Woran liegt es, wenn sich aus einem Brunnen kein Wasser mehr fördern lässt?
BAU-Forum: Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung

Woran liegt es, wenn sich aus einem Brunnen kein Wasser mehr fördern lässt?

Guten Tag zusammen,
wir planen einen Brunnen in unserem Garten zu bohren.
Nur drängt sich für mich nachfolgende Frage auf: Wie
oft kommt es denn vor, dass ein Brunnen nicht mehr geht
und woran kann das liegen. Was kann ich tun, um dies
zu vermeiden?
Vielen Dank
Matthias Ahrend
  • Name:
  • Matthias Ahrend
  1. Brunnen können trockenfallen

    oder verockern. Ersteres passiert bei fallendem Grunddwasserspiegel oder wenn z.B. in der Nachbarschaft eine Wasserhaltung betrieben wird. Als Abhilfe muss man tief genug bohren, also nicht nur 2 m ins Grunddwasser hinein. Verockern bzw. verkalken tun Brundnen in längeren Zeiträumen vor allem bei eingebauter Tauchpumpe und Dauerbetrieb (durch Erwärmung und Störung des Kalk-Kohlensäure-Gleichgewichts). Zu guter Letzt gibt es noch den falschen Ausbau: Schlitzweite der Rohre und Körnung des Filterkieses sind nicht auf den Bodenaufbau abgestimmt und durch die Förderung wird Feinmaterial in den Filterraum gezogen. Das passiert vor allem bei feinsandigen bis schluffigen Grunddwasserleitern und bei zu hoher Pumpenleistung.
  2. oder das Rohr rostet ...

    Moin,
    oder das Rohr rostet irgendwo oberhalb des Wasserspiegels durch und die Pumpe zieht nur Nebenluft.
    Das Problem hatte ich in unserer letzten Mietwohnung, aber mit einem 1"-Saugschlauch, der in das Rohr bis unten hin geschoben wurde, ließ sich die ganze Sache nochmal gangbar machen.
    Gruß

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN