Warum nicht IKEA?
BAU-Forum: Wohnen und Einrichten

Warum nicht IKEA?

Hallo!
Wir sind kurz davor eine IKEA (oder doch nicht?) Küche zu kaufen. Die Planung habe ich selber gemacht und bin damit auch sehr zufrieden. Bei IKEA wurde die Küche etwas über 2.000 € kosten (natürlich nur die Schränke ohne Arbeitsplatte und E-Geräte) inklusive 2 Glasshängeschränke, Jalousieschrank und kleinem Apothekerschrank. Alle Schränke sind mit Auszügen eingeplannt. Backofen, Kühlschrank und Vorratsschrank sind als Highboard gedacht. Als Fronten habe ich Ädel weiß ausgesucht (Kassetenfront)
Ich habe viele Meinungen zur IKEA-Küchen gelesen und viele sagen dass die gar nicht besonderes günstig sind..? Hat jemand Tipps, wo ich so eine Küche zu dem Preis (oder günstiger;-)) kaufen kann?
Und warum sind IKEA-Küchen nicht gut? Wer hat selber schlechte/gute Erfahrungen damit gemacht?
Ciao!
Joanna
  • Name:
  • Joanna
  1. re IKEA:

    wir sind über Jahre schrittweise zu einer kompletten IKEA-Küche mit Holzfronten gekommen (Ädel Birke), für eine Küche mit Echtholzanteilen wardas sicher auch rel. günstig. Die E-Geräte haben wir allerdings anderswo bezogen. Insgesamt sind wir zufrieden, die Küche hält jetzt das dritte Kleinkind aus und sieht immer noch gut aus; allerdings habe ich in puncto Komfort keinen intensiven Vergleich mit anderen Küchen (Halt mal vom Gastkochen anderswo). Für uns taugt die Küche was und wir haben ordentlich Stauraum (z.B. auch in Schränken mit Drahtkorbauszügen; wir haben einige fast deckenhohe Vitrinenoberschränke). Persönlich meine ich, das Essen in Deutschland wäre wirklich toll, wenn nur halb so viel Wert aufs gute Kochen wie auf die perfekte Küche gelegt würde ...
    Grüße von Indira Simon
    • Name:
    • Frau Ind-295-Sim
  2. Wir haben ...

    eine IKEA Küche und sind ganz zufrieden damit. (E Geräte sind nicht von IKEA).
    Gruß
  3. IKEA-Küche ...

    steht auch bei uns in der Küche. Die ältesten Teile sind 14 Jahre alt und haben zwei Umzüge mitgemacht, jüngere Teile sind zwischen 8 und 10 Jahre alt und einmal umgezogen. Alles ohne Macken  -  außer Transportschäden ;-(-. Jetzt gab es nochmal nen Eckschrank. Bloß den Apotheker habe ich mir vom Tischler machen lassen  -  so was feines gab es von IKEA nicht  -  40er Breite, mit 54 °? Winkel und Drahtkörben (von Häfele; für die Fachleuste)
    Billig sind die IKEA-Küchen nicht, aber ihren Preis Wert ;-).
    Wenn ich bei Bauherren und vor allem Baufrauen die Küchenpreise höre, wird mir immer ganz schwummerig. Die Korpi sind genauso Spanplatte wie IKEA (vielleicht sogar vom selben Hersteller?) und die Fronten sind eine Geschmacksfrage. Aber für den Preis eine EBKAbk. vom Küchenverkäufer  -  egal ob Möbelhaus oder Fachgeschäft  -  gibt es bei IKEA zwei bis drei gleichgroße Küchen.
    Bloß die E-Geräte sollte man extern kaufen!
    Man sollte mit den IKEA-Schrauben klarkommen  -  wobei ich die Horrorgeschichten über IKEA-Möbel nie nachvollziehen konnte.
  4. OT: Frau Simon ...

    Schön gesagt. Bei manchen Küchen kann ich mir gar nicht vorstellen, dass darin mehr als Kaffee gekocht wird ;-((.
    So, ich geh jetzt was Gutes aus der IKEA-Küche essen ;-)) ) )
  5. großer Vorteil

    bei IKEA ist, dass man gleich einen Preis hat, der dann steht. Kann man mit dem Online-Küchenplaner auch ausrechnen. Das Preisgeschachere und die Preisvernebelungsaktionen, die man oft bei Möbelöhäusern usw. sieht (siehe andere Threads) entfallen. Das war mir sehr sympathisch. Billig sind die IKEA Küchen nicht, aber sie haben m.E. ein gutes Preis-Leistunsgverhältnis. Liefern und Aufbauen lassen kann man auch.
  6. hmm

    moin,
    ich kenne hier drei befreundete paare, die alle ihre Küche von IKEA haben liefern lassen und sehr zufrieden mit ihren Küchen im gebrauch sind.
    jedoch haben alle ihre Küche selbst montiert und da war die flucherei doch recht groß und die Montage in der Regel länger als veranschlagt.
  7. Ich würde nie ...

    auch nur einen Gedanken daran verschwenden, mir eine Küche maßgefertigt erstellen zu lassen. Die Kosten sind gegenüber einer IKEA-Küche ja bald 3 mal so hoch! (Schon mal einen Preisvergleich zwischen IKEA-Holland und IKEA-Deutschland angestellt? Dabei lässt sich nochmal einiges sparen!)
    Wir haben ein kleines Unternehmen, dass sich mit der Planung und dem Aufbau von IKEA-Küchen beschäftigt. Bisher gab es nur gute Resonanzen von unseren Kunden!
    Was an dem generellen Aufbau von IKEA-Möbel schwer sein soll, habe ich bis heute nicht verstanden und finde diverse TV-Sendungen über dieses Thema einfach nur sehr amüsant.
  8. Ja,

    Foto von Lukas Ensikat

    es soll aber tatsächlich Menschen mit zwei linken Händen, voller Daumen, geben. :-)
  9. Na ja (*mal relativieren*)

    Wir haben uns eine hochwertige Einbauküche und im Hauswirtschaftsraum (Raum mit geringen Ansprüchen) eine IKEA-"Küche" einbauen lassen. Fazit: Unterschied zwischen Tag und Nacht. Elektrogeräte von IKEA stellen nur unterdurchschnittliche Qualität dar (wer's mag oder wem das Geld nicht reicht ... na, ja). Auch im Bereich der Möbel sind eklatante Unterschiede zu erkennen. Vergleichen Sie mal hochwertige Spanplatten mit dem slowenischen Mist von IKEA. Auch die Beschläge sind nur unterstes Mittelmaß zu denen mittelprächtiger bis hochwertiger Küchen. Der Preisunterschied ist gerechtfertigt! Wenn Sie auf den letzten Cent achten müssen, dann können Sie mit IKEA durchaus leben, wenn Sie was Anständiges wollen: Meiden Sie IKEA. Das Leistungs- / Preisverhältnis ist bei IKEA nicht sehr hoch.
    Rat: Handeln Sie Ihren Küchenhändler bis unter die Schmerzgrenze herunter  -  Sie bekommen einen reelleren Gegenwert als bei IKEA.
  10. Schmerzgrenze?

    Da kann ich meinem Vorschreibe nicht so ganz recht geben!
    Selbst bei der "Schmerzgrenze" liegt so ein Küchenbauer noch immer weit über einem IKEA-Preis. Was nicht bedeutet, dass ich auf jeden Cent achten müsste, aber ich bin nicht bereit, so viel Geld für, wie ich finde, fast gleichwertige Ware auszugeben. Die Beschläge sind übrigens von der Firma Hettich, falls ihnen das was sagt! So gute Beschläge finden sie zum Teil noch nicht einmal in übertreuerten Küchen vom Küchenstudio.
    Des Weiteren kommen ja auch noch Kosten für den Aufbau hinzu, welchen man bequem an einem Wochenende auch alleine erledigen kann, sofern man sich für eine Küche von IKEA entscheidet.
    Allerdings, und da gebe ich dem Herrn Taschner recht, würde ich bei Elektrogeräten ebenfalls auf einen anderen Hersteller zurückgreifen. Da ist IKEA nun wirklich nicht die erste Wahl!
  11. *auch relativier*

    und bilde das Mehr-Preis-mehr-Leistungs-Verhältnis. Das wird dann noch klarer.
    Ich weiß, dass es Besseres gibt aber mit meiner IKEA-Küche bin ich sehr zufrieden, mehr brauche ich nicht. Wie bei den anderen Schreibern sind in meiner Küche die Elektrogeräte von einem anderen Hersteller. Beim Backofen habe ich mir ein High-End-Gerät ausgesucht, weil mir einige Funktionen, insbesondere die Pyrolyse sehr wichtig waren.
    Lieber Gruß
  12. Definiere Schmerzgrenze ...

    Wieviel Prozent Nachlass auf eine Markenküche sind für beide ein reeler Wert?
  13. Definiere Markenküche! ;-)

    ... Scherz beiseite, aber muss eine Küche (ohne Elektrogeräte) denn gleich 10.000 € oder mehr kosten? Das jetzt zu spezifizieren fällt ein wenig schwer, da wir nicht von einer "Normküche" reden können.
    Die Schmerzgrenze ist ja wohl doch ein wenig von individuellen Geldbeutel abhängig und ich rede hier auch nicht von Nachlass. Warum muss ich denn vorher immer mehrere Küchenstudios ablaufen und bei jedem um den Preis verhandeln. Warum kommt der Händler mir nicht gleich mit einem vernünfigen Preis entgegen? Den Aufwand habe ich bei einer IKEA Küche nicht. Ich kaufe mir einen Teil in Deutschland und den anderen Teil in Holland. Dabei sind noch so einige € zu sparen! Ein Vergleich lohnt sich! Es sei denn, die Niederlande ist zu weit weg!
  14. Hettich-Beschläge

    sind wie der VW-Konzern: Sie bekommen einen Seat Ibiza und einen Audi S8 aus gleichem Hause. Auch Hettich stellt unterschiedliche Beschläge und Beschlagsqualitäten her. Selbsteinzug, Anschlagsdämpfung usw.  -  suchen Sie bei IKEA vergebens ...
    Nachlass: Ziehen Sie in Gedanken von den schon ausgehandelten (!) Preisen nochmals 20 % ab, dann wird es reell. Und nochetwas: Unser Tischler um die Ecke was mit seiner Selbstbau-Küchenlösung gar nicht mal so teuer (lag knapp über IKEA), war aber leider nicht so flexibel wie ein Nobel-Küchenanbieter, was die "Innereien" Anging.
  15. also verstehen

    tu'ich diese Diskussion nicht so ganz ...
    was Frau Daffner sagt, trifft es doch auf den Kopf.
    mehr
    brauche
    ich
    nicht.
    da haben einige Leute Angst, in ein studio zu gehen, weil sie glauben, direkt über den Tisch gezogen zu werden. kann sein, die herde der Schafe in schickem schwarz ist groß.
    aber bei euren Autos denkt ihr nicht so. ist ja auch geil den wagen in Wolfsburg aus so 'einem Glaslift zu bekommen *lachkaputt*
    IKEA-Küchen sind nicht soo schlimm. aber wer auf gewisse Dinge Wert legt, für den ist das nix. und Spanplatte bleibt Spanplatte. egal ob aus Slowenien oder Bayern.
    gut, wenn man nur scharf auf Apothekerschränke und Kochinseln ist, ist man mit Standardprogrammen bestimmt besser bedient.
    aber wie sehen die Küchen denn meist aus? : Fronten. und 'ne "Natursteinarbeitsplatte". Granit, bitte.
    da fällt es oft schwer zu behaupten, IKEA könne das nicht.
    ansonsten bzgl. Beschlagsqualitäten und Tischlerarbeiten schließe ich mich hr. Taschner an.
    vg
  16. Also wenn ich mal vergleiche:

    Wir haben eine Nobilia Küche, ein billiges Ausstellungsangebot war das. Wenn ich mir die genau ansehe, gäbe ich etwas darum, eine IKEA-Küche zu haben.
    Nun gibt es ja auch Poggenpohl und andere, wirklich hochwertige Küchen. Aber was mir aufgefallen ist: Im "normalen" Küchenmarkt kann man auch Billiges erwerben, das seinen Dienst tut. Aber richtigen Chic (oder heißt es jetzt "Schick" wie früher die Rasierklingen?), will sagen, tolles Design bekommt man nur für viel Geld. Und da schlägt die Stunde der Nordländer. Die sind nämlich clever. Sowohl IKEA als auch z.B. H&M im Textilbereich haben sich ja darauf spezialisiert, gutes Design erschwinglich zu machen. Dafür bin ich denen direkt dankbar.
  17. Ist diese Diskussion nicht müßig?

    Seien wir doch mal ehrlich: es gibt IKEA-Fans und es gibt IKEA-Gegner, sowie es Tupper-Fans und Tupper-Gegner gibt.
    Diese beiden Gruppen kommen NIE zusammen.
    Das oben z.B. genannte 'gute Design zum erschwinglichen Preis' ist und bleibt z.B. Geschmackssache, mir persönlich gefallen die IKEA-Küchen nicht (die Kleidung bei H & M übrigens genauso wenig ;-)).
    Und der Vergleich mit den Küchen für 10000 € hinkt auch. Ich habe eine Studio-Küche  -  nicht Poggenpohl natürlich  -  für 4500 €  -  die reicht mir  -  und ich habe (grob) den Vergleich gerechnet, die wäre bei IKEA _nicht_ billiger gewesen. Die Aussage 'bei IKEA ist es billiger' stimmt so pauschal einfach nicht, und IKEA-Qualität mit Poggenpohl-Qualität zu vergleichen hinkt wohl sehr.
    Nichtsdestotrotz  -  wenn man die IKEA Küche schön findet und sagt 'mehr brauche ICH nicht' dann ist doch alles in Butter? Die Betonung liegt aber auf 'ICH'  -  denn was irgendjemand anders braucht, weiß ich nicht, will ich auch nicht wissen und ist ganz alleine seine Entscheidung.
    Und ob der Aufbau der Küche nun als einfach oder schwierig empfunden wird, ist auch sehr persönlich und von den Ansprüchen an sich selbst und von den handwerklichen Fähigkeiten abhängig (was der Schreiber sehr wohl weiß, schließlich lebt er offenbar davon, die Küchen für andere aufzubauen). Wir haben unsere Küche auch selbst aufgebaut, hat Spaß gemacht und wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
    Hätte ich aber das nötige Kleingeld in der Portokasse gehabt, hätte ich sofort aufbauen lassen und wäre in der Zeit mit meiner Tochter ins Schwimmbad gegangen!
    Mein Tipp an alle IKEA-Freunde ist immer, nicht gleich  -  weil es ja preiswerter ist  -  alle anderen Optionen sausen zu lassen, sondern sich überall umzusehen  -  weil es nämlich nicht _per se_ preiswerter ist. Wenn es dann IKEA wird  -  in Ordnung.
    • Name:
    • Frau Sus-595-Hel
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "IKEA, Küche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "IKEA, Küche" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "IKEA, Küche" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN