wir befinden uns in der Endphase unseres Bauprojekts. Unser Bauträger hat nun die Außenanlage und die Eingangsteppe hergestellt.
Der Bereich vor der ersten Treppenstufe wurde gepflastert. Der gepflasterte Bereich ist unserer Meinung nach viel zu steil. Er hat eine Länge zur nächsten Treppenstufe von ca. 30 cm und eine Höhe von 10 cm. Wir sehen hier eine starke Rutschgefahr vor allem bei Witterungsverhältnissen. Rechts neben dem Pflasterbereich befindet sich unsere Grundstücksgrenze und der öffentliche Bereich. Wir haben am Mittwoch unsere Abnahme mit dem Bauträger, an dem auch ein Bausachverständiger teilnimmt. Gibt es eine DINAbk. oder auch eine Norm, die eine maximale Steigung dieses Bereichs vor gibt? Wir wollen dies auf jeden Fall so nicht lassen ... Das ist doch Pfusch. Wir denken, dass hier noch eine Treppenstufe verlegt werden muss.