Hallo,
wir haben unser Haus (1952) "freigelegt" um den Keller trocken zu legen. Geplant ist Drainage, Kies, Vlies, Schweißbahn (Börner V60 S4), 50 mm Jackodur, Filterkörpersteine.
Da im Bereich Bodenplatte-Bruchsteinfundament Löcher waren habe ich diese Zugemörtelt (Sand, Zement, Mörteldicht).
Seit einer Woche trocknet dieser Mörtel nicht (ist dunkelgrau in der Kehle, an den Rändern hellgrau - aber fest)
Wir wollen möglichst vor dem nächsten Regen verfüllen, da die Baugrube auch nicht sehr sicher ist (aus Platzgründen 90 Grad und oben Erdhaufen)
Wie bekomme ich die Schweißbahn fest, bzw. bis zu welchem Punkt muss sie vollflächig kleben? -So dass mir kein Wasser dahinter ziehen kann?
Eine Horizontalsperre liegt auf dem Fundament, von außen ist sie überputzt, der Putz trägt den alten Bitumenanstrich.
reicht es, wenn die Schweißbahn bis auf die Höhe der Horizontalsperre klebt und den Rest lasse ich los und führe sie so weiter über die Kehle bis zum Drainrohr?
Wie viele Schichten Schweißbahn brauche ich?
Danke für die Antworten
Kelleraußenwand - wie Schweißbahn auf feuchte Kehle festkriegen?
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau
Kelleraußenwand - wie Schweißbahn auf feuchte Kehle festkriegen?
-
Wer slbst ...
in eine solche Baugrube hineingeht oder gar andere noch dahinläßt, gehört eigentlich wg. versuchter Körperverletzung angeklagt.
Was glauben Sie eigentlich, was passiert, wenn die Böschung ins Rutschen kommt.
Fragen Sie mal Bergleute oder die Feuerwehr.
man, man, man - wie kann man nur so verantwortungslos mit Leben umgehen. -
Keine Antwort auf meine Frage? -Oder.
Das Erdreich steht fest wurde auch schon begutachtet. Trotzdem möchte ich es wieder zuhaben. Eine Antwort auf meine Frage hätte mir sicherlich mehr gebracht.
Na ja trotzdem Danke für die Ohrfeige! -
Sie haben einen Untaugliches Gemisch erstellt
Bei dem Wetter wäre der Zementmörtel schon lange trocken. Die DB muss mindestens 10 cm über die Horizontalsperre gezogen werden und hier verhalten werden. Sonst ist diese hinterläufig. Was für einen Lastfall haben Sie denn. Bodenfeuchtigkeit - dann reicht eine Lage. -
Noch 2 Fragen Herr Carden
Warum ist mein Gemisch untauglich? Was bedeutet "verhalten werden"?
Lastfall Bodenfeuchtigkeit - eine Lage - Danke! -
Eine zementöse Hohlkehle mit DM ist nach einer ...
Eine zementöse Hohlkehle mit DM ist nach einer Woch idR. trocken und durchgängig grau.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schweißbahn, Kehle". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
- … das Mauerwerk. Der Kellerboden wurde später durch den Dachdecker mit einer Schweißbahn abgeklebt. Unserer Meinung nach entstehen so an den Wänden Feuchtebrücken. Die …
- … Schweißbahn auf dem Boden kann nicht mit der Sperrschicht überlappt werden. Hätte …
- … 4. Feuchtebrücken. Süß! Aber im Ernst: Die Schweißbahn im KG dient dazu zu verhindern, dass Feuchtigkeit in die Wärmedämmung …
- … und nicht bis auf die Sohle geführt; es wurde keine Hohlkehle gemacht; die Drainage lag in Granuasche statt in Kies; die Granuasche …
- … Wasser haben, der Bauunternehmer hat die untersten 60 cm mit einer Schweißbahn V60S4 abgeklebt. …
- … zu sanieren. Er wollte die frei gelegte Seite komplett mit der Schweißbahn V60S4 abkleben und zwar in Meter mal Meter Stücken, war mit …
- … dem Kattermesser auf der schon vorhandenen Schweißbahn am rumschneiden. Nach einem Tag Sanierung haben wir als Laien die …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Bodenplatte nachträglich dämmen und zum WDVS, sowie Erdreich abdichten.
- … cm nachträglich gedämmt; die Platten habe ich mit Kaltkleber auf Bitumenschweißbahn (die auf die Bodenplatte aufgeschweißt wurde) geklebt. Ist eine rundum verlaufende …
- … haben möchte (Bild 3)? Auf die Bodenplatte wurde hier eine Bitumenschweißbahn aufgebracht, wobei zwischen Bodenplatte und Kunststoffelement der Türen keine rechtwinklige, eng …
- … anliegende Verklebung erfolgte, sondern abgerundet (wie eine Hohlkehle). Wenn der vorhandene Raum mit Beton ausgegossen werden würde, könnte die Schweißbahn an dieser Stelle durch das Gewicht des Betons oder durch …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kalksandstein und Poroton kombinieren
- … - Schweißbahn bis nach außen …
- … - Schweißbahn wird von Außenkante Sauberkeitsschicht mit Hohlkehle an den Wänden hochgezogen …
- … Hohlkehle waagerecht auf die Sauberkeitsschicht …
- … Ginge auch mit Dickbeschichtung, die ist aber schadensträchtiger, deshalb ziehe ich Schweißbahn vor (Anmerkung: Beim Berliner U-Bahnbau wird nach wie vor Pappe …
- … mit der Naht und Fügetechnik zu tuen, als Gegenpart zu den Kehlen in der Innenecke. …
- … bei drückendem Wasser min. 2 Lagen hin. Von Hochklappen der hor. Schweißbahn habe ich nichts geschrieben. …
- … auch daran, dass es nicht mehr viele Firmen gibt, die eine Schweißbahn haltbar an eine senkrechte Wand bekommen, ich weiß es nicht. Nach …
- … Schadensanfälligkeit auch nicht besonders hoch. Unter der Sohle sollte schon die Schweißbahn ordentlich verklebt sein, das bekommen aber eigentlich alle hin. Da die …
- … Aber die Schweißbahn soll und darf nicht überallhin und ist zudem auch nicht immer …
- … 8.5.1 Abdichtungen mit Bitumen-Schweißbahnen sollten nur in Ausnahmefällen angewendet werden, z.B. im …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Trotz Perimeterdämmung Noppenfolie notwendig?
- … waggerechten Dämmungsstreifen aufliegt. Sollte sie nur angeklebt sein ab OK Hohlkehle, wird sie wahrscheinlich irgendwann durch den sich setzenden Füllboden nach unten …
- … Noppenbahn. Mit ist ein Fall bekannt, wo durch die Setzungen die Schweißbahn auf der Kellerwand auf ca. 2 m Länge aufgerissen ist, was …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wer macht die Abdichtung?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelbereich nachträglich dämmen (nicht unterkellert)
- … 5 Hohlkehle herstellen …
- … Wand/Fundament eine Hohlkehle mit einem geeigneten Werktrockenmörtel ausgebildet. …
- … 3. Eine Hohlkehle wird sich wohl nicht realisieren lassen: habe teils fast 1,50 …
- … (ca. 25 cm über Boden) mit Bitumen-Kaltanstrich vorgestrichen, dann mit Bitumenschweißbahnen Boden und Anbindung an horizontal im Mauerwerk verlaufende Sperrschicht verlegt, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - undichte Kelleraußenwände aus Poroton
- … Vor Beginn der Maurerarbeiten sind auf der Bodenplatte horizontale Abdichtungsstreifen (Bitumenschweißbahnen) ausgelegt worden. Das Mauerwerk ist später von außen mit einer …
- … zweilagigen 50 cm breiten Bitumenschweißbahn vollflächig abgeklebt worden. Laut unseres Architekten und des Dachdeckers, der die Kellerabdichtung geklebt hat, sollte so eine absolute Dichtigkeit erreicht werden. Keine zwei Monate nach Fertigstellung ist an einer Stelle Wasser in unserem Keller. Das Wasser tritt zwischen der Bodenplatte und der horizontalen Abdichtung ein. Ein Versuch diese Stelle durch eine vollflächige Verklebung von Schweißbahnen im Keller zu beheben ist fehlgeschlagen. (Hinweis: eine Abdichtung …
- … verschweißt worden. Im Rauminnern ist der Überstand der Abdichtbahnen mit den Schweißbahnen, die aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Erdreich durch die Bodenplatte abhalten …
- … sollen, verbunden. Diese Schweißbahnen sind von uns wieder aus dem Raum entfernt worden, da sich das Wasser anfangs unterhalb dieser Schweißbahnen gesammelt hatte. …
- … Unterhalb der ersten Steinreihe ist eine Schweißbahn nach außen geführt worden und senkrecht über die überstehende Bodenplatte nach …
- … Die Schweißbahn an den senkrechten Wänden (warum eigentlich 50 cm breite Zuschnittstreifen?) ist dann im Bereich des wagerechten Überstandes mit der Bahn unter der ersten Steinreihe verbunden und dann weiter nach unten gezogen. …
- … Die Abklebung auf der Bodenplatte hält nicht, bzw. wird hinterwandert. Die Schweißbahn selber ist unter den Steinen m.E. zu weich und neigt …
- … lassen und die Wandabdichtung draußen mit Dämmkeil oder besser noch Hohlkehle in die Waagerechte auf den Sohlenübertsand führen und mit der Wanddichtung …
- … Wasser zwischen Bodenplatte und der Abdichtung durchkommt. Mit anderen Worten, die Schweißbahn ist unter den Porotonsteinen. Warum um alles in der Welt will …
- … Sind die Porotonsteine vor der Schweißbahn verputzt worden? …
- … dass von oben das Wasser nach unten läuft und oberhalb der Schweißbahn austritt? …
- … da an der falschen Stelle ... wenn's wirklich unter der Schweißbahn austritt (!) ... das Wasser unter wieder zu erbringenden Schweißbahn …
- … das Wasser unter wieder => (DER) <= zu erbringenden Schweißbahn kannst du ebenso knicken …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kerndämmung und Z-Folie?
- … die Kerndämmung ausgefüft wird, d.h. auch Verblender mit Lüftungsschlitzen und Hohlkehlenvermörtelung im Sockelbereich usw. nur von der Z-Folie war keine Rede. …
- … sind die Aussemauern im EGAbk. gesetzt (KS-Planelemente), die Mörtelung der Hohlkehle im Sockelbereich erfolgt, nur die Z-Folie fehlt! …
- … Die Frage ist, kann hier mit einer Schweißbahn gearbeitet werden? …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Gefälle auf Terrasse
- … halten ... Vorteil, wir haben dann wieder was zu tun. Also Schweißbahn, Folie drauf, Sand mit Zement, und Platten drüber ...! So wie …
- … Dies gilt dann besonders auch für die Kehlen zwischen Gefälleflächen. …
- … ... dann natürlich mit Beton gefüllt! Und auf eine weitere Lage Schweißbahn, für eine Erhöhung gesetzt. Oben drauf mit Folie abgedeckt. …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Abdichtung einer Wasserrinne im Estrich?
- … zu 2) Schweißbahn auf KMB wird nix. Umgekehrt möchte gehen. Dann aber bitte eine …
- … Flaschenkehle als Innenecke. …
- … Die Dickbeschichtung der Garagenwand muss eh noch mal runter, da die Firma da Mist gebaut hat. Also ist das mit dem KMB auf die Schweißbahn kein Problem. …
- … 1.) Warum eigentlich verzinktes V2A (wegen der Haftung der Schweißbahn?)? Ginge auch Kupfer oder Aluminium? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schweißbahn, Kehle" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schweißbahn, Kehle" oder verwandten Themen zu finden.