Hallo, wir stehen vor dem Kauf einer Küche mit Granitarbeitsplatte oder normaler Küchenplatte aus Kunststoff. Bei Granit ist es schön z.B. die Spüle bündig einzulassen. Allerdings soll Granit auch Nachteile haben: Empfindlichkeit gegen Flecken, wenn schlecht gepflegt, bruchempfindlich wenn ein Topf draufknallt, Geschirr ist gefährdet bei hartem Absetzen.
Wer hat Erfahrungen mit Granitplatten in der Benutzung und kann etwas zu den Eigenschaften raten? Wie groß ist der Pflegeaufwand? Gibt es bessere oder schlechtere Granitsorten? Oder ist Kunststoff einfach das geeignetere Material für eine Küchenplatte?
Grüße Martin
Granitarbeitsplatte Eigenschaften
BAU-Forum: Wohnen und Einrichten
Granitarbeitsplatte Eigenschaften
-
Granit ist zwar
kein Qualkitätskriterium, denn es gibt gute und weniger gute.
Stellen Sie mal einen heißen Topf auf eine Plastikplatte oder schneiden Sie mal das Gemüse drauf. Dann werden Sie merken, Granit wäre besser gewesen.
Preiswert ist z.B. Pedras Salgadas, Rosa Beta. Padang hell ist billig und top ist Kuru grey.
Norit, wie Nero Impala oder Anorthosite, wie Labrador sind ebenfalls gute Gesteine.
Imperial white oder Kashmir white sind die gängisten Harakirisorten (beides Gneise) -
Preiswerte Granite ...
stimme Herrn Fahrenkrog. Wir haben unsere Arbeitsplatte aus einem stinknormalen und preiswerten Crema Julia gemacht - obwohl an der Quelle sitzend wir sicherlich "schickere" aber problematischere Steine hätten auswählen können. Unsere Platte ist nicht einmal imprägniert, trotzdem keine Flecken. Unser Geschirr lebt auch noch. -
auch die Preise vergleichen,
ich kann Ihnen zwar keine Auskunft zu den Eigenschaften von Granit geben, aber wir sind auch gerade bei der Küchenplanung.
Da ich auch gerne eine Granitarbeitsplatte hätte, habe ich mich jetzt ein bisschen umgehört, und erfahren, dass man sich die Arbeitsplatte eventuell auch mal von einem Natursteinhandel oder auch Baustoffhandel anbieten lassen sollte. Jemand aus dem Bekanntenkreis hatte z.B. noch zu DM Zeiten ein Angebot vom Küchenhaus über 6000,- DM, beim Natursteinhandel hat er 1500,- DM bezahlt. (Ich weiß allerdings nicht, ob es sich um die gleiche Sorte Granit gehandelt hat).
Ich möchte gerne Nero Assoluto haben, und habe für eine Fläche von 3,60 m x 1,20 m und 1,20 x 0,60 m ein Angebot über 3000,- € vom Küchenhaus. Leider habe ich noch kein Vergleichsangebot. -
Falls Sie aus ...
meiner Nähe (oder aus der Nähe der Magna Natursteinwerke) kann ich Ihnen auch ein Angebot erstellen und die Platte liefern. -
Granitqualität
Hallo, scheint mit Granit als Arbeitsplatte ja nicht so schlimm zu sein. Ist ein brasilianischer Verde Eucalypto ein gute Qualität? Ist es problematisch z.B. bei nur 2 cm dicken Platten die Spüle flächenbündig einzulassen, oder sollte man 4 cm starkes Material wählen? Wo liegen so ungefähr Preise für so eine Platte?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Granitarbeitsplatte, Eigenschaft". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Granitarbeitsplatte, Eigenschaft" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Granitarbeitsplatte, Eigenschaft" oder verwandten Themen zu finden.