momentan versuche ich eine Sachwertschätzung von einem Objekt zu machen, welches mich interessiert, habe darin aber keinerlei Erfahrungen. Also, es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Fabrikgebäude Baujahr. 1910 mit 2 Vollgeschossen je ca. 200 m² plus Dach, dazu ein Anbau 1960 mit einem 200 m² Vollgeschoss, Dach nicht nutzbar, beides teilunterkellert, max. heizbare Nutzfläche 1000 m². Ein Problem des Objekt s ist es, dass die Verkehrsfläche ca. 50 % ausmacht. Überbaute Fläche sind max. etwa 1000 m² inkl, Weg, Treppen, Schuppen etc, der Rest ist Baumwiese als Bauerwartungsland. Bodenrichtpreis ist 110 €. Vor 20 Jahren wurde mal in die Aufputz E-Installation, Ölheizung und Fassade, Zufahrtsweg investiert, seiter aber nichts mehr gestrichen oder renoviert und nur noch benutzt und gemäht. Für Wohnzwecke+Büro völlig ungeeignet (>>Raumhöhen), keine Umbauten seit Erstellung daher für Gewerbezwecke ebenfalls überholt. Bisherige Interessenten waren Museum, Friedhof und Schule.
Ein bereinigtes Baujahr. macht wegen der Unterschiedlichkeit des Anbaus kaum Sinn?
Was ist als GND und RND (Denkmal) anzusetzen?
machen Herstellungskosten bezogen auf Kubikmeter einen Sinn? Gibt es nach Ross überhaupt noch einen Wert nach 100 Jahren? Die Summe der Renovierungsinvestitionen kann ich wahrscheinlich irgendwann bald abschätzen, alle anderen Grundlagen um auf einen begründeten Preis zu kommen fehlen mir aber
Sachwertschätzung
BAU-Forum: Sonstige Themen
Sachwertschätzung
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sachwertschätzung, Objekt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Sonstige Themen - 11430: Sachwertschätzung
- … Sachwertschätzung …
- … momentan versuche ich eine Sachwertschätzung von einem Objekt zu machen, welches mich interessiert, habe darin aber keinerlei Erfahrungen. …
- … nutzbar, beides teilunterkellert, max. heizbare Nutzfläche 1000 m². Ein Problem des Objekt s ist es, dass die Verkehrsfläche ca. 50 % ausmacht. Überbaute Fläche …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … Schließlich wird auf die Schwierigkeit, das jeweils optimale Verfahren für ein Objekt auszuwählen, aufmerksam gemacht. …
- … von Fall zu Fall sorgfältig geprüft werden, welche Me-thode für welches Objekt sinnvoll ist. Eine fachkundige Beratung ist deshalb vorab sehr zu empfeh-len. …
- … Im Labor funktionieren diese Verfahren meistens gut. Am Objekt ist eine Überprüfung des Erfolges oft erst Jahren möglich, bei ungeeignetem …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Kunststoff (PVC etc.)
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baureinigung
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Bauantragstellung, Tragwerksplanung, Objektüberwachung …
- … Objekt: Errichtung einer Garage u. Schaffung von WohnraumBauherr: Olaf Köther, 40625 D'dorfKurzbeschreibung: Aufstockung eines Einfamilienhausesca. 97 m& …
- … Objekt: Anbau eines EinfamilienhausesBauherr: Fam. S. Mollenhauer, 40880 RatingenKurzbeschreibung: Zweigeschossiger …
- … Objekt: Errichtung einer Galerie in 45131 EsssenBauherr: Michael Sajowitz, 40468 D'dorfKurzbeschreibung: Holztragkonstruktion auf 55 m& …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Referenzobjekte …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sachwertschätzung, Objekt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sachwertschätzung, Objekt" oder verwandten Themen zu finden.