Im Jahr 1999 wurde unser Wintergarten von einer "Fachfirma" erbaut. Vertreten ist diese auf zahlreichen Messen, wie z.B. der afa, der Handwerksmesse usw.
Bei diesem Wiga handelt es sich um eine Kombination aus Holz und Aluminium/Kunststoff, d.h. das "Gerüst ist aus Leimholzbindern u. -ständern, die Schiebtüren und Fenster aus Aluminium. Alles in allem in relativer preiswerter Ausführung (ohne thermisch getrennte Profile und ähnliche qualitativ hochwertige Merkmale.
Der Wiga ist ein Eck-Wiga, d. umfasst die Süd/West-Hausecke meines Reihen-Eckhauses.
Nun mein Problem. Mein Mann starb in diesem Frühjahr, ich stehe jetzt mit dem Ganzen, was Instandhaltung etc. betrifft, allein auf weiter Flur.
Da nun die Holzständer Farbrisse und-Bröckelungen anzeigten, machte ich mich ans Werk und schliff diese mittels Bandschleifer ab. Da kam die böse Überraschung, die daraus besteht, dass einer der Ständer bereits Fäulnis zeigt und auch weitere Verrottungserscheinungen bemerkbar sind.
Mein Nachbar, ein Bauingenieur meint, das Ganze sei ein absoluter Konstruktionsfeler, da die Ständer unmittelbar - ohne Holzschuh o.ä. Abstand - auf der Betonplatte stehen und daher alle Feuchtigkeit, sowohl vom Schwitzwasser als auch evtl. von außen eintretende, aufnehmen.
Nun bin ich total aufgelöst, verzweifelt, , hilflos, denn ich weiß nicht, wie ich den Schaden begrenzen, eindämmen oder beheben kann. Bitte nicht nur über das Auswechseln der Ständer reden, ich habe ein Glasdach! Und bitte auch nicht vom Abreißen sprechen, das ganze hat saures Geld gekostet.
An welchen Fachexperten kann ich mich wenden, sowohl begutachtungsmäßig als auch schadensbehebend?
Kann man mittels Kieselsäure (Injektion) den Ständer versteinern o.ä.?
Bitte um sehr fachkundigen Rat und Hilfe.
Annelli Fiebig
Wintergarten und Fäule der Leimholz-Ständer
BAU-Forum: Wintergarten
Wintergarten und Fäule der Leimholz-Ständer
-
Wintergarten - Schäden
Hallo Frau Fiebig,
Begutachtung - durch Gutachter für Schäden an Gebäuden sowie eine
Konzeptentwicklung für die Sanierung - macht derselbige.
Weiteres könnte man nur durch eine Besichtigung vor Ort sagen.
Frage - warum gibt Ihnen der nette Nachbar nicht einen heißen Tipp?
Mit freundlichen Grüßen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wintergarten, Fäule". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Wintergarten - 10134: Wintergarten und Fäule der Leimholz-Ständer
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- … Was ist wichtig zur optimalen Planung eines Wintergartens oder Terrassen Überdachung …
- … Planung eines Wintergartens - mit Vorbereitung zum …
- … Entscheidungshilfen für den Wintergarten-Interessenten. …
- … Ein moderner Wintergarten verbindet den Wunsch nach komfortablem Wohnen, Ästhetik und einem Leben in natura. Denn nur durch Glas von der grünen Natur getrennt, ist es in einem Wintergarten möglich, sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig …
- … Wechsel der Farben und der Atmosphäre zu erleben. Die Großzügigkeit eines Wintergartens, die Helligkeit und eine optimale Nutzung der natürlichen Energien schaffen …
- … Für jedes Haus und jeden Geschmack gibt es das passende Wintergartensystem, das den individuellen Charakter Ihres Hauses unterstreicht und sich wunderbar …
- … Bevor Sie die Vorzüge Ihres eigenen Wintergartens genießen und sich in ihm entspannen können, bedarf es einiger Vorarbeit. …
- … Ein Wintergarten muß sorgfältig geplant werden, damit er später ganz genau Ihren Vorstellungen entspricht. Ihr Anspruch muss sich aber auch an dem orientieren, was ein Wintergarten überhaupt leisten kann, sonst sind Frust und Ärger vorprogrammiert. …
- … Ihrer Vorstellungen und Wünsche bezüglich der Gestaltung und geplanten Nutzung Ihres Wintergartens zum Fachbetrieb - denn nur der Fachhhändler bietet eine wirklich gute …
- … Diese Detailpunkte tragen in ihrem Zusammenspiel wesentlich dazu bei, dass Ihr Wintergarten später auch Ihren Vorstellungen entspricht. …
- … Ihre Vorstellungen und Anforderungen die Möglichkeiten eines Wintergartens überfordern. Sie erhalten Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und ein individuelles Konzept für Ihr Bauvorhaben zu erstellen. Eine unverbindliche, aber kompetente Beratung ist hier sehr wichtig. …
- … Bei einem Wohn-Wintergarten, der ganzjährig genutzt werden soll, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt …
- … die Baugenehmigung verzichten, wenn die Bedingungen dafür vorliegen. Bevor Sie Ihren Wintergarten planen, sollten die baurechtlichen Fragen geklärt werden, unter anderem: …
- … Klima und Atmosphäre im Wintergarten werden im wesentlichen von Licht und Wärme geprägt. Deren Intensität wiederum …
- … hängt von der Himmelsrichtung ab, nach der der Wintergarten ausgerichtet ist. …
- … Ein nordorientierter Wintergarten fängt im Sommer die ersten und letzten Sonnenstrahlen des Tages …
- … abgeschattet und ist daher ein relativ kühler, erholsamer Platz. Wird der Wintergarten jedoch ganzjährig genutzt, so muss er im Winter geheizt werden, da …
- … Ein ostorientierter Wintergarten wird von der Morgensonne und dem ersten Teil der Mittagssonne erwärmt, …
- … Der südorientierte Wintergarten hat über das Jahr durch Sonneneinstrahlung zwar den höchsten Wärmegewinn, muss …
- … Ein westorientierter Wintergarten wird von der späten Mittags- und Abendsonne aufgewärmt und geht mit …
- … Für Ihre Wintergartenkonstruktion kommen nur Materialien in Frage, die den hohen Anforderungen an …
- … Der Wintergarten lebt vom Glas - das macht seinen Reiz aus. Erst die …
- … Sie hat aber auch einen ganz wesentlichen Einfluss darauf, ob ein Wintergarten funktioniert . Aufgrund des hohen Glasanteiles und der relativ geringen Baumasse …
- … Zeigt an, wie viel Prozent der Sonnenenergie, die auf den Wintergarten trifft, das Glas passieren kann. Es steht also für den Energiegewinn …
- … des Wintergartens. Ein hoher g-Wert bedeutet immer hohen solaren Energiegewinn, was im Winter sicherlich erwünscht ist, um die Heizkosten niedrig zu halten, im Sommer aber zu zusätzlichen Maßnahmen bei Sonnenschutz und Belüftung zwingt. …
- … Steht für den Energieverlust des Wintergartens durch die Außenhülle, die ja im wesentlichen vom Glas …
- … ist die richtige Wahl der Verglasung für ein gutes Raumklima im Wintergarten unerlässlich. …
- … Be-u. Entlüftung eines Wintergartens für ein angenehmes Raumklima. …
- … * innenliegende Beschattung: (innerhalb des Wintergarten angebrachte Beschattung) …
- … wind- u. Regenwächter, kann verzichtet werden. Auch bei Windeinwirkung auf den Wintergarten kann diese Beschattungsart sinnvoll genutzt werden. …
- … diese Schattierung aber mit einem Steuergerät ausgestattet sein, damit der Wintergarten sich selbst überlassen werden kann und nicht ständiger Aufsicht bedarf. …
- … Ein Wintergarten, welcher ganzjährig genutzt werden soll, muss beheizbar sein. Durch …
- … in der Winterzeit reicht der Energieeinfall tagsüber nicht aus, um den Wintergarten frostfrei zu halten. Es ist daher bei der Planung auch die …
- … Das Thema Wintergarten-Planung und Ausführung ist so umfangreich, dass wir hier nur die …
- … Quelle: Fachverband Wohn-Wintergarten e.V. …
- … Ihrem Wintergarten. …
- … Mitglied Fachverband Wohn-Wintergarten e.V. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Sie uns zur Vorbereitung des Besuches eine kleine Skizze von Ihrer Wintergartenidee und ein Foto von Ihrem Haus. …
- … uns. Sicherlich steht schon irgendwo in Ihrer Nähe ein schöner PUDENZ-Wintergarten oder eine PUDENZ-Schiebetür! …
- … uns! Sicherlich steht schon irgendwo in Ihrer Nähe ein schöner PUDENZ-Wintergarten oder eine PUDENZ-Schiebetür! …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Wintergartenbau …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wintergarten, Fäule" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wintergarten, Fäule" oder verwandten Themen zu finden.