Ich möchte eine Bodenplatte für einen kleinen Pferdestall betonieren sie soll 10x11 Meter groß sein. Ich weiß nur nicht wie dick man die Platte machen soll und wie man den Untergrund der Bodenplatte befüllen muss. Vielleicht braucht ihr diese Information für die dicke der Bodenplatte der Betonlieferant hat mir diesen Beton empfohlen C25/30 da er frostsicher ist.
Ich danke jetzt schon für die Antworten MfG Daniel_g
Wie bereite ich den Den Bau eiener Bodenplatte vor?
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau
Wie bereite ich den Den Bau eiener Bodenplatte vor?
-
Ich bin ja als Elektriker
nicht sooo der Fachmann, aber braucht's da nicht auch Armierungen, Wände, ein Dach, eine Genehmigung, eine Statik usw.?
Sehr seltsam -
RE: an Ralf Schmidbauer
Der Stall soll aus Holz von einem Zimmerer gemacht werden samt Dach die Verkleidung des Stalles machen wir dann selber und eine Baugenehmigung braucht man nicht da, die Stallinnenfläche unter 100 m² ist, ist aber alles mit dem Bürgermeister abgesprochen -
"Stall"
Hallo
Da soll ein "kleines" Gebäude von 110 m² gebaut werden, so groß wie die meisten Einfamilienhaus!
Das ganze ohne Plan, Statik und eine Baugenehmigung braucht man auch nicht.
Die Stärke des Fundamentes soll kostenlos im Internet ermittelt werden.
Würde mich interessieren ob da ganze ernst gemeint ist?
Wenn ja fällt mir ein guter Spruch ein!
"Geiz ist nicht Geil, Geiz ist Dumm.
Gegen Dummheit kann man nichts machen. "
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bodenplatte, Daniel g". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Tecalor THD300, funzt das?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit direktkondensierender Wärmepumpe und Betonkernaktivierung im Passivhaus?
- … Danke Daniel …
- … @Daniel - mein Heizungsplaner meint, dass es mit einer WP nicht gleichzeitig möglich ist, die Betonkernaktivierung / Fußbodenheizung (FBHAbk.) bei 30 Grad zu betreiben und gleichzeitig warmes Brauchwasser mit 50 Grad herzustellen. Magnetventile, welche die unterschiedlichen Heizkreise ab- bzw. Einschalten (abschalten, einschalten) können, würden so etwa 200 kosten, da die Schaltung 5-6 derartige Ventile bedarf, muss man schon überlegen, ob man die WP doppelt auslegt und weniger geschalet werden. Auch hier derzeit Planungsphase - jetzt wurde der Sofath Vertrieb/Kundendienst aktiviert, die Planung zu verfeinern. …
- … Übrigens hat das System der Bauteilaktivierung zur Heizung und Kühlung über massive Bodenplatten und Decken mittlerweile auch …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftung mit WRG und WP von nibe
- … Daniel & Johannes …
- … Daniel: Es geht um eine spezielle Förderung, bei der der …
- … klar definiert ist. Hälst Du das für ein Passivhaus: K-Wert Dach, Bodenplatte, Wand < 0,15. Fenster, Haustür kleiner 0,8.25 m² Fensterfläche exakt nach …
- … Außer in der Bodenplatte (und im Estrich wenn man so will) wird mein Haus keinen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … (mit Isorast), Fliesen, Tapezieren, Bodenbeläge in Eigenleistung alle anderen Gewerke (u.a. Bodenplatte, Dach, Elektro, Lüftung, Sanitär, Fenster) als extern vergebene Gewerke. Rauskommen soll …
- … Johannes & Daniel …
- … Daniel, vielen Dank für die Antwort. Bezüglich der Fensterpreise: Auf diversen Seiten haben wir halt gelesen, das Passivhausfenster etwa doppelt so teuer sind wie welche mit K-Wert 1,3 bis 1,1. Gibt es irgendwo online Preislisten für Fenster? Fensternet.de ist ja irgendwie offline. Da konnte man früher …
- … @Daniel …
- … konkret würde das so aussehen können, wie bei daniels Haus oder, um mal …
- … Frag mal Daniel, der hätte dies auch gern vor seinem Bauvorhaben gewusst! …
- … was wir uns zutrauen: Rohbau, Fliesen, Tapezieren, Bodenbeläge. Der Rest wie Bodenplatte, Elektro, Sanitär, Lüftung, Dach soll in jedem Fall extern vergeben werden. …
- … wenn jemand ein Isorast-Haus bauen will. Beton ist immer in jeder Bodenplatte drin, Polystyrol im Estrich und in der Außendämmung. Wer sich von …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombination Solarkollektor und Erdwärme
- … Hallo Daniel wie muss ich mir denn die ... …
- … Hallo Daniel, …
- … Energiepuffer unter der gedämmten Bodenplatte …
- … Bodenplatte puffere kann ich es in der Heizperiode mittels WP wieder rausholen. …
- … Das Erdreich unter der Bodenplatte nur abzukühlen ist energetischer Unsinn wie Daniel schon richtig schrieb. …
- … Energiepuffer unter der gedämmten Bodenplatte …
- … Bodenplatte puffere kann ich es in der Heizperiode mittels WP wieder rausholen. …
- … Das Erdreich unter der Bodenplatte nur abzukühlen ist energetischer Unsinn wie Daniel schon richtig schrieb. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe mit hohen Verbrauch
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 50 % Wärmebedarf aus Solar
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe und Warmwasser
- … Pufferspeicher kann man, glaube ich, verzichten, da Fußbodenheizung (FBHAbk.) träge genug. @Daniel: Solar ist (noch) nicht geplant. Die Wahl für einen optimalen Stromtarif …
- … Pufferspeicher, entweder mit Wärmespeicherbodenplatte (ohne Estrich) oder mit dickeren Estrichen ab 80 mm. Sicherlich ist …
- … einer Speicherbodenplatte wird diese nur 0,5-1 K höher als die gewünschte Raumtemperatur aufgeheizt. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarheizung im Passivhaus
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kündigung Architektenvertrag
- … und hatten diesen gebeten uns ein Angebot für einen Keller mit Bodenplatte zukommen zu lassen. Als wir dieses Angebot erhalten haben, mussten wir …
- … feststellen dass unser Architekt vergessen hatte die Bodenplatte (20.000 EURO) und die Entwässerung (3000 EURO) in die Kostenschätzung mit aufzunehmen. Wir sind schockiert. Wie kann man vergessen eine Bodenplatte in eine Kostenschätzung mit aufzunehmen?!?!?! Das nächste Problem woher sollen …
- … Daniela …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bodenplatte, Daniel g" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bodenplatte, Daniel g" oder verwandten Themen zu finden.