ich habe letztes Jahr in einem Neubaugebiet ein Haus gebaut. Nun wurde die Straße erschlossen. Die Straße an der ich wohne ist ein Sackgasse und hat eine Breite von 3,5 Meter. Die Einfahrt in diese Straße ist entsprechend schmal. Nun weigert sich die Müllabfuhr, den Müll von meinem Grundstück abzuholen, weil sie nicht in die Straße einfahren können. Auf meine Nachfragen beim Erschließungsträger bekam ich nur die Aussage: Die Straße ist eben so und ich solle mein Müll, Wertsoffsäcke, Grünschnitt usw. eben bis an die Einfahrt der Straße bringen. Auf mein Nachfragen bei der Gemeinde, die das komplette Baugebiet erst Ende nächsten Jahres übernimmt, solange ist es in der Verantwortung der erschießenden Firma, bekam ich keinen Kommentar. Die Straße ist in meine Augen nicht nur zu schmal, auch die Qualität lässt sehr zu wünschen übrig - krumm und schief, ca. 5 verschiedene Grautöne im Pflaster, außerdem liegt die komplette Straße ca. 20 - 50 cm höher als die Grundstücke, so das jedes Grundstück entsprechend aufgefüllt werden muss. Für mich ist die Straße ein Schildbürgerstreich. Von der Gemeindevertretung bekomme ich keine Unterstützung - wie war das mit dem Auge der Krähe
