Wer hat Ahnung von Injektionsmörtel/Klebedübeln und deren Leistungsfähigkeit?
BAU-Forum: Wer hat Erfahrung mit

Wer hat Ahnung von Injektionsmörtel/Klebedübeln und deren Leistungsfähigkeit?

Guten Tag,
auf ein bestehendes Betonfundament (B25) soll ein 24 m Gittermast mit m³0 Klebeankern/Injektionsmörtel befestigt werden.
Als Laie hätte ich ja in hundert Jahren nicht daran gedacht das Klebeanker solche Zugkräfte aushalten bzw. kommt mir sowas recht abenteurlich vor. Es ist eben kein einbetonierter, mit Sicherung versehener Stehbolzen, 1 m lang ...
Auf der einen Seite werden 12qubikmeter Beton vergossen und dann der ganze Kram nur gebohrt und verklebt?
und das soll halten? (fragt sich da der kleine Baublindi)
Die drei Fußplatten sind 20 mm stark und jeweils mit 3 Bohrungen versehen, Abstand der Löcher ca. 20 cm.
Wer kann meine Bedenken vielleicht entkräften?
Klar, es muss alles richtig dimensioniert sein ... (Bohrer, Ankerdurchmesser und Länge usw ... usw.
Aber das sowas überhaupt gehen kann ...
Wo kommt man preisgünstig an Material/Mörtel?
Müssen es Spezialanker sein oder geht auch eine VA Gewindestange?
Die angebotenen Anker erscheinen mir so kurz.
Was spricht dagegen auf solche zu verzichten und dafür 1 m Stangen zu benutzen? Nach dem Motto: Je länger/tiefer desto besser?
Wer klärt mich in Bezug auf Klebeanker auf?
Vielen Dank!
  1. Z.B. der Online-Katalog

    von Fischer oder auch anderen Dübelherstellern wie Tox etc.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN