Hallo,
ich versuche gerade eine Kalkulation für den Bau unseres Einfamilienhauses aufzustellen. Die Kostenaufstellung unseres Architekten (Erdarbeiten, Rohbauarbeiten, usw.) ist mir zu ungenau, die ist für mich nicht fassbar.
Meine Frage: Wer kann mir bei einer Aufstellung aller Einzelpunkte eines Bauvorhabens, bis hin zu Steckdosen helfen oder ein Programm empfehlen, mit dem ich die einzelnen Gewerke in ihre Einzelteile zerlegt bearbeiten kann, z.B. : Rohbau - Mauersteine Außenwände, Mauersteine Innenwände, Putz, Dämmung, Mörtel usw. also wirklich jede Kleinigkeit.
Zusätzlich möchte ich noch einen Projektplan, wenn möglich auch im Compi erstellen.
Ich habe mir schon verschiedene Programme (Bauherrenhelfer, BIG, BIG-Plus, PlusAufBau usw.) angesehen. Meinen Vorstellungen am nächsten käme noch Big-Plus, aber ich habe keine Lust 500,- DM dafür zu berappen.
Das könnte man auch alles in Excel selbst erstellen, aber mir fehlt wie gesagt dazu der Überblick, über wirklich alle Elemente eines Bauvorhabens, wahrscheinlich würde ich 1/3 vergessen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Baumanagmen (-Software)
BAU-Forum: Sonstige Themen
Baumanagmen (-Software)
-
vielleicht helfen Ihnen da die Checklisten weiter
vielleicht helfen Ihnen da die Checklisten weiter -
Mit Excel durchaus machbar, aber ...
wenn Sie wirklich jede Kleinigkeit erfassen wollen: Prost Mahlzeit! Was erwarten Sie von der Vorkalkulation: Eine 100 %ige Voraussage der Endkosten, vielleicht als Basis der Finanzierungsplanung? Das ist nicht machbar! Wenn Sie sich auf 95 % der Endsumme nähern können, dann sind Sie unser Mann(arbeite im intern. Anlagenbau, da kämen solch genaue Kalkulationen sehr sehr gelegen). Fehlen immer noch 5 % (also
20-30 TDM), und 5-10 % sollten Sie als Reserve in der Hinterhand haben (nicht der Bank verraten ...). Das heißt, Sie haben schon jetzt großen Spielraum. Und ein Teil der Baukosten entstehen erst vor Ort, z.B. bei Änderungen oder Sondermaßnahmen. Die können Sie nicht kalkulieren.
Was Sie bräuchten, sind profess. Afa-Proggies, nur sind die nicht unter dem Faktor 10 zu haben. Ich würde mir nicht soviel Arbeit machen. -
Es gibt die verschiedenstens Programme und Bauteiledatenbanken wie ...
Es gibt die verschiedenstens Programme und Bauteiledatenbanken wie heinze, syrados ... Uabhängig von den Kosten der Programm kann man mit diesen Programmen nur aussagekräftige Ergebnisse erzeilen wenn man ausreichend Erfahrungen in der Kalkulation von Bauvorhaben hat. (ein Buchhaltungsprogramm ersetzt noch lange keinen Buchhalter).
Lassen Sie doch durch ihre Architekten für die wesentlichsten Gewerke Angebote einholen, sofern Sie HOAIAbk. Leistungsphase 1 bis 9 beauftragt haben ist das ja bereits Vertragsbestandteil. So können Sie in jedem Fall mehr Sicherheit für Ihre Kalkulation schaffen. Außerdem müssen Kostenschätzung und Kostenkalkulation innerhalb einer begrenzten Toleranz liegen, sonst machen sich Ihre Architekten ebenfalls Schadensersatzpflichtig.
Hinweis: Wenn Sie jedoch schon in der Anfangsphase über die Qualität Ihrer Architekten zweifeln, sollten Sie sich am besten neue suchen, da ohne eine solide Vertrauensbasis aus meiner Sicht kein gutes Ergebnis zustande kommt, da kann sich dann auch der Architekt bemühen wie er will. -
Arcon (glaube ab 4.1+) hat da so ein Zusatzmodul
mit dem habe ich auch versucht "alles" zu erfassen. Das hat mir aber zu lange gedauert und ich habe es dann doch nur grob (mit einer Excel-Tabelle) überschlagen. Wirklich alles werden Sie als Laie (bitte nicht falsch verstehen, trifft auf mich geanauso zu) wahrscheinlich nicht erfassen können. Bringt auch nicht unbedingt etwas, da immer irgendetwas dazwischenkommen kann und die ganze Kalkulation wieder hinfällig werden lässt. Besser eine gute Sicherheit einkalkulieren. -
Cosoba
Hallo Steffen
das Zusatzmodul heißt Cosoba. Das nützt aber genauso viel wie jede andere AVA, wenn ich mich damit nicht auskenne. Selbst wenn alle Mengen richtig sind, dann braucht man auch noch die Einzelpreise und spätestens da scheiterts dann.MfG
Bop Pao -
Sehr geehrter Herr Wolters Sie sollten sich ...
Sehr geehrter Herr Wolters,
Sie sollten sich von der Vorstellung lösen, ein Bauvorhaben kostenmäßig so zu erfassen, dass kalkulierte Kosten minus Baukosten gleich Null oder >= Null sind. Es gibt nur einen Weg, annähernde Kostensicherheit zu bekommen - eine qualifizierte und vollständige Ausschreibung aller Gewerke und die dazugehörigen Angebote von Handwerksbetrieben. Aber - irgendjemand muss diese Firmen auch während des Bauablaufes koordinieren und kontrollieren - das kann ein Generalunternehmer oder ein Architekt sein, beides hat Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile). Ein Nichtbaufachmann ist mit dieser Aufgabe überfordert, er wird mit Nachträgen an den Schnittstellen der einzelnen Gewerke gnadenlos über den Tisch gezogen.
Eine erste Orientierung zu Materialpreisen finden Sie unter auf unserer Website. Ich wünsche alles Gute für den Hausbau.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baumanagmen, Architekt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baumanagmen, Architekt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baumanagmen, Architekt" oder verwandten Themen zu finden.