Fußleiste - Sockelleiste, Bodenleiste, Wandabschlussleiste, Wandsockel, Fußabschlussleiste

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Fußleiste

Eine Fußleiste ist eine schmale Leiste, die entlang der unteren Kante einer Wand oder am Boden zwischen Wand und Bodenbelag angebracht wird. Sie dient dazu, den Übergang zwischen Wand und Boden abzudecken, Beschädigungen zu verhindern und einen ästhetischen Abschluss zu bieten. Fußleisten sind in verschiedenen Materialien wie Holz, Kunststoff oder Metall erhältlich und können verschiedene Profile und Designs aufweisen.

Synonyme für "Fußleiste": Sockelleiste, Bodenleiste, Wandabschlussleiste, Wandsockel, Fußabschlussleiste

Bedeutungsunterschiede: Die Fußleiste ist eine Leiste, die entlang der Fußbodenkante montiert wird, um den Übergang zur Wand abzudecken. Eine Sockelleiste bildet den Abschluss zwischen Bodenbelag und Wand und verdeckt die Dehnungsfuge. Eine Bodenleiste dient als dekoratives und funktionales Element zwischen Boden und Wand. Die Wandabschlussleiste bildet den Übergang zwischen Wand und Boden und schützt vor Feuchtigkeit und Schmutz. Der Wandsockel ist der untere Teil der Wand, der als Übergang zur Bodenfläche dient. Eine Fußabschlussleiste sorgt für einen sauberen und dekorativen Übergang zwischen Fußboden und Wand.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Fußleiste" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex