Nordhalbkugel - Nördliche Hemisphäre, Nordpolhalbkugel, Nordteil, Nördliche Halbkugel, Nordhemisphäre

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Nordhalbkugel

Die Nordhalbkugel ist der Teil der Erde, der nördlich des Äquators liegt. Sie umfasst alle Länder und Regionen, die sich auf der Nordseite der Erde befinden. In Bezug auf die Ausrichtung von Solaranlagen bedeutet die Nordhalbkugel, dass Solarmodule in Richtung Süden ausgerichtet sein sollten, um die maximale Sonneneinstrahlung zu erhalten.

Synonyme für "Nordhalbkugel": Nördliche Hemisphäre, Nordpolhalbkugel, Nordteil, Nördliche Halbkugel, Nordhemisphäre

Bedeutungsunterschiede: Die Nordhalbkugel ist der Teil der Erde, der nördlich des Äquators liegt und den Nordpol einschließt. Die Nördliche Hemisphäre ist eine weitere Bezeichnung für die Nordhalbkugel und umfasst alle Länder und Regionen, die sich nördlich des Äquators befinden. Nordpolhalbkugel ist eine spezifischere Bezeichnung, die auf den Teil der Nordhalbkugel verweist, der am nächsten zum geografischen Nordpol liegt. Der Nordteil einer Hemisphäre oder Kugel bezieht sich einfach auf den Bereich, der in Richtung des Nordpols liegt. Die Nordhemisphäre ist eine allgemeine Bezeichnung für die nördliche Hälfte der Erde oder eines anderen Himmelskörpers.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Nordhalbkugel" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex