Hallo. Könnte mir bitte jemand in Kürze erläutern, was man grob beim Anhäufeln eines Erdwalles rings ums Haus beachten muss? Perimeterdämmung ist unterhalb drauf, es soll eben nun nur noch ringsherum Erde angehäufelt werden. Welches Gefälle, muss eine Folie drunter, wie verdichten, welche Unterfütterung etc? Die Erde soll ja bei starkem regen auch nicht weggespült werden.
Unser Haus ist auf einem ca. 1,30 m hohen Bodenpolster gebaut, die Schalung beginnt bei 70 cm unter GOK, 6 Reihen Schalungssteine, jede Reihe ca. 20 cm hoch. Die Frostsicherheit des Fundaments und der Versorgungsleitungen, die nur max. zwischen 40-60 cm tief liegen, soll dann mit der Erdanhäufelung gewährleistet sein. Ebenfalls soll eine einfache Hauseingangstreppe (gemauert oder gegossen, rechts und links davon Palisadensteine) mit zwischen die Erdanhäufelung integriert werden und dann nochmals ein paar Treppenstufen aus dem Bodentiefen Küchenfenster nach unten führen, seitlich davon jeweils auch Palisadensteine. Oberhalb der Erdwallkrone soll dann noch auf ein paar Metern ein gepflasterter Laufsteg hin, der in einer Terrasse (auch auf der Krone des Walls) enden soll. Bilder auf HP.
Danke im Voraus.
Gruß Torsten P.
Frostschürze, Erdanhäufelung rings ums Haus
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau
Frostschürze, Erdanhäufelung rings ums Haus
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Erdanhäufelung, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - 11697: Frostschürze, Erdanhäufelung rings ums Haus
- … Frostschürze, Erdanhäufelung rings ums Haus …
- … Hallo. Könnte mir bitte jemand in Kürze erläutern, was man grob beim Anhäufeln eines Erdwalles rings ums Haus beachten muss? Perimeterdämmung ist unterhalb drauf, es soll eben nun …
- … Unser Haus ist auf einem ca. 1,30 m hohen Bodenpolster gebaut, die Schalung …
- … nur max. zwischen 40-60 cm tief liegen, soll dann mit der Erdanhäufelung gewährleistet sein. Ebenfalls soll eine einfache Hauseingangstreppe (gemauert oder gegossen, …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Installations-Arbeiten und Gebäudetechnik
- … Parkhaustechnik …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Dienstleistungen
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- … Hausanschlüsse …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Straßen- und Wegebau
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- … Fertighaus - ist dafür ein Architekt nötig ? …
- … Eine Vielzahl der Bauherren wählen den vermeindlich einfachen Weg und erwerben ein Fertighaus. …
- … Qualität gefordert ist. Auch überfordert häufig die Schnittstelle Keller - Fertighaus - Anschlussarbeiten den (ungeübten) Bauherrn. …
- … Arbeitgebers. Diese Voraussetzung ist in der Regel schon bei einem Einfamilienhaus gegeben. Es sind auch die Vorschriften der BaustellVAbk. bezüglich Voranmeldung und …
- … 2000 Passivhäuser sind bereits in Deutschland gebaut, was ist ein Passivhaus und wie lebt es sich darin? …
- … Zu 1) Je größer das geplante Haus, desto mehr Materialbedarf. Zu groß bauen heißt zu teuer bauen. Ein …
- … geschickt geplantes Haus mit innerer Göße statt großen äußeren Abmaßen, spart eine Menge ein. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … nehmen mittlerweile einen Anteil von über 50% an den Gesamtwärmeverlusten des Hauses ein. Kostbare Heizwärme und Energie einzusparen liegt in aller Interesse. …
- … Vom gesamten Haushaltsenergiebedarf entfallen rund 79 % auf die Raumheizung. Oft mehr als die …
- … Auch unter dem Aspekt CO2-Emissionen, die bekanntlich den Treibhauseffekt verstärken, ist eine Energieeinsparung sinnvoll. Der Energieverbrauch für die Raumheizung …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
- … * Wurden in Haustrenn- oder Dehnungsfugen dauerelastische Dehnungsfügenbänder eingebaut? …
- … ist, dass sich zwischen diesen Gebäudehälften eine durchgehende und gestoßen verlegte Haustrennplatte (z.B. Isover Akustic HWP 1) befindet. Bei Betonierten Kellertrennwänden muss …
- … darauf geachtet werden, dass die Betonmilch nicht in die Haustrennplatte eindringt. Daher sind Trennplatten, die mit Beton in Berührung kommen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Erdanhäufelung, Haus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Erdanhäufelung, Haus" oder verwandten Themen zu finden.