SoftFlow.ch


SoftFlow Logo
Software + Services
Made in Switzerland
Hosted Worldwide
Google + SoftFlow
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SoftFlow-Navigation

  • Startseite / Home
  • Sitemap / Suchen
  • BAU-Systeme
    • Fragen Sie Experten
    • Presse: News, Berichte, Infos
    • Inserate / Anzeigen
    • Heute schon gelacht?
    • Fachwörter DE-EN
    • Qualität am Bau
    • HomePage-Service
    • ...weitere BAU-Dienste
  • Open-Source-Systeme
    • A-B | C-D | E-L | M-N
    • O-P | R-V | W-Z
  • Open-Source-Demos
    • Joomla
    • MediaWiki
    • Moodle
    • phpFreeChat
    • PhProjekt
    • PmWiki
    • WebCalendar
    • WordPress
  • Kunden- / Projekt-Login
  • Kontakt / Rückruf

Impressum + AGB
Datenschutz + ©

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge / Ausschreibungen
  • Homepage-Service

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • SoftFlow.ch

  • Forum + Nutzungsbedingungen

  • Treppen, Rampen, Leitern

  • 11807: Steigung Außentreppe zu steil?

Treppen, Rampen, Leitern

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 50 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Treppen, Rampen, Leitern" - weitere Infos »

Steigung Außentreppe zu steil? 21.02.2021    

Guten Tag,

wir befinden uns in der Endphase unseres Bauprojekts. Unser Bauträger hat nun die Außenanlage und die Eingangsteppe hergestellt.

Der Bereich vor der ersten Treppenstufe wurde gepflastert. Der gepflasterte Bereich ist unserer Meinung nach viel zu steil. Er hat eine Länge zur nächsten Treppenstufe von ca. 30 cm und eine Höhe von 10 cm. Wir sehen hier eine starke Rutschgefahr vorallem bei Witterungsverhältnissen. Rechts neben dem Pflasterbereich befindet sich unsere Grundstücksgrenze und der öffentliche Bereich. Wir haben am Mittwoch unsere Abnahme mit dem Bauträger, an dem auch ein Bausachverständiger teilnimmt. Gibt es eine DINA oder auch eine Norm, die eine maximale Steigung dieses Bereichs vor gibt? Wir wollen dies auf jeden Fall so nicht lassen... Das ist doch Pfusch. Wir denken, dass hier noch eine Treppenstufe verlegt werden muss.

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "Steigung Außentreppe zu steil?" im Forum "Treppen, Rampen, Leitern"
  • BAU.DE / Forum: 2. Bild zu Frage "Steigung Außentreppe zu steil?" im Forum "Treppen, Rampen, Leitern"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Tom Bo
  1. Nur zu Info: Ungleiche Trittstufen... 21.02.2021    

    Foto von GP

    ...sind auch ein "Ärgernis" / Stolperquelle. Leider habe ich keine befriedigende Lösung anzubieten, aber vielleicht ein anderer Forumsschreiber.

    Name:

    • GP
  2. Sieht aus, als ob die vorderen ... 21.02.2021    

    ... Stufen etwas flacher sind als die oberen nach dem Podest, weil sie einen längeren Auftritt haben? Man kann da auch im Sommer leicht umknicken.

    Betrifft das die andere Treppe weiter hinten an der Straße auch? Wenn die Maße laut Zeichnung eingehalten wurden, müssen falsche Höhenannahmen die Ursache sein.

    Mit dem Bausachverständigen haben Sie ja fachliche Rückendeckung bei der Abnahme, oder bringt den der BT mit?

    Na, dann viel Erfolg bei der Abnahme! Wir sind hier auf das Ergebnis gespannt!

    Name:

    • wiki
  3. Nicht perfekt, aber weil es vermutlich keine "ideale Lösung" mehr gibt,... 21.02.2021    

    Foto von GP

    ...würde ich vermutlich die unteren Treppen (3, nicht nur 2) mit einer gleichen Steigungshöhe einbauen - nach dem Podest sollte / könnte eine Veränderung der Steigungshöhe gegenüber der Haupttreppe "akzeptabel" / stolperfrei und rutschfrei begehbar sein.

    Name:

    • GP
  4. Treppenstufe an der Grundstücksgrenze? Wohl nicht 21.02.2021    

    Das Ganze sieht nach einem Planungsfehler aus. Eine Stufe beginnend an der Grundstücksgrenze geht nicht. Das gibt ein Dauer-Abo für den Rettungswagen und Probleme mit der Privathaftpflichtversicherung.

    Name:

    • Klaus Kirschner
  5. vermutlich ist eine weitere 3.Stufe... 21.02.2021    

    ...bis zur Bordsteinkante aber nicht zulässig. "Opel-Manta" könnte dort hängen bleiben. ;-)

    Name:

    • wiki
  6. Erstmal danke... 21.02.2021    

    Erstmal vielen Dank für die Beiträge. Der Gutachter ist vom Bauteäger gestellt jedoch werden wir auch einen dabei haben. Des Weiteren wurde der gepflasterte Bereich schon einmal so steil gepflastert. Nach dem Hinweis durch uns an den Bauträger wurde der Mangel aufgenommen. Das fertige Ergebnis seht ihr hier...

    Wir werden dies defintiv bei der Abnahme reklamieren.

    Gibt es jedoch irgendwelche DINA's oder Regelwerke auf die man sich berufen kann? Damit habe ich immer sehr gute Erfahrungen gemacht, wenn es um Mängel ging.

    Name:

    • wiki
  7. An den "Opel-Manta"... 21.02.2021    

    Foto von GP

    ...hab' ich nicht gedacht - danke - ja, der und auch Oma und Opa könnten daran stolpern - das soll natürlich nicht sein!

    Name:

    • GP
  8. "Dauer-Abo für den Rettungswagen"... 21.02.2021    

    Foto von GP

    ...auch nicht wirklich gut - danke!

    Name:

    • GP
  9. Straße / Gehweg 21.02.2021    

    Was ist denn mit der Straße / dem Gehweg geplant, soll das so geschottert bleiben oder kommt da noch ein Belag rauf? Eine 3. Stufe statt der Pflastersteine wäre doch neben dem Gehweg (ist das das eigene Grundstück?) Und was interessiert mich ein Manta.....Aber ein Bild das die Gesamtsituation zeigt wäre gut, mit Einfahrt und der gesamten Treppe. Barrierefrei sieht das nicht aus, oder?

    Name:

    • Karsten Zänkert
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  10. Der Bauträger weiß schon 22.02.2021    

    warum er einen Sachverständigen mitbringt.

    Sie sollten sich neben einem fachkundigen Sachverständigen schon nach einem Anwalt umsehen.

    Und ihr Sachverständiger sollte wirklich fachkundig sein!

    Name:

    • Pauline Neugebauer
  11. Der Manta A ... 24.02.2021    

    Foto von Klaus-Hermann Ries

    war ein wunderschönes Auto, das erst durch den Manta B in Verruf geriet. Ich hatte einen, genau so wie nachstehend abgebildet, von 1974 - 2004. Nun steht er beim Restaurator und wird im Auftrag des Nachbesitzers wieder aufgehübscht. Es wäre wirklich zu schade, wenn so ein Auto an der Treppenstufe verunfallen würde.

    Anhang:

    • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Antwort "Der Manta A ..." auf die Frage "Steigung Außentreppe zu steil?" im Forum "Treppen, Rampen, Leitern"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

    Name:

    • Klaus-Hermann Ries
  12. nein, 24.02.2021    

    ich, wiki, hatte die Gehwegkante übersehen.

    Name:

    • wiki
  13. @ Ries / Manta A - ja,... 24.02.2021    

    Foto von GP

    ...gefällt auch mir! Da hoffen wir doch, dass wir für alle Bauherrn und Verkehsteilnehmer eine barrierefreie Lösung finden ;-)

    Name:

    • GP
  14. Manta A, 24.02.2021    

    das war der einzig coole Manta. Kommt gleich nach dem Opel GT...Glückwunsch an alle Besitzer, auch die ehemaligen.

    Name:

    • Karsten Zänkert
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  15. OT: 24.02.2021    

    GT/E ...damals schon "elektrisierend"? ;-)

    Name:

    • wiki
  16. Hallo Tom Bo, 24.02.2021    

    wie war die Abnahme heute mit dem "Bauträger"?

    Name:

    • wiki
  17. Abnahme erfolgreich 24.02.2021    

    Kurze Info.. Abnahme war erfolgreich. Der Bereich vor der Treppe wird ausgebessert bzw. platt gemacht.

    Name:

    • wiki

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen







Diese Themen und Artikel könnten interessant sein


Suche


SoftFlow.ch-Service-Navigation

Startseite | Sitemap | © + Impressum + Datenschutz | TOPzum Seitenanfang