Insolventer Bauträger - Preisabschlag? sowie Wasser im Keller
BAU-Forum: Wer hat Erfahrung mit
Insolventer Bauträger - Preisabschlag? sowie Wasser im Keller
Im Dezember haben wir festgestellt, dass unsere Baustelle stillsteht. Es sollten dort 6 Reihenhäuser erstellt werden, Teil des Rohbaus steht bereits (Keller und erster Stock). Nun wissen wir von dem Insolvenzverwalter, dass nach einem neuen Bauträger gesucht wird, der das halbfertige Projekt (incl. dem Vertrag mit Subunternehmer, der eigentlich den Bau errichtet) übernimmt.
Falls sich ein neuer Bauträger findet, muss er die Verträge so übernehmen, wie diese ausgehandelt wurden? Sind evtl. neue Verhandlungen möglich (z.B. mit günstigeren Konditionen)?
An den bereits insolventen Bauträger haben wir noch keine Zahlungen geleistet (auch bisher keine Rechnung erhalten, trotz der Vereinbarung von Zahlungen nach Baufortschritt).
Wir wissen auch, dass das Grundstück belastet ist und dass die Sparkasse keine Bürgschaftserklärung abgegeben hatte (daher keine Zahlung bisher).
Nun haben wir 2 Verträge (Kaufvertrag und Werkvertrag) mit einer Firma, die nicht mehr existiert und sind dennoch keine Eigentümer.
Die Bauruine ist im Keller mit Wasser gefüllt, da es im Dezember, Januar und Februar viel geregnet hatte und das Haus noch keinen Dach hat. Der Wasserstand beträgt ca. 1 Meter Höhe (seit Wochen!) und das Wasser kann nicht abfließen. Müssen wir um einen Schaden fürchten? Wir haben es dem Subunternehmer telefonisch mitgeteilt, dem Insolvenzverwalter ebenfalls - doch es ist nichts geschehen. Schließlich haben wir den Treppenschacht selbst mit Brettern abgedeckt, damit sich nicht noch mehr Wasser einsammeln kann.
Wer kann uns einen guten Tipp geben (Bitte nicht auf Rechtsanwalt verweisen, wir wollen nicht weitere Kosten produzieren).
Für jeden Ratschlag vielen Dank im Voraus. Hoffentlich kann uns bald jemand helfen. DANKE!
-
Sorry, aber ohne RA?
Wie soll das gehen? Es ist zwar ein hervorragender Rechtsanwalt hier im Forum vertreten, aber was soll der ohne genaue Kenntnisse machen? Austechnischer Sicht: schön, dass Wasser im Keller steht, zeigt es doch, dass er wasserdicht ist. Schäden sind dadurch nicht zu erwarten, solange noch keine organischen Baustoffe eingebaut sind. -
Günstigere Konditionen?
ich fasse es nicht. Da soll ein neuer Bauträger die Karre aus dem Dreck ziehen und dafür dann auch noch die Hosen herunter lassen. Ich finde, dass es angebracht ist, dem neuen Unternehmer entsprechenden Respekt entgegenzubringen. Es wird für Ihn sicherlich kein gutes Geschäft, schließlich hat er ggf. Gewährleistungen zu geben, für Leistungen, die er nicht selbst erbracht bzw. überwacht hat. Und im Keller können eine Menge kapitale Fehler gemacht werden. Also, diese Frage ermutigt mich nur dazu, mich um solche Fälle nicht mehr zu kümmern. Da soll man sich fragen, ob man das nötig hat. Ich bin bereit mich um viele Probleme zu kümmern, hier im Forum und mit meinem Wirkungskreis, aber man sollte mir doch auch gönnen, dass sich das Geschäft lohnt. Sicher, Sie können nichts dafür, dass ihr Bauträger in die Insolvenz gerutscht ist, aber ist es für Sie ein Grund, sich derart weit aus dem Fenster zu lehnen. Seien Sie doch mal froh, dass ein Unternehmer bereit ist, Ihnen zu helfen. Diese Art von Geschäften sind sicherlich nicht die schönsten. Denken Sie doch mal darüber nach
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauträger, Wasser". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauträger, Wasser" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauträger, Wasser" oder verwandten Themen zu finden.