Zuleitung zur Zisterne abschließbar?
BAU-Forum: Wassersparen / Regenwassernutzung
Zuleitung zur Zisterne abschließbar?
vor kauf einer Zisterne hätte ich eine Frage: ich möchte vom Fallrohr aus mit KG 100 Rohr zur unterirdischen Zisterne verzweigen. möchte diese Zuleitung aber vor dem Winter verschließen. dann soll das Regenwasser aus dem Fallrohr wieder seinen üblichen weg über den sandfang ins abwasserkanal-System nehmen. gibt es da eine Vorrichtung dafür mit absperrhahn oder wie wird das gehandhabt.
-
Warum,
soll das Regenwasser im Winter nicht in die Zisterne? Das Wasser Frist kein Brot und die Zisterne ist gegen Auftrieb gesichert, falls der Grundwasserstand steigen würde. -
Hoher Grundwasserstand ist bei uns kein ...
Hoher Grundwasserstand ist bei uns kein Problem. Wir wollen nur im Winter den Anschluss an die Zisterne verschließen, weil wir die Zisterne nicht in frostsicheren Erdreich eingraben können. Wir haben nur die Möglichkeit sie knapp unter der Erde einzugraben. Meine Angst ist, dass das Wasser in der Zisterne sonst gefrierenkönnte, wenn wir vor dem Winter das Wasser nicht auspumpen und den Zulauf zur Zisterne über Winter verschließen können
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zisterne, Zuleitung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Betonfundament über KG Rohr
- BAU-Forum - Dach - Entwässerung über Erker
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Galerie im Kinderzimmer
- … 4. Abwasser funktioniert so nicht (Zisterne halb unter dem Haus?). Abwasserleitunge unter der Bodenplatte weitest gehend …
- … sagen könnten. Zu 4: Auch hier: Danke für den Hinweis. Die Zisterne wird versetzt, Abwasser werden wir beachten. …
- … lässt sich so eine Ablage realisieren und der Fallstrang bzw. dir Zuleitungen verlaufen im Inneren des Hauses und die Außenwand bleibt unberührt …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Erdwärmetausche Anschluss bei Lüftungsanlage mit WRG im Dachgeschoss
- … in einen Installationsraum führt, ist der Ablauf noch einfacher: in der Zuleitung zum Lüftungsgerät einen Syphon einbauen (Gefälle von beiden Seiten dahin), am …
- … Kondensatableitung in den Schacht einer Regenwasserzisterne? …
- … die Idee, die Kondensatableitung in den Wartungsschacht einer sowieso eingeplanten Regenwasserzisterne laufen zu lassen. Dann könnte ich mir den extra Versickerungs- oder …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Mehrkosten bei Fertighaus für hausinterne Gasleitung gerechtfertigt?
- BAU-Forum - Holzbau - Wandaufbau
- … Dafür wurden ein extra stark gedämmte Rohr in Rohr System als Zuleitung verwandt. Der Durchmesser des äußeren Rohres sind ca. 100 mm - …
- … Kanal angeschlossen und wird vorwiegend über eine Pumpe als Wasservorratsbehälter / Regenwasserzisterne - Auffangbehälter über die Fallrohre des Hauses und nun auch der …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Schalter Außenbereich - welche Schutzklasse?
- … im Bodenbereich (ca. 10 cm über Boden) einen Schalter an einer Zisterne anbringen - die geschaltete Steckdose befindet sich an der Innenwand der …
- … Zisterne. Das ganze schaltet eine Tauchpumpe, die in der Zisterne ist. FRAGE: …
- … Kann die Zuleitung von innen geschaltet werden, kein Schalter Außen? …
- BAU-Forum - Keller - Anschluss der Drainage an Sickerschacht
- … davon aus, dass die Luftfeuchtigkeit zumindest zum Teil vom Versorgungsrohr zur Zisterne, von der Kleinhebeanlage und vom Wasser der Heizung stammt (wird in …
- … Daher die Frage: Käme irgendein Handwerker auf die Idee, diese Zuleitung direkt am Drainagerohr statt am Kontrollschacht an der Ecke anzuschließen? Dürfte …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Optionen zur Versickerung über belebte Bodenzone?
- … b) Eine Zisterne Bauen und dann das Wasser hochpumpen und an der Oberfläche per …
- … Böden auch noch in Hunderten von Metern Tiefe) Bodenzone erfordert normalerweise Zuleitung oberhalb der Grasnarbe. Ideal sind da oberirdische, offene Rinnen, keine unterirdischen …
- … Rohrleitungen. Erste Anregung: prüfen, ob oberirdische Zuleitung möglich. Dauerpumpen des Regenwassers sollte man vermeiden, technisch denkbar ist aber …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Garage auf aufgefüllte Erde ...?
- … - direkt vor der Garage befände sich eine schon versetzte Betonzisterne mit den entsrpechenden Zu- und Ableitungen (Zuleitungen, Ableitungen) im …
- … anderes ist möglich, wenn erforderlich. Im Bereich der Garage sitzt eine Zisterne mit den dazugehörigen Leitungen, die ziemlich tief liegen. Die Garage würde …
- … also direkt vor oder hinter der Zisterne stehen - ist alles ziemlich knapp. Die Garage soll auf die Grundstücksgrenze, Nachbargrundstück noch unbebaut, Zisterne ist ca. 7-8 m von Straße entfernt. Eine 6 m …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zisterne, Zuleitung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zisterne, Zuleitung" oder verwandten Themen zu finden.