Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: luft

Kachelofen  -  Befeuerung im Keller?
BAU-Forum: Wer hat Erfahrung mit

Kachelofen  -  Befeuerung im Keller?

Hat jemand pos. oder neg. Erfahrung über die Beheizung von Kachelöfen vom Keller. Was muss beachtet werden, baurechtlich oder Brandschutz, Frischluft? Vielen Dank schon jetzt für die Antworten.
  • Name:
  • Alexander Grupp
  1. Nur noch warme Luft im EG.

    Wenn Sie den Kachelofen vom Keller aus beheizen, dann wird bei den Systemen mit denen ich mich beschäfigt habe, ins EGAbk. ein Warmluftkanal gelegt. Der Kachelofenanteil im EG wird dann nur durch warme Luft aufgeheizt. Der Luftstrom wird auch über Lüftungsgitter in die Wohnräume geleitet. Nachteil dieser Konstruktion: Es dauert sehr lange bis die Kacheln eine wohlige Wärme erreichen, je weiter der Weg, umso schlechter. Zum anderen besteht die Gefahr, dass es "zieht", je nach Konstruktion. Vorteil ganz klar: Es bleibt im EG sauber.
    • Name:
    • Dagmar Friedrich
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kachelofen, Keller". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit Scheitholz-Pellets-Kombinationskessel?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Berechnung des Pufferspeichers
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe für die Prüfung eines Angebotes für eine Solaranlage von Solvis
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kachelofen Ganzhausheizung  -  erforderliche Solarfläche
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Reicht Solar mit Kaminofen?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets, Lüftungsheizung, WRG. Solar! Ich kann nicht mehr!
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für Neubau Öl oder Wärmepumpe
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - werkstattofen anschließen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kachelofen, Keller" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kachelofen, Keller" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN