Grundstück neben Friedhof  -  Brunnenwasser belastet?
BAU-Forum: Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung

Grundstück neben Friedhof  -  Brunnenwasser belastet?

Hallo!
Wir haben ein Grundstück neben dem Dorffriedhof gekauft und wollen einen Brunnen bohren lassen für die Gartenbewässerung.
Kennt sich hier jemand damit aus, ob es durch den Friedhof, sprich durch Verwesung der Leichen, zu Verunreinigungen des Grundwassers kommen kann? Wo kann man so etwas untersuchen lassen, welche Gefahren lauern?
Vielen Dank!
  • Name:
  • H.F.
  1. Komik

    Foto von Dipl.-Physiker Jochen Ebel

    Sehr viele Bierbrauerein liegen neben Friedhöfen und holen dort das Brauwasser als Grundwasser her.
  2. Bier ...

    @Ebel: Also ich lasse mir hier nicht mein Bier vermiesen! ;-)
    Prost
  3. Vorgaben

    Foto von Martin G. Halbinger

    Aus welcher Tiefe holen Sie Ihr Wasser? Welcher Boden liegt an?
    I.d.R. wird das Sickerwasser danach noch durch genug Bodenschichten gefiltert, dass es keine problematischen Grundwasserbelastungen geben dürfte. Bei höheren Grundwasserständen und tiefen Gräbern kann evtl. eine geringe Belastung vorkommen. Näheres weiß Ihr Wasserwirtschaftsamt.
    An alle Biertrinker:
    Trinkwasser wird üblicherweise aus tieferliegenden Schichten gefördert (z.B. 130 m beim Erdinger Weißbier). In diesen Tiefen ist das Wasser von laufenden Umwelteinflüssen unbelastet. Prost ...
  4. Fürstenbrunner Berlin

    Altes Mineralwasserwerk in Siemensstadt. Lag unterhalb eines großen Friedhofs (Hanglage) und musste wg. eklatant hoher Nitratwerte im Brunnenwasser seinen Betrieb einstellen! Ein Großteil der Belastung kam vom Friedhof
    +++++
    Sie sehen also, Grundwasser kann belastet sein, muss aber nicht.
    Für den Zweck der Gartenbewässerung oder wenn die Kinder plantschen, hätte ich trotzdem keine Bedenken.
  5. Was sagt denn

    Foto von Andrea Leidenbach

    die untere Wasserbehörde dazu bei der sie den Brunnen beantragt haben? Ich würde doch hier mal nachfragen, wenn schon Brunnen in der Nachbarschaft sind vielleicht liegen dann von denen auch Messergebnisse der Wasserqualität vor. Wir haben hier z.B. ganze Gebiete die Arsenbelastet sind, da würde ich dann gleich auf eine Bohrung verzichten.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN