Zisterne nicht tief genug im Boden
BAU-Forum: Wassersparen / Regenwassernutzung

Zisterne nicht tief genug im Boden

Guten Tag,
ich hoffe irgendwer kann mir bei meinem Problem weiter helfen. Ich habe eine Zisterne (8000 l) bei mir im Garten vergraben. Allerdings sind wir beim Ausschachten der Grube auf eine große Felsplatte gestoßen, somit liegt die Zisterne nicht tief genug im Boden (ca. 55 cm unter der Oberfläche)! Die Frostgefahr versuche ich durch entsprechende Dämmung zu umgehen. Allerdings habe ich das Problem, dass die Regenwasserleitungen natürlich unterhalb der Frosttiefe liegen und ich die Zisterne somit nur bis zur Hälfte füllen kann. Daraus ergeben sich 2 Fragen:
1. Gibt es vernünftige Filtersysteme die ich direkt im Fallrohr anbringen kann?
2. Hat jemand eventuell noch eine Idee (Pumpe o.ä.) wie ich die Zisterne vielleicht doch komplett füllen kann?
Danke für eure Hilfe!
  • Name:
  • Bastian
  1. Wer

    hat denn das geplant oder gebaut?
    Wenn die Leitungen im Gefälle liegen, dann laufen die leer und frieren nicht ein. Wenn es Frost gibt/hat, dann kommt vom Dach kein Wasser, da gefroren!
    Bis der Boden auf 55 cm teife durchgefroren ist und dann noch 8000 l Wasser gefrieren müsste es geschätzt ein Jahr Dauerfrost mit über 15 Grad minus geben :-)
    Lass dir das von Jmd überprüfen, der sich damit auskennt!
  2. Es gibt ...

    Filtersammler für das Fallrohr.
    Weitere Informationen finden Sie unter weiterführenden Links, unten.

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Es gibt ..." auf die Frage "Zisterne nicht tief genug im Boden" im BAU-Forum "Wassersparen / Regenwassernutzung"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Antwort "Es gibt ..." auf die Frage "Zisterne nicht tief genug im Boden" im BAU-Forum "Wassersparen / Regenwassernutzung"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zisterne, Boden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Tecalor AquaGeo: 40 W/m² Entzugsleistung realistisch?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH, welche Heizung? WP? Gas?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Überschüssige Solarwärme speichern: RW-Zisterne / Eisspeicher / Sand-Betonspeicher
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nicht versickerungsfähiger Lehmboden als Überdeckung von Erdwärmeflächenkollektoren
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzvergaser Fußbodenheizung 20.000 €?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletbedarf, -Lagerung und -Beschickung
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Grundsatzfrage Erdwärmetauscher: woher stammt die Wärme, die ein Erdwärmetauscher nutzt
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombination Solarkollektor und Erdwärme
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Bodenplatte erneuern, Fundamentabstützung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zisterne, Boden" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zisterne, Boden" oder verwandten Themen zu finden.