Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Aquamat

Mauerwerksentfeuchtung / Elektrophysikalisches Verfahren
BAU-Forum: Sonstige Themen

Mauerwerksentfeuchtung / Elektrophysikalisches Verfahren

Uns wurde von der Firma Schreiter & Kroll ein Gerät zur elektrophysikalischen Mauerwerksentfeuchtung angeboten. Dies Gerät soll mit elektromagnetischen Wellen feuchte Mauern (hier Kellermauern) sehr schnell trockenlegen. Es nimmt eine Energie von ca. 7-13 Watt auf. Wer hat Erfahrung mit diesem Verfahren/Gerät?
  • Name:
  • Arno Westphal
  1. Verfahren finde ich gut aber Firma?

    Ich finde das Elektrophysikalische Verfahren zur Mauerwerksentfeuchtung gut, habe aber noch keine praktischen Erfahrungen gemacht. Über positive oder negative Berichte würde ich gern etwas von Leuten lesen, die solche Anlagen in Betrieb haben. Besonders bin ich an Erfahrungen mit Aquamat interessiert.
    • Name:
    • Mike Heilmann
  2. Elektronische Mauertrockenlegung

    Wer sich für elektronische Mauertrockenlegung von Hydropol, Aquapol, Matrolan oder wie sie sich sonst noch nennen, werfe einen Blick auf untenstehende URL!
  3. Elektrophysikalische Mauerentfeuchtung

    Nun muss ich mich doch einmal äußern zu dem unqualifizierten Senf den einige Zeitgenossen zu dieser Methode der Mauerwerksentfeuchtung von sich geben. Zig tausend Geräte arbeiten zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer. Das es auch in dieser Branche schwarze Schafe gibt wie übrigens überall ist leider wahr. Die überwiegende Mehrzahl der An Bieter solcher Systeme bemüht sich ernsthaft die schwierige Problematik der Feuchtigkeit am Bau in den Griff zu bekommen. Sie sind die einzigen, die die Trocknung nachweisen und eine Garantie dafür geben. Das die physikalischen Voraussetzungen vorhanden sind müsste eigentlich jeder der im Physikunterricht aufgepasst hat wissen.
    • Name:
    • K. Fischer
  4. Ralf Fichtner@t-oline .de

    Wer alles glaubt was im Fernsehen gesendet ist arm dran, die Fa Hydropol Mauerwerksentfeuchtung ist seit 12 Jahren auf dem Markt und hat über 20000 Objekte nachweislich entfeuchtet. Dies ist mehr als ein schlecht recherchierter Fernsehbericht
    • Name:
    • Eberhard Daniel Hydropol S/H
  5. Referenzen bitte

    Jetzt bin ich aber perplex. 20.000 Geräte dieser Art soll es geben. Das heißt grob, bei der Größe der Bundesrepublik alle 5 km eine solche Anlage. Ich habe das Problem der Mauerwerksentfeuchtung, bei einem Altbau in der Nähe von Husum. Wer weist mir dort bitte positive Refenzen nach? Und zwar nachvollziehbar, mit Dokumentation des Objektes, des Zustandes vor Durchführung der Maßnahme und der Möglichkeit zu einer kritischen Besichtigung. Oder, da ich selbst bei Hannover wohne, noch besser dort? Auf Antworten bin ich wirklich sehr gespannt  -  und ich hoffe sehr, dass ein Anbieter einer solchen Hydropol- oder ähnlichen Anlage sich auf meine Anfrage meldet.
    • Name:
    • Dieter Reinhardt
  6. Toll, fast wie "Geld drucken"

    Kürzlich bin ich auf das hervorragende Mauerentfeuchtungsgerät der Firma Hydropol gestoßen. Als ich in der beliegeneden Bedienungsanleitung und Funktionsbeschreibung lesen durfte, musste ich feststellen, dass man heutzutage alles verkaufen kann, insofern man in der Gerätebeschreibung möglichst viele, am besten sinnlos aneinandergereihte Fachwörter, vermischt mit ein bisschen Aberglaube, zu Papier bringt. Oder kurz: Diese Anleitung hat nur den Sinn technisch unwissende Personen zu übertölpeln. Wer tatsächlich auch nur 5 Gramm Physikkenntnisse mitbringt, sieht sofort =>wohlwollend formulierter Schwachsinn! Bisher gibt es keinen Nachweis über Funktion (wäre auch erstaunlich!) Siehe hierzu auch unter

    Und das Beste noch, ca. 6000 DM für ein Pfund Elektronikschrott, einfach toll, was heutzutage machbar ist! Nur weiter so!

    • Name:
    • Franc Marx
  7. Referenzen bitte und Fundierte Aussagen zu Elektrosmog

    Ich habe das Problem der Mauerwerksentfeuchtung in einem Altbau Jahrgang 1925 in Kaufungen (bei Kassel). Mir wurde auch schon eine Anlage von Hydropol angeboten. Kann mir Jemand positive Referenzen nachweisen und dabei auch Stellung nehmen über den evtl. erzeugten Elektrosmog im Bezug auf Gesundheitsstörungen, oder kompetente Personen nennen die eine Aussage treffen können. Diese sollten nachvollziehbar sein um eine Vertrauensbasis zu finden. Ich würde gerne ein ähnliches Haus in der Nähe von Kassel besichtigen. In der Hoffnung eine fundierte Antwort zu bekommen verbleibe ich.
    • Name:
    • Axel
  8. Referenzen bitte und Fundierte Aussagen zu Elektrosmog

    Ich habe das Problem der Mauerwerksentfeuchtung in einem Altbau Jahrgang 1925 in Kaufungen (bei Kassel). Mir wurde auch schon eine Anlage von Hydropol angeboten. Kann mir Jemand positive Referenzen nachweisen und dabei auch Stellung nehmen über den evtl. erzeugten Elektrosmog im Bezug auf Gesundheitsstörungen, oder kompetente Personen nennen die eine Aussage treffen können. Diese sollten nachvollziehbar sein um eine Vertrauensbasis zu finden. Ich würde gerne ein ähnliches Haus in der Nähe von Kassel besichtigen. In der Hoffnung eine fundierte Antwort zu bekommen verbleibe ich.
    • Name:
    • Axel Leitheußer
  9. Wo ist denn nun einer von 20.000?

    Dieses ist vermutlich das größte Bau-Forum in Deutschland, und ich weiß nicht, xx% aller Haushalte haben Internet-Zugang. Also, TAUSENDE von zufriedenen Anwendern dieses Verfahrens könnten sich jetzt melden, aber NICHT einer hat es getan. Da fragt man sich doch, warum wohl? Oder meldet sich doch noch jemand, nicht der Anbieter, sondern ein zufriedener Anwender, der positive Erfahrungen mit diesem Verfahren gemacht hat?
    • Name:
    • Dieter Reinhardt
  10. Da mische ich doch mal da ein

    Mauerwerkstrocknungen ohne Ursachenanalyse sind definitiv unsinnig.
    Es kann doch wohl nicht angehen, dass Mauerwerk getrocknet wird, ohne nachzuforschen, WARUM das Mauerwerk eigentlich feucht/nass ist.
    Wieder ein typisches Beispiel von Symptombekämpfung. Wir bekämpfen also Grippe (nicht grippalen Infekt) mit Taschentüchern.
    Übrigens bekommen Sie das Mauerwerk auch mit dem Ausstreuen von Salz (alternativ: Kieselgur) trocken ... erstmal ...
    • Name:
    • Martin Beisse
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mauerwerksentfeuchtung, Verfahren". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Keller - Warum tauchen immer wieder "neue" Mauerentfeuchtungs-Geräte auf?
  2. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Was läuft denn hier für Werbung => Mauerwerksentfeuchtung?
  3. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Elektoosmose
  4. BAU-Forum - Sonstige Themen - 10125: Mauerwerksentfeuchtung / Elektrophysikalisches Verfahren
  5. Allgemeine Geschäftsbedingungen
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bau-Genehmigungen
  8. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mauerwerksentfeuchtung, Verfahren" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mauerwerksentfeuchtung, Verfahren" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN