SoftFlow.ch


SoftFlow Logo
Software + Services
Made in Switzerland
Hosted Worldwide
Google + SoftFlow
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SoftFlow-Navigation

  • Startseite / Home
  • Sitemap / Suchen
  • BAU-Systeme
    • Fragen Sie Experten
    • Presse: News, Berichte, Infos
    • Inserate / Anzeigen
    • Heute schon gelacht?
    • Fachwörter DE-EN
    • Qualität am Bau
    • HomePage-Service
    • ...weitere BAU-Dienste
  • Open-Source-Systeme
    • A-B | C-D | E-L | M-N
    • O-P | R-V | W-Z
  • Open-Source-Demos
    • Joomla
    • MediaWiki
    • Moodle
    • phpFreeChat
    • PhProjekt
    • PmWiki
    • WebCalendar
    • WordPress
  • Kunden- / Projekt-Login
  • Kontakt / Rückruf

Impressum + AGB
Datenschutz + ©

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge / Ausschreibungen
  • Homepage-Service

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • SoftFlow.ch

  • Forum + Nutzungsbedingungen

  • Treppen, Rampen, Leitern

  • 11808: Lücke/Riß an Decke an der Treppenauge

Treppen, Rampen, Leitern

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 50 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Treppen, Rampen, Leitern" - weitere Infos »

Lücke/Riß an Decke an der Treppenauge 25.02.2021    

Hallo allerseits,

an unserer offenen Treppe am Treppenauge sieht man ein Riß oder Lücke in der Decke.

Die Lücke ist mittlerweile so groß, daß ich den Stiel des Kaffeelöffels zur Hälfte rein schieben kann. Das Gleiche auch im Erdgeschoß. Nur oben im Dachgeschoß ist keine Lücke zu sehen.

Das Haus ist mittleweile 15 Jahre alt. Diese Lücke sah ich das erste Mal nach ein paar Jahren nach dem Einzug. Damals war die Lücke vielleicht 1 mm breit und hatte diese mit Spachtelmasse zu gemacht. Vor ein paar Monaten sind die Lücken wieder aufgetaucht, dieses Mal ca. 2-3 mm breit.

  • Muß ich mir Sorgen machen oder ist das normal?
  • Kann ich wieder mit Spachtelmasse zu machen oder lieber einen Experten (was für einen?) holen?

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "Lücke/Riß an Decke an der Treppenauge" im Forum "Treppen, Rampen, Leitern"
  • BAU.DE / Forum: 2. Bild zu Frage "Lücke/Riß an Decke an der Treppenauge" im Forum "Treppen, Rampen, Leitern"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • YL
  1. Holzhaus? 25.02.2021    

    Einstürzen wird das Haus deshalb nicht. Ist es ein Blockhaus o.ä.? Die Risse kann man auch wieder mit Silikonacrylat füllen.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Lücke größer geworden 25.02.2021    

    Nein, nicht Holzhaus. Massiv. Die Lücke scheint mit etwas größer geworden zu sein.

  3. Mit was füllen? 25.02.2021    

    Mit was soll gefüllt werden? Silikon Acryl Spachtelmasse

  4. Estrich? 26.02.2021    

    Könnte das auch der Estrich sein der sich schlüsselt.

    Name:

    • Karsten Zänkert
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  5. Die Fugenbildung ist doch normal und ... 26.02.2021    

    ... dort nicht vermeidbar. Der Putzer/Maler hat nur versäumt, ein Trennband einzulegen. Dann gäbe es die Abrisse nicht. Optische Nachbesserungen je nach Geschmack und Geschick.

    Name:

    • wiki

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

Diese Themen und Artikel könnten interessant sein


Suche


SoftFlow.ch-Service-Navigation

Startseite | Sitemap | © + Impressum + Datenschutz | TOPzum Seitenanfang