Bereits fast 25.000 Handwerker in Deutschland nutzen den neuen Online-Schuldnerregister zur Vorbeugung vor Forderungsausfällen.
Ein völlig neuartiger Internet-Service ermöglicht es Handwerkern und Betrieben ab sofort ihre säumigen Zahler und Schuldner in den bundesweiten Online-Schuldner-Register
Die Ansteigende Quote an Forderungsausfällen gefährdet in Deutschland immer mehr Handwerksbetriebe und Existenzen. In 843.000 Handwerksbetrieben sind derzeit über 5 Millionen Arbeitnehmer beschäftigt. Eine Verschlechterung der Wirtschafts- und Ertragslage (Wirtschaftslage, Ertragslage) im Deutschen Handwerk kann katastrophale Auswirkungen haben. Und so erwartet allein in diesem Jahr der ZDH (Zentralverband des Deutschen Handwerks) einem Stellenabbau von 100.000 bis 150.000 Arbeitsplätzen in deutschen Handwerksbetrieben. Eine völlig neue Dienstleistung in diesem Sektor, die eine einfache und kostengünstige Möglichkeit der Bonitätsprüfung von Privatpersonen und Firmen mit hoher Effizient verspricht, bietet das Unternehmen behappy24.com. In einem bundesweiten "Schuldnerregister" werden säumige Zahler und "Schwarze Schafe" gesammelt. Das Besondere daran: die Einträge werden durch die Handwerker und Betriebe selbst vorgenommen. Die Informationen über Schuldner stammen somit direkt vom "Kollegen nebenan" und nicht etwa aus eingeholten Selbstauskünften oder veralteten Registern. Rund um die Uhr können die angeschlossenen Mitgliedsbetriebe (aktuell bereits nahezu 25.000 aktive Online-Mitglieder) per Internetzugriff in wenigen Sekunden neue Kunden auf Bonität und Zahlungsverhalten prüfen und erhalten so eine optimierende Möglichkeit sich vor Zahlungsausfällen besser zu schützen.
Über eine befristete Probe-Mitgliedschaft kann das Angebot von behappy24.com ausführlich getestet werden.