Ist der Gartenschlauch versicherungstechnisch eine Wasserleitung?
BAU-Forum: Wer hat Erfahrung mit

Ist der Gartenschlauch versicherungstechnisch eine Wasserleitung?

Durch einen Gartenschlauch, der sich aus der Muffe gelöst hat, ist Wasser durch das Kellerfenster und die Kellerwand in den Keller gelaufen. (Altbau 60er Jahre, RMH)
Der Architekt empfahl mir heute eine technische Trocknung, da die Außenwand unter dem Fenster (im Erdreich) komplett nass ist, außerdem der Fußboden im Treppenhaus und im benachbarten Kellerraum. Der Schaden liegt darin, dass der Estrich und die Wände nass sind.
Am Montag kommt die Trocknungsfirma zum Messen. Wenn sie trocknen muss, bin ich locker bei 600-1000 € Schaden.
Meine Frage:
Hat jemand Erfahrung oder Kenntnisse bezüglich der Schadensregulierung?
Kommt die Hausratsversicherung evtl. dafür auf? Ich habe gelesen, diese haftet nur bei Wasserleitungsschaden, nicht etwa bei umgekipptem Putzeimer. Im weiteren Sinne ist der Gartenschlauch ja eine Wasserleitung, jedenfalls kam das schadenverursachende Wasser aus dieser.
Aber es sind ja Wände und Boden nass, nicht in dem Sinne Haus-RAT.
Oder kommt die normale Gebäudeversicherung dafür auf? Was muss dafür gegeben sein?
Vielen Dank!
  • Name:
  • die kleine meerjungfrau
  1. die Versicherung wird dafür wohl nicht aufkommen, der ...

    die Versicherung wird dafür wohl nicht aufkommen, der Schlauch hätte abgestellt werden müssen, wenn er nicht beaufsichtigt wird (wie bei der Waschmaschine ohne entsprechende Sicherung im Zulaufschlauch).
  2. doch, ist sie

    die Versicherung hat nach 3 Wochen jemanden vorbeigeschickt, der sich das ganze angesehen hat und mir persönlich bestätigt hat, dass sie zahlt.
    heute wurden nach 3 Wochen Trocknung die Geräte abgebaut. die Rechnung geht direkt an die Versicherung.
  3. Nachtrag: Gebäudeversicherung war es

    ... nicht die Hausratsversicherung

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN