ufesa Filter für das Bad nützlich?
BAU-Forum: Wohnen und Einrichten
ufesa Filter für das Bad nützlich?
Auf der Siemens eShop Seite bin ich auf das ufesa-Anticalc Produkt gestoßen und wollte mal nachfragen, ob solche Wasserfilter für die Hygiene eine sinnvolle Investition darstellen. Bei uns im Bad bleiben auch regelmäßig Wasserreste an den Rändern der Wanne haften. Die lassen sich aber meist mit Wasser und geringen Mengen an Reinigungsmitteln problemlos entfernen. Von daher würde ich mal wissen, was da an Erfahrungsberichte mit so einem Anticalc Produkt oder mit ähnlichen Produkten vorherrschen und ob die Produkte was taugen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bad, Filter". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Sonderanlagen
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: O bis Z
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
- … Frager obs der Verbrauch zahlen will. So wie mit dem Rußfilter im Auto auch ... …
- … (= längeres Rohr). Dann lässt sich ggf. später noch ein Feinstaubfilter nachrüsten . So hatte ich das dem Link entnommen. …
- … Fernurlaub verzichten schont die Umwelt wahrscheinlich eh mehr als jeder Feinstaubfilter. Naja, finanziell ist sowieso erstmal kein Fernurlaub mehr drin. Braucht man …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
- … wo die Schlafräume liegen (und es sowieso kühler sein soll) fürs Bad gibt es eine infrarot e-Strahlungsplatte. im Kachelofen werden e-Heizspiralen eingelegt incl. …
- … 40 m pe Rohr Luft in dieses Kondom via Wärmetauscher und Filter zu pressen dann geht es weiter durch Kunststoffkanäle zur auswurfdüse um …
- … Damit einem das warme Wasser nicht aus geht, gibt es im Badezimmer ein Thermometer, welches die Speichertemperatur anzeigt. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Primärofen und Lüftungsanlage
- … auch bei bzw. nach dem Kochen nicht gerade in Kochdünsten zu 'baden'. Unserer Lüftungsanlage ist zwar schon sehr groß ausgelegt (500 …
- … dringend wegen erhöhter Verschmutzung des Abluftkanals der Lüftungsanlage von ab, selbst Filter am Absaugventil helfen hier nicht genug. …
- … Ich habe eben den Filter in unserer Küche kontrolliert. Der Austausch des Filters war überfällig. …
- … Auch der Filterhalter hatte eine Reinigung nötig. Hinter der Düse gab es aber keinen Küchenschmodder. Ich kann mir aber lebhaft vorstellen, dass es sich bitter rächt, wenn man den Filterwechsel & …
- … außerdem muss die Lüftungsleistung beschränkt werden, damit die Gerüche vom Aktivkohlefilter auch aufgenommen werden können - was dazu führt, dass einige Kochdünste …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie sinnvoll ist eigentlich eine Pelletheizung?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
- … Eine normale Lüftungsanlage (Zuluft in den Wohnräumen, Abluft in Küche und Bad) unterstützt die Wärmeverteilung im Haus. …
- … ich einen solchen im Rhein-Main-Gebiet, am liebsten rund um Mainz/Wiesbaden? Bislang habe ich da noch keinen großen Erfolg gehabt. Und …
- … verbraucht. Wenn es im Wohnzimmer kühl ist, heizen Sie auch das Badezimmer usw. Im Regelfall wird max. 60 % gespeichert. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Grundsatzfrage Erdwärmetauscher: woher stammt die Wärme, die ein Erdwärmetauscher nutzt
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe ältere Kollektoren gekauft
- … Wärmetauscher habe ich schon. ich möchte die Kollektoren nur als Schwimmbadheizung benutzen. …
- … die Jahre gekommen sind, aber ich möchte sie ausschließlich zur Schwimmbadbeheizung nutzen. hoffentlich reichen die da noch für aus. …
- … Wenn Sie sich eine reine Schwimmbad-Solaranlage (EPDM-Gummi, PE-Matten) besorgt hätten, hätten Sie wahrscheinlich mehr für Ihr …
- … Geld bekommen, da diese Schwimmbadabsorber den besseren Wirkungsgrad bei den benötigten Temperaturen besitzen ... so merkwürdig es klingt ... in diesem Fall ist richtig: umso weniger ... desto mehr! …
- … ich möchte schon bei den Kollektoren bleiben. habe halt fast alles komplett bis auf den Schwimmbadwärmetauscher. …
- … die Kollektoren sollten aufs Garagendach der Filter mit pumpe steht in der Garage, also keine soweiten Wege. …
- … Filterrücklauf ist unterirdisch (isoliert) 8 mtr. bis zum Becken. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Rapsöl-Heizung?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bad, Filter" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bad, Filter" oder verwandten Themen zu finden.