Mauerwerksentfeuchtung / Elektrophysikalisches Verfahren
BAU-Forum: Sonstige Themen
Mauerwerksentfeuchtung / Elektrophysikalisches Verfahren
Uns wurde von der Firma Schreiter & Kroll ein Gerät zur elektrophysikalischen
Mauerwerksentfeuchtung angeboten.
Dies Gerät soll mit elektromagnetischen Wellen feuchte Mauern
(hier Kellermauern) sehr schnell trockenlegen.
Es nimmt eine Energie von ca. 7-13 Watt auf.
Wer hat Erfahrung mit diesem Verfahren/Gerät?
-
Verfahren finde ich gut aber Firma?
Ich finde das Elektrophysikalische Verfahren zur Mauerwerksentfeuchtung gut, habe aber noch keine praktischen Erfahrungen gemacht. Über positive oder negative Berichte würde ich gern etwas von Leuten lesen, die solche Anlagen in Betrieb haben. Besonders bin ich an Erfahrungen mit Aquamat interessiert. -
Elektronische Mauertrockenlegung
Wer sich für elektronische Mauertrockenlegung von Hydropol, Aquapol, Matrolan oder wie sie sich sonst noch nennen, werfe einen Blick auf untenstehende URL! -
Elektrophysikalische Mauerentfeuchtung
Nun muss ich mich doch einmal äußern zu dem unqualifizierten Senf den einige Zeitgenossen zu dieser Methode der Mauerwerksentfeuchtung von sich geben. Zig tausend Geräte arbeiten zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer. Das es auch in dieser Branche schwarze Schafe gibt wie übrigens überall ist leider wahr. Die überwiegende Mehrzahl der An Bieter solcher Systeme bemüht sich ernsthaft die schwierige Problematik der Feuchtigkeit am Bau in den Griff zu bekommen. Sie sind die einzigen, die die Trocknung nachweisen und eine Garantie dafür geben. Das die physikalischen Voraussetzungen vorhanden sind müsste eigentlich jeder der im Physikunterricht aufgepasst hat wissen. -
Ralf Fichtner@t-oline .de
Wer alles glaubt was im Fernsehen gesendet ist arm dran, die Fa Hydropol Mauerwerksentfeuchtung ist seit 12 Jahren auf dem Markt und hat über 20000 Objekte nachweislich entfeuchtet. Dies ist mehr als ein schlecht recherchierter Fernsehbericht -
Referenzen bitte
Jetzt bin ich aber perplex. 20.000 Geräte dieser Art soll es geben. Das heißt grob, bei der Größe der Bundesrepublik alle 5 km eine solche Anlage. Ich habe das Problem der Mauerwerksentfeuchtung, bei einem Altbau in der Nähe von Husum. Wer weist mir dort bitte positive Refenzen nach? Und zwar nachvollziehbar, mit Dokumentation des Objektes, des Zustandes vor Durchführung der Maßnahme und der Möglichkeit zu einer kritischen Besichtigung. Oder, da ich selbst bei Hannover wohne, noch besser dort? Auf Antworten bin ich wirklich sehr gespannt - und ich hoffe sehr, dass ein Anbieter einer solchen Hydropol- oder ähnlichen Anlage sich auf meine Anfrage meldet. -
Toll, fast wie "Geld drucken"
Kürzlich bin ich auf das hervorragende Mauerentfeuchtungsgerät der Firma Hydropol gestoßen. Als ich in der beliegeneden Bedienungsanleitung und Funktionsbeschreibung lesen durfte, musste ich feststellen, dass man heutzutage alles verkaufen kann, insofern man in der Gerätebeschreibung möglichst viele, am besten sinnlos aneinandergereihte Fachwörter, vermischt mit ein bisschen Aberglaube, zu Papier bringt. Oder kurz: Diese Anleitung hat nur den Sinn technisch unwissende Personen zu übertölpeln. Wer tatsächlich auch nur 5 Gramm Physikkenntnisse mitbringt, sieht sofort =>wohlwollend formulierter Schwachsinn! Bisher gibt es keinen Nachweis über Funktion (wäre auch erstaunlich!) Siehe hierzu auch unterUnd das Beste noch, ca. 6000 DM für ein Pfund Elektronikschrott, einfach toll, was heutzutage machbar ist! Nur weiter so!
-
Referenzen bitte und Fundierte Aussagen zu Elektrosmog
Ich habe das Problem der Mauerwerksentfeuchtung in einem Altbau Jahrgang 1925 in Kaufungen (bei Kassel). Mir wurde auch schon eine Anlage von Hydropol angeboten. Kann mir Jemand positive Referenzen nachweisen und dabei auch Stellung nehmen über den evtl. erzeugten Elektrosmog im Bezug auf Gesundheitsstörungen, oder kompetente Personen nennen die eine Aussage treffen können. Diese sollten nachvollziehbar sein um eine Vertrauensbasis zu finden. Ich würde gerne ein ähnliches Haus in der Nähe von Kassel besichtigen. In der Hoffnung eine fundierte Antwort zu bekommen verbleibe ich. -
Referenzen bitte und Fundierte Aussagen zu Elektrosmog
Ich habe das Problem der Mauerwerksentfeuchtung in einem Altbau Jahrgang 1925 in Kaufungen (bei Kassel). Mir wurde auch schon eine Anlage von Hydropol angeboten. Kann mir Jemand positive Referenzen nachweisen und dabei auch Stellung nehmen über den evtl. erzeugten Elektrosmog im Bezug auf Gesundheitsstörungen, oder kompetente Personen nennen die eine Aussage treffen können. Diese sollten nachvollziehbar sein um eine Vertrauensbasis zu finden. Ich würde gerne ein ähnliches Haus in der Nähe von Kassel besichtigen. In der Hoffnung eine fundierte Antwort zu bekommen verbleibe ich. -
Wo ist denn nun einer von 20.000?
Dieses ist vermutlich das größte Bau-Forum in Deutschland, und ich weiß nicht, xx% aller Haushalte haben Internet-Zugang. Also, TAUSENDE von zufriedenen Anwendern dieses Verfahrens könnten sich jetzt melden, aber NICHT einer hat es getan. Da fragt man sich doch, warum wohl? Oder meldet sich doch noch jemand, nicht der Anbieter, sondern ein zufriedener Anwender, der positive Erfahrungen mit diesem Verfahren gemacht hat? -
Da mische ich doch mal da ein
Mauerwerkstrocknungen ohne Ursachenanalyse sind definitiv unsinnig.
Es kann doch wohl nicht angehen, dass Mauerwerk getrocknet wird, ohne nachzuforschen, WARUM das Mauerwerk eigentlich feucht/nass ist.
Wieder ein typisches Beispiel von Symptombekämpfung. Wir bekämpfen also Grippe (nicht grippalen Infekt) mit Taschentüchern.
Übrigens bekommen Sie das Mauerwerk auch mit dem Ausstreuen von Salz (alternativ: Kieselgur) trocken ... erstmal ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mauerwerksentfeuchtung, Verfahren". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Keller - Warum tauchen immer wieder "neue" Mauerentfeuchtungs-Geräte auf?
- … Eine der besten Erklärungen zu diesen Verfahren. …
- … Was ist der Unterschied zwischen einem Ablass (Kirche) und gravometrischer Mauerwerksentfeuchtung? Es gibt keinen. Man muss dran glauben und es kostet Geld. …
- … die neue Durchfeuchtung, das andere reduziert die Feuchtemesswerte bei elektr. Feuchtemessverfahren. Beides hat aber auch gar nichts mit der geglaubten Trocknungswirkungen dieser …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Was läuft denn hier für Werbung => Mauerwerksentfeuchtung?
- … Was läuft denn hier für Werbung => Mauerwerksentfeuchtung? …
- … Verfahren zur Mauerwerksentfeuchtung geschaffen. …
- … kommt nun pünktlich zum Weihnachtsfest ein neues Wunder daher, die Elektrokybernetische Mauerwerksentfeuchtung mit deren Hilfe wir auf hypnotische Weise das kapillar aufsteigende Wasser …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Elektoosmose
- … haben es manche Firmen leicht, ihre mauerwerksschonenden , jedoch auch fragwürdigen Verfahren anzubieten. …
- … Verfahren mit fragwürdigen Argumenten sehr aggressiv im Wettbewerb auftreten. Diese sind sehr …
- … geschickt darin, die jeweils anderen Verfahren schlecht zu machen. …
- … Es gibt keinen Anbieter von elektrophysikalischen Verfahren der wissenschaftlich beschreibt, wie sein System funktioniert! …
- … Fachleute werden oft zitiert, die zwar nie behauptet haben, dass elektrophysikalische Verfahren funktionieren, jedoch, dass die CM-Methode, nämlich das Überprüfen von Feuchte in …
- … Völlig falsch ist es natürlich, wenn behauptet wird, dass ein Verfahren nur deswegen funktioniert, weil es zum Patent angemeldet wurde. Auch wenn …
- … eine Patenterteilung erfolgte, so ist damit nicht ausdrücklich bewertet, ob ein Verfahren auch zum Erfolg führt, sondern nur, dass es sich um etwas …
- … unterbinden, kann man von einem brauchbaren und für die Praxis tauglichem Verfahren sprechen. …
- … dass es sich bei den elektrophysikalischen Verfahren um ungeeignete Verfahren für die Praxis der Mauertrockenlegung handelt. …
- … Niemand zwingt mich ein bestimmtes Produkt zu verwenden. Ich habe keine Verträge mit irgendwelchen Firmen, um daraus eine Abhängigkeit abzuleiten oder ein bestimmtes Produkt oder Verfahren verwenden zu müssen. …
- … Ich gebe zu, einige Jahre an solche Verfahren geglaubt zu haben. Die meisten der so bearbeiteten Objekte sind jedoch …
- … zu dürfen. Jedoch verarbeite ich kein Produkt und verwende auch kein Verfahren, das in der Praxis umstritten ist. …
- … Es ist sicher wünschenswert Verfahren zu wählen, welche schonend und substanzerhaltend eingesetzt werden können. Ein ausgebrochener …
- … steht keinesfalls dafür, deswegen andere, als die in der Praxis bewährten Verfahren durch sehr umstrittene zu ersetzen! …
- … Elektroosmotische Verfahren können nicht funktionieren, weil die eventuell auftretenden …
- … Somit gilt: Bevor Sie Elektorosmotische Verfahren zur Mauerwerksentfeuchtung einsetzen, spenden …
- BAU-Forum - Sonstige Themen - 10125: Mauerwerksentfeuchtung / Elektrophysikalisches Verfahren
- … Mauerwerksentfeuchtung / Elektrophysikalisches Verfahren …
- … Mauerwerksentfeuchtung angeboten. …
- … Wer hat Erfahrung mit diesem Verfahren/Gerät? …
- … Verfahren finde ich gut aber Firma? …
- … das Elektrophysikalische Verfahren zur Mauerwerksentfeuchtung gut, habe aber …
- … einige Zeitgenossen zu dieser Methode der Mauerwerksentfeuchtung von …
- … glaubt was im Fernsehen gesendet ist arm dran, die Fa Hydropol Mauerwerksentfeuchtung ist seit 12 Jahren auf dem Markt und hat über 20000 …
- … alle 5 km eine solche Anlage. Ich habe das Problem der Mauerwerksentfeuchtung, bei einem Altbau in der Nähe von Husum. Wer weist mir …
- … Ich habe das Problem der Mauerwerksentfeuchtung in einem Altbau Jahrgang 1925 in Kaufungen (bei Kassel). Mir wurde …
- … xx% aller Haushalte haben Internet-Zugang. Also, TAUSENDE von zufriedenen Anwendern dieses Verfahrens könnten sich jetzt melden, aber NICHT einer hat es getan. Da …
- … der Anbieter, sondern ein zufriedener Anwender, der positive Erfahrungen mit diesem Verfahren gemacht hat? …
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … haben. Die hygienischen Vorteile einer kontrollierten Wohnungslüftung werden auch im Nachweisverfahren und im Energiebedarfsausweis als zusätzliche Qualität sichtbar. Ein Wohngebäude mit kontrollierter …
- … einer kontrollierten Wohnungslüftung entscheiden, dann sollte in jedem Fall das Nachweisverfahren für die Energieeinsparverordnung mit detaillierten Produktkennwerten (DINAbk. V 4701-10) geführt werden …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bau-Genehmigungen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … Welches Verfahren ist für die Mauertrockenlegung geeignet. …
- … Verfahren gegen aufsteigende Feuchtigkeit. …
- … Verfahren zur Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk werden beschrieben. Auch ungeeignete Verfahren werden …
- … Risiken wird hingewiesen. Schließlich wird auf die Schwierigkeit, das jeweils optimale Verfahren für ein Objekt auszuwählen, aufmerksam gemacht. …
- … und Behördenvertreter stehen vor der Frage, welches Verfahren ge-gen aufsteigende Feuchtigkeit für welches Gebäude geeignet ist. Dabei gibt es grundsätzliche Un-terschiede: z.B. mechanische Trennungen; Injektionen oder sogenannte elektrophysikalische Ver-fahren. …
- … In diesem Beitrag werden die wichtigsten Verfahren kurz beschrieben. Dabei werden der Vollstän-digkeit halber auch unwirksame Verfahren …
- … Gemeint ist damit das traditionelle Verfahren, das von allen Bauunternehmen und sehr oft auch mehr oder minder erfolgreich in Eigenleistung durchgeführt werden kann. Dabei entfernt man Stück für Stück des Grundmauerwerkes und ergänzt es entweder durch Beton oder durch Mauer-werk (einschl. einer Abdichtung).. …
- … 2.2 Das Mauersägeverfahren …
- … Diese Schnittfuge ist je nach Sägeverfahren 4 bis 15 mm dick. Anschließend wird die Abdichtung - meistens …
- … und die Oberflächenreibung vermindert. Dieses seit mehr als zwanzig Jahren bewährte Verfahren hat sich als eines der preisgünstigsten und sichersten Ver-fahren erwiesen. …
- … Bohrverfahren mit Überlappung ( aneinander gereihte Kernbohrungen). …
- … 2.5 Injektionsverfahren …
- … verfahren erreicht. Sie werden oft, weil das Injektagemittel über Bohrlöcher eingebracht wird …
- … als Bohrlochverfahren bezeichnet. Dabei bohrt man Löcher in die Wand und füllt sie mit sehr unterschiedlichen Injekti-onsmitteln unterschiedlicher Konsistenz. …
- … Der Name dieses Verfahrens ist zwar vielversprechend, aber sachlich falsch. Kein Patent konnte …
- … dem Effekt der Röhrchen (aus den 50er und 60er Jahren bekanntes Verfahren) soll dieser Verputz durch eine bessere Verdunstung die Mauer trocknen. Es …
- … Eine weitere Verfahrensvariante, die immer wieder in mehr oder weniger modifizierter Weise auf-taucht, …
- … nachvollziehbar. Praktische Versuche von Fachleuten bestätigen diese Ergebnisse eindeutig. Um diese Verfahren nicht weiter aufzuwerten, sollte vorab gesagt werden, dass diese in der …
- … erstaunlich wie viel Fachleute auf diesen Hokuspokus immer wieder hereinfallen. Das Verfahren ist nur des-halb so ausführlich beschrieben, damit auch der fachlich in …
- … die der Saugfä-higkeit. Es ist somit absoluter Nonsens, mit irgendeinem elektrophysikalischen Verfahren, dessen Leistung z.B. 5-10 Volt geringer ist als die der Saugfähigkeit, …
- … Für den Hausbesitzer wird es je-doch problematisch, wenn er auf solche Verfahren hereinfällt. …
- … ist, wird auch trocken ) nachvollziehbar ist, ist dies bei Injektionsverfahren nicht so ein-fach möglich. …
- … Im Labor funktionieren diese Verfahren meistens gut. …
- … Ein Verfahren, das hundertprozentig gegen alles hilft, dazu noch und außerdem preisgünstig ist …
- … es z.B. dringend notwendig, darüber zu diskutieren, ob es ein erschütterungsfreies Verfahren gibt. Auch das Bohren von Mauerwerk kann nicht ohne Erschütterung ausgeführt …
- … die Lärmbelästigung. Da es sich ansonsten aber um ein sehr sicheres Verfahren handelt, kann man diese kurzfristige Störung akzeptieren. …
- … Wer heute einem Bauherren einzureden versucht, dass das Mauersägeverfahren völlig erschütte-rungsfrei ist, macht keine korrekten Angaben. …
- … Wenn Sie mit Anbietern darüber diskutieren, welche Verfahren sicher sind, werden Sie schnell fest-stellen, dass die Argumente dieser …
- … Anbieter meistens darauf abzielen, nur ihre Verfahren seien gut, während sie alle anderen Verfahren und Firmen jedoch negativ bewerten. Diese seien zu teuer, sie …
- … 4 Die Wahl des geeignetsten Verfahrens und einer zuverlässigen Fachfirma …
-
- … Schnellsprungziel zur E-Learning-Einheit Hinführung zum Kraftgrößenverfahren …
- … Hier geht's zur E-Learning-Einheit Hinführung zum Kraftgrößenverfahren . …
- … Hinführung zum Kraftgrößenverfahren …
- … Das Kraftgrößenverfahren dient in der Statik dazu, statisch unbestimmte Systeme zu berechnen. …
- … Hinführung zum Kraftgrößenverfahren …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mauerwerksentfeuchtung, Verfahren" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mauerwerksentfeuchtung, Verfahren" oder verwandten Themen zu finden.