Hauswasserautomat mit 50 l Druckkessel ausstatten sinnvoll?
BAU-Forum: Wassersparen / Regenwassernutzung

Hauswasserautomat mit 50 l Druckkessel ausstatten sinnvoll?

Hallo,

ich nutze einen Hauswasserautomaten der Wasser aus einem Brunnen fördert und im Haus für die Toilettenspülung, Waschmaschine- also alles außer Küche (Trinkwasser) versorgt. Er schaltet sich zur Druckerhöhung ca. alle 30 Minuten kurz ein, auch wenn kein Wasser entnommen wurde. Um die Schaltzeiten zu verändern, längeres laufen der Pumpe bei weniger Einschaltungen habe ich überlegt einen 50 Liter Druckkessel in mein System zu Integrieren. Somit befindet sich ja mehr Wasser im System als zurzeit wo nur das Wasser in den Leitungen ist.

Ist die Investition sinnvoll?

Würde die Pumpe trotzdem bei der Toilettenspülung einschalten, oder auch mal kleine Wasserentnahmen überbrücken?

Wie sieht es mit den verschleiß der Pumpe aus?

Mit freundlichen Grüßen

  • Name:
  • ingo
  1. Druckverlust?

    Foto von Martin Kempf

    Ich habe für die Toilettenspülung eine Pumpe auf der Zisterne mit Membranschalter ohne Druckbehälter  -  die reagiert sofort auf Druckverlust und schaltet die Pumpe ein, wenn gezapft wird. Ich habe aber kein Druckabfall imSystem, der zu Zwischendurch-Anschalten führt, bin da sehr zufrieden.

    In der Werkstatt habe ich eine Pumpe mit nachgeschaltetem 150 Liter Druckkessel. Der puffert Wasserentnahmen zum Händewaschen, ohne dass die Pumpe schaltet. Allerdings scheint die Luft im Kessel allmählich zu entweichen  -  zweimal imJahr gebe ich mit dem Kompressor wieder Druck drauf und drücke die Hälfte des Wasseerinhalts aus dem Kessel um wieder ausreichend verdichtungsfähige Luft drinzuhaben, sonst taktet die Pumpe selbst beim Händewaschen ständig.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Druckkessel, Hauswasserautomat". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung - Unterschied zwischen Hauswasserwerk und Hauswasserautomat?
  2. BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - 10788: Hauswasserautomat mit 50 l Druckkessel ausstatten sinnvoll?
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzpfähle (außen) Haltbar Machen
  4. BAU-Forum - Rund um den Garten - Druckkesselimprägnierung für Gartenzäune  -  wie erkenne ich Fehler des Herstellers?
  5. BAU-Forum - Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung - Kesseldruckimprägniertes Konstruktionsholz -? JA oder NEIN?
  6. BAU-Forum - Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung - Holzpfähle (außen) Haltbar Machen
  7. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - NYM 5x10 bzw. 5x16, Länge 35 m, Imax? Verlegung auf Spannplatte und Holz möglich?
  8. BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Almhütte  -  Warmwasser im Winter  -  aber wie?
  9. BAU-Forum - Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung - Brunnenanlage zur Trinkwassernutzung
  10. BAU-Forum - Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung - Hauswasserautomat Elektra Beckum 3300 k def.

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Druckkessel, Hauswasserautomat" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Druckkessel, Hauswasserautomat" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN