Spinnenwebe - Spinnennetz, Web, Netz, Gespinst, Spinnengewebe

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Spinnenwebe

Eine Spinnenwebe, auch Spinnennetz genannt, ist eine strukturierte Konstruktion aus Seidenfäden, die von Spinnen gesponnen wird. Diese Netze dienen in erster Linie zum Fang von Beute, wie Insekten, und bieten auch Schutz und Unterkunft für die Spinne. Spinnenweben bestehen aus verschiedenen Arten von Seidenfäden, die von der Spinne je nach Funktion der Netzteile, wie Rahmen, Speichen und klebrigen Fangfäden, produziert werden. Die Struktur und Form der Netze variieren je nach Spinnenart, können jedoch sehr komplex und kunstvoll sein. Spinnenweben sind bemerkenswerte Beispiele für die Ingenieurskunst und Biologie dieser kleinen Tiere.

Synonyme für "Spinnenwebe": Spinnennetz, Web, Netz, Gespinst, Spinnengewebe

Bedeutungsunterschiede:

  • Spinnenwebe ist eine filigrane Struktur, die von Spinnen aus Seidenfäden gesponnen wird, um Beute zu fangen oder Schutz zu bieten.
  • Im Gegensatz dazu ist ein Spinnennetz ein weit verbreiteter Begriff, der oft synonym verwendet wird, jedoch speziell die Netzstruktur zur Beutejagd bezeichnet.
  • Das Web ist ein allgemeinerer Begriff, der jegliche Form von Gewebe oder Netzwerk beschreibt, das durch Weben entsteht.
  • Das Netz bezieht sich auf ein Gewebe mit einer offenen, gitterartigen Struktur, die in verschiedenen Kontexten wie Fischfang oder Sport verwendet wird.
  • Ein Gespinst ist eine dichter gewebte, komplexe Struktur, die auf das Verweben von Fäden hinweist und in der Natur vorkommt.
  • Das Spinnengewebe bezieht sich spezifisch auf das Material, das Spinnen für ihre Netze nutzen.

Fachgebiete: Biologie, Materialwissenschaften, Kunst, Innenarchitektur.

Situationen: Dekoration zu Halloween, wissenschaftliche Studien zu Spinnen und ihren Netzen, künstlerische Arbeiten, Inspiration für neue Materialien in der Technik.

Kontexte:

  • Biologen erforschen die mechanischen Eigenschaften von Spinnennetzen und deren Anwendungen in der Medizin und Technik.
  • In Kunstinstallationen werden häufig Themen wie Vergänglichkeit und Schönheit durch die Verwendung von Gespinsten dargestellt.
  • Innenarchitekten verwenden künstliche Spinnenweben, um spezielle Atmosphären in Themenräumen zu schaffen.
  • Materialwissenschaftliche Berichte diskutieren die Eigenschaften von Spinnengeweben und deren Innovation für neue Materialien.

Beispielsätze:

  • In der Biologie faszinieren die komplexen Strukturen von Spinnengeweben die Forscher immer wieder.
  • Spinnennetze gelten in der Materialwissenschaft als Vorbild für neue Technologien aufgrund ihrer Stärke und Flexibilität.
  • Der Künstler integrierte ein riesiges Gespinst in seine Ausstellung, um die Vergänglichkeit des Lebens darzustellen.
  • Dekorateure nutzten Spinnenweben, um eine authentische Gruselatmosphäre für die Halloween-Party zu kreieren.
  • Das Web im alten Haus wurde zur Attraktion, da es jahrzehntelang unberührt geblieben war.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Spinnenwebe" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex