einem bestimmten Abstand auf das Holz fällt (grob umrissen). Daraus kann man Rückschlüsse auf die Widerstandsfähigkeit der Holzart bei Kratzern oder besser Stöckelschhuhen und ähnlichen Parkettquälern ablesen. …
- BAU-Forum - Treppen, Rampen, Leitern - Treppe aus Birkenholz?
- Die perfekte Holztreppe: Welche Variante und Materialien passen zu Ihnen?
- … Härte (Brinell) …
- Parkettboden: Natürlichkeit in den eigenen vier Wänden
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Brinell" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Brinell" oder verwandten Themen zu finden.
Brinell: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Brinell"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Brinell" von Bedeutung ist.
Parkettboden: Natürlichkeit in den eigenen vier Wänden
— Parkettboden: Natürlichkeit in den eigenen vier Wänden. Holz gewinnt wieder an Beliebtheit. Verbraucher haben erkannt, dass sie auf Natürlichkeit nicht verzichten können. Holz ist aber auch ein nachwachsender Rohstoff, dessen Verwendung die Umwelt schont. Es gibt also mehrere gute Gründe, sich für einen Parkettboden aus Holz zu entscheiden. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Brinell Brinellwert Einheit Fußboden Fußbodenheizung Grund Haltbarkeit Hausbesitzer Holz Holzboden Nachhaltigkeit Natürlichkeit Parkett Parkett-Qualität Parkettboden Problem Produkt Qualität Übung Verbraucher
Schwerpunktthemen: Brinellwert Fußbodenheizung Haltbarkeit Nachhaltigkeit Parkett