Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Betonuntergrund

Betontreppe mit Holztritten
BAU-Forum: Wohnen und Einrichten

Betontreppe mit Holztritten

Hallo, wir haben eine eine Fertigbetontreppe und möchten nur die Tritte in Holz. Die senkrechten Stöße hätten wir gern gespachtelt und weiß gestrichen. Aber gerade das verspachteln scheint Aufgrund der mangelnden Haftung des Spachtelmaterials (welches?) auf Beton nicht zu funktionieren. Vielleicht hat jemand Erfahrung, mit welchem Material die Betonfläche dauerhaft verspachtelt und weiß gestrichen werden kann? Gruß Gero
  1. Kontaktmittel vorher streichen

    Foto von Helmuth Plecker

    Danach kann gespachtelt werden. Ich sehe aber ein anderes Problem beim Gebrauch der Treppe, auf das ich Sie gerne hinweisen möchte. Sorgen Sie bei der Verlegung der Trittstufen aus Holz für einen ausreichenden Untertritt, d.h. die vordere Stufenkante steht vor der senkrechten Setzstufenfläche, die Sie ja gespachtelt haben wollen. Machen Sie das nicht, müssen Sie damit rechnen, dass Sie beim Begehen der Treppe abwärts mit den Fersen der Schuhe gegen die Fläche der Setzstufe kommen und diese dann beschmutzen oder sogar beschädigen.
  2. Kontaktmittel&Spachtelmaterial

    Vielen Dank für die prompte Antwort Herr Plecker. Vielleicht können Sie mir noch sagen, welche Art Kontaktmittel Sie verwenden würden und welches Spachtelmaterial in Frage kommt.
  3. Klar doch! Huhu, Herr Kempf

    Als Kontaktmittel würde ich Betonkontakt von PCI oder Henkel (Ich weiß jetzt nicht genau) nehmen und als Spachtelmassen Ardomur 929 von Ardex. Das ist elastischer. Vielleicht kann unser Malermeister Herr Kempf auch noch seine Meinung zu äußern. Würde Ihnen sicher mehr helfen, dass ich kein Maler bin. Ich selber habe mit diesem Materialien gute Erfahrungen gemacht, bei meinem eigenen Bau.
  4. die Richtung stimmt schon

    Foto von Martin Kempf

    ich würde eine geringfügig andere Materialwahl bevorzugen und so einen homogeneren Aufbau erzielen, der sich wunderbar mit dem Betonuntergrund verträgt: Nichts grundieren oder vorstreichen! Untergrund mattfeucht vornässen, dünn aufspachteln von StoCrete FM, nach kurzer Zeit mit einem Fliesenschwamm feucht abreiben  -  gibt eine wunderbare gleichmäßige, feinsandige Struktur und wird betonhart. Das Material ist ein kunststoffmodifizierter Zementmörtel aus dem Betonsanierungsbereich und lässt sich wirklich prima bearbeiten. Wenn Sie niemanden kennen, der Ihnen einen Sack bei STO bestellen kann, es gibt im freien Handel auch Betonsanierungs-Feinmörtel von anderen Herstellern. Sikkens hat in seiner Wapex-Reihe auch Feinmörtel.
  5. Zementfaserplatten

    Hallo, in der Zwischenzeit wurden mir Zementfaserplatten wegen ihrer Haltbarkeit und der "rauhfaserähnlichen Oberflächenstruktur" vorgeschlagen. Stellen diese Platten eine Alternative zum Zementmörtel dar? Dünn aufspachteln ist auch schwierig, da in der "Setzstufenfläche? " (das Vertikale) zum Teil eine Krümmung gefüllt werden muss (bis zu 3 cm). Für weitere Infos wäre ich dankbar. Gero
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Betontreppe, Holztritten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Wohnen und Einrichten - 10029: Betontreppe mit Holztritten
  2. BAU-Forum - Wohnen und Einrichten - Gegossene Innentreppe-günstige/außergewöhnliche Verkleidung?!
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Betonarbeiten
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Metallbauer klebt ALU-Blech mit Silikon auf Beton.Fachgerecht ?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fehlerhafte Baupläne  -  Freistellungsverfahren
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was genau bedeutet "erweiterter Rohbau"?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt verweigert Arbeit
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten  -  ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hauskostenvergleich Architektenhaus  -  nicht-Architektenhaus
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Betontreppe, Holztritten" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Betontreppe, Holztritten" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN