Vermesser - Landmesser, Geometer, Katasteramt, Vermessungsingenieur, Landvermesser

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Vermesser

Ein Vermesser ist ein Fachmann im Bereich der Geodäsie und Vermessungstechnik, der für die Messung und Kartierung von Landflächen, Grundstücken und Gebäuden zuständig ist. Zu den Aufgaben eines Vermessers gehören die Durchführung von Lage- und Höhenvermessungen, die Erstellung von Lageplänen und Katasterauszügen sowie die Überwachung von Bauprojekten hinsichtlich ihrer geodätischen Aspekte.

Synonyme für "Vermesser": Landmesser, Geometer, Katasteramt, Vermessungsingenieur, Landvermesser

Bedeutungsunterschiede: Ein Vermesser ist eine Person, die Land oder Gelände vermessen oder kartografische Arbeiten durchführt. Ein Landmesser ist ein Vermesser, der sich auf die Messung und Kartierung von Land spezialisiert hat. Ein Geometer ist eine Person, die sich mit der Vermessung und Kartierung von Land befasst. Das Katasteramt ist eine Behörde, die für die Erfassung und Verwaltung von Grundstücksdaten zuständig ist. Ein Vermessungsingenieur ist ein Fachmann, der sich mit der Vermessung und Kartierung von Land beschäftigt.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Vermesser" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex