Bodenplatte zusätzlich abdichten
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau

Bodenplatte zusätzlich abdichten

Hallo,

ich baue ein kleines Gartenhaus aus Porenbetonsteinen.

Soweit steht alles.

Ich würde gerne von Außen komplett fertig machen wollen.

Ich Stelle mir die Frage und da hoffe ich das Ihr helfen könnt bezüglich der Abdichtung der Bodenplatte.

Zur Situation:

Ich habe an der aüßersten Seite der Bodenplatte mehrere Metallpfosten einbetoniert, damit diese später die Schalung festhalten können.

Aüßerste Schicht besteht aus Styrodur, siehe Bild 1.

Da rein wurde halt die Bodenplatte gegossen.

Jetzt die Frage:

Muss ich alles an der Seite Aufgraben und noch extra abgdichten mit Flüssigen Bitumen (das zum Streichen)?

Oder muss man sogar das Styrodur abmachen und direkt auf die Bodenplatte streichen?

Oder geht das so wie es ist und einfach alles Aufgraben und mit Noppenfolie versehen, oder braucht man die gar nicht?

Möchte halt nicht das die Bodenplatte irgendwann Wasser zieht und es dann hoch geht.

Bitte um Hilfe

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Bodenplatte zusätzlich abdichten" im BAU-Forum "Tiefbau und Spezialtiefbau"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Bodenplatte zusätzlich abdichten" im BAU-Forum "Tiefbau und Spezialtiefbau"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Bodenplatte zusätzlich abdichten" im BAU-Forum "Tiefbau und Spezialtiefbau"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Bodenplatte zusätzlich abdichten" im BAU-Forum "Tiefbau und Spezialtiefbau"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 5. Bild zu Frage "Bodenplatte zusätzlich abdichten" im BAU-Forum "Tiefbau und Spezialtiefbau"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Johann
  1. Bodenplatte

    Wenn ich mir die Bewehrung ansehe, sind das wohl Q257 oder sogar Q335 Matten. Das könnte für das Fundament einer Panzerwerkstatt dimensioniert sein. Ich hätte die Matten aber versetzt und nicht Stab auf Stab gelegt, eingebaut.

    Die Frage ist allerdings, ob man den Beton auch richtig gerüttelt hat. Die Folie sollte solche Fehler aber ausgleichen.

    Nur den Fugmörtel hätte ein Fachmann rechtzeitig abgestrichen. Wenn man da verputzen will, muss der überstehende Teil noch abgeschlagen werden.

    Wenn das ein gut gerüttelter WU-Beton ist, kommt da kein Wasser durch.

    Die Porenbetonwände sollte man aber bis 30 cm über Gelände mit einer Dichtschlämme, direkt auf den Stein und nicht auf den Verputz aufgetragen, oder vergleichbaren Mitteln behandeln und so gegen aufspritzendes Wasser schützen.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bodenplatte, Wasser". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie groß muss meine Wärmepumpe sein für ein KFW 40 Bau 2009,145 m² mit Fußbodenheizung
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Langzeitspeicher in altem Bunker
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum verputzen?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bodenplatte, Wasser" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bodenplatte, Wasser" oder verwandten Themen zu finden.