Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: m_enthaelt_weniger_als_3_Zeichen

Funktionsweise Schaltautomat SA 06?
BAU-Forum: Wassersparen / Regenwassernutzung

Funktionsweise Schaltautomat SA 06?

Für meine Regenwasserversorgung würde ich mich nach vielem Lesen in Foren für die Wisy Regenwasser Pumpe Aspri PLUS 15/3 entscheiden. Doch ich trau dem Frieden nicht. Ich würde gerne die Funktionsweise in Verbindung mit dem
Schaltautomat SA 06 begreifen. Wie reagiert die Pumpe wenn ich nur einen Spülkasten betätige und also sehr wenig Wasser läuft? Wird sie elektronisch runter geregelt, oder schaltet sie im Millisekundentakt? ich habe keine Ahnung. Und welchen Vorteil hätte der Schaltautomat SA 06/ V?
Gruß von
  • Name:
  • Noescape63
  1. Funktion Scahltautomaten

    Alle Schaltautomaten für Pumpen (keine Druckschalter) arbeiten nach dem gleichen Prinzip wie der Pump-Butler von REWALUX:
    Der Schaltautomat Pump-Butler schaltet die Pumpe bei Wasseranforderung automatisch ein und schaltet erst ab, nachdem durch Schließen des Verbrauchers kein Durchfluss mehr gemessen wird. Dadurch besteht ein gleichmäßiger Fließdruck und ein "Takten" der Pumpe, wie bei reinen Druckschaltern, wird verhindert. Der Pump-Butler kann zwischen Luft und Wasser unterscheiden und schaltet die Pumpe innerhalb 8 Sek. ab, wenn kein Wasser im System ankommt.
    Auch der SA06 arbeitet nach diesem Prinzip, sodass die Befürchtungen von "Taktung" bei Nutzung nur eines Spülkastens unbegründet ist.
    Der Vorteil der Schaltautomaten liegt zum einem im integrierten Trockenlaufschutz und zum anderen Wegfall eines Ausdehnungsgefäßes, das in Regenwasseranlagen nicht verwendet werden sollte (Verkeimungsgefahr).
    Weitere Informationen sind unter nachfolgenden Links zu finden.
  2. Takten

    Eingeschaltet wird die Pumpe über den Schaltautomaten, wenn der Wasserdruck auf ein bestimmtes Mindestmaß abgesunken ist. Die Pumpe läuft dann solange normal durch, bis nach dem Schließen des Verbrauchers kein Wasser mehr durch den Schaltautomaten fließt. Wird Luft angesaugt, kann ebenfalls kein Durchfluss gemessen werden, siehe Trockenlaufschutz
    Vorteile siehe Beitrag von Herrn Steinle
    Stichwort Takten: Kleinste Undichtigkeiten im System lassen den Druck langsam abfallen, die Pumpe wird gestartet. Dadurch, dass nur sehr wenig Wasser bis zum Abschalten gefördert wird und somit keine Kühlung der Pumpe erfolgt, kann es bei einer hohen Einschaltfrequenz zu einem Überhitzen der Pumpe kommen.
    Das Takten der Pumpe, auf den ersten Blick eine "negative" Eigenschaft des Schaltautomaten, hat aber auch den Vorteil, dass man somit rechtzeitig ein "Alarmsignal" bekommt, das System auf Undichtigkeiten hin zu überprüfen. Bei 99 % der Undichtigkeiten ist ein undichter Spülkasten oder der tröpfelnde Gartenhahn die Ursache.
    In ganz seltenen Fällen kann es auch bei offenem Verbraucher zum Takten kommen, wenn nämlich die Durchflussmenge so gering ist, dass sie nicht erfasst wird. Ich habe es einmal erlebt, dass bei einem Kunden mit 2 Waschmaschinen bei einer von beiden die Pumpe taktete (mit einem anderen Schaltautomat). Ein richtig funktionierendes Spülkastenventil hat immer einen genügend großen Durchfluss.
    Brendler-Regenwassernutzung
  3. Vorteil SA 06/V = verstellbarer Einschaltdruck

    Werden 15 m Höhenunterschied zwischen dem Schaltautomat und dem höchsten Verbraucher überschritten, muss der Einschaltdruck entsprechend erhöht werden, weil die über dem Schaltautomaten stehende Wassersäule höher ist als der standardmäßige Einschaltdruck von1,5 bar beim SA/06.
    Brendler-Regenwassernutzung
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schaltautomat, Funktionsweise". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schaltautomat, Funktionsweise" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schaltautomat, Funktionsweise" oder verwandten Themen zu finden.