durch Angebote und unterschiedliche Meinungen von "transportbetonverkäufern" suche ich nach unabhängigen Meinungen, bzw. nach einem Forum wo man sowas erfahren kann.
wo ist der Unterschied zwischen C25/30 WU und 25/30 LPAbk.?
ist die Tausalzbeständigkeit nur rein durch Zugabe von LP gegeben oder ist sind mehr zuschlagstoffe erforderlich?
wie ist die "Hochdruckreinigerbeständigkeit" von c25/30 zu C30/37 zu beurteilen? gibt es da große unterschiede?
ich betoniere Wände ca. 1,5 m hoch, 20 m lang und 20 cm dick. Ich habe alle paar Meter Risse senkrecht umlaufend von unten umlaufend bis auf die antere Seite unten die Risse sind ca. 0,5 cm tief. wie kann ich das vermeiden? benutze eine alte Schalung mit holzplatten und sprühe sie mit rapsöl ein ausgeschalt wird ca. 24 h nach dem betonieren. das letzte mal habe ich die Oberfläche wenige Stunden nach dem betonieren gleich feucht gehalten => auch kein Erfolg. wo ist der Grund für diese kleinen oberlflächigen Risse?
suche einen Bewehrungsplan für eine 18 - 20 m lange 50 to brücke/waageplatform für 4 oder 6 wägefüße ... sowas müsste man doch eigentlich irgendwo günstig bekommen, oder? habe leider bis jetzt noch nicht den richtigen Ansprechpartner gefunden ...
hoffe ihr könnt mir vielleicht den einen oder anderen Tipp oder Hinweis oder Link geben, damit ich bisschen schlauer werde

Danke
Gruß aus Franken
Jürgen