Doppelte Holzbalkendecke entfernen
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Doppelte Holzbalkendecke entfernen
unser neues Heim wurde (1967, von nur EGAbk. auf EG+1. Etage) aufgestockt, wobei eine neue, zweite Holzbalkendecke eingezogen wurde. Um sich die Renovierung des Erdgeschosses zu sparen, wurde die alte jedoch (samt Dielung und Schüttung darunter) im Haus belassen, wodurch die unteren Zimmer recht niedrig sind. Wir würden sie nun gern entfernen und wissen, ob dem etwas entgegensteht.
Der gesamte 1. Stock ruht auf den neuen Balken (23x13,5 cm), zwischen alter Dielung auf den alten Balken (~15x9,5 cm) und der Unterkante der neuen Balken ist 10 cm Luft. Eine Verbindung zwischen beiden Balkendecken gibt es nur in Form von etwa 30 cm langen Styropor/Holz/Styropor-Stücken zwischen alter Dielung und neuen Balken (Vibrationsschutz?).
Der Vorbesitzer ist der Meinung, dass es so angedacht war, nur Aufgrund der Verschmutzung durch die Schüttung nie gemacht wurde. Seht ihr einen Grund warum die Entfernung evtl. zu Problemen führen könnte? Gern kann ich noch Bilder/Grundrisse hochladen.
Danke und viele Grüße,
-
Weil
der Verkäufer kein Statiker ist sollten sie auf seine erinnerungsgestützen Geschichten nichts geben und solch eine Geschichte erstmal mit einem Statiker bereden. Der muss prüfen, ob die Tragfähigkeit und Durchbiegungsbegrenzung der "neuen" Decke überhaupt jemals gerechnet und für ausreichend zu befuínden ist und dann muss er sich ansehen, wie diese "neue" Decke denn überhaupt aufgelagert ist und ob man darunter einfach die alte Decke entfernen kann oder ob diese in den Randbereichen mitträgt. Solche Umbauten an tragenden Teilen dürfen Sie gar nicht ohne Hinzuziehung eines Fachmanns selber machen! -
Danke für die schnelle Antwort. Welche ...
Danke für die schnelle Antwort. Welche Probleme könnten denn auftreten? Auch in den Randbereichen trägt die untere Decke die obere nicht. -
Danke
Danke für die schnelle Antwort. Welche Probleme könnten denn auftreten? Auch in den Randbereichen trägt die untere Decke die obere nicht. -
Wie war doch gleich Ihre Frage?
"Der Vorbesitzer ist der Meinung, dass es so angedacht war, nur Aufgrund der Verschmutzung durch die Schüttung nie gemacht wurde. Seht ihr einen Grund warum die Entfernung evtl. zu Problemen führen könnte? Gern kann ich noch Bilder/Grundrisse hochladen. "und wie war doch gleich meine Antwort?! Laden Sie doch mal die Statik der oberen Holzbalkendecke hoch! Fotos können wir uns an dieser Stelle sparen, das guckt sich mal besser ein Statiker vor Ort an!
Das Gequatsche von Baulaien ersetzt keine fachgerechte Standsicherheitsbeurteilung. Sie werden hier keine Online-Erlaubnis und auch keine Online-Beruhigung (a la Wirdschonklappen!) bekommen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzbalkendecke, Doppelte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schalldämmung einer Holzbalkendecke
- … Schalldämmung einer Holzbalkendecke …
- … Holzbalkendecke - Schalldämmung …
- … Hallo Steffen, kurze Frage zu deiner Holzbalkendecke - …
- … Rückantwort - Holzbalkendecke …
- … bezüglich Ihrer Holzbalkendecke hätte ich für den Schallschutz einen …
- … DINAbk. 4109, tab. 19 gibt für einen ähnlichen Aufbau (oben doppelte! Beplankung …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Trockenbau
- … Konstruktionsanleitungen im Rahmen des Trockenbaus immer nur in Verbindung mit einer doppelten Lattung bestehend aus Grund- und Traglattung (Grundlattung, Traglattung) mit jeweils unterschiedlichen …
- … Rigipsplatten abhängen. Der Trockenbauer hat eine Unterkonstruktion aus Direktabhängern (Verschraubung in Holzbalkendecke) und einfacher Holzlattung (24/48) gewählt (Verschraubung in Holzbalkendecke). An …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ist Wärmedämmung unbedingt erforderlich ...?
- … das Häuschen wieder da drauf (mit etwas Dämmung). Kostet bestimmt das doppelte (ohne Kaufpreis) wie Neubau. Ich bin zwar sonst auch Dämmfetischist, aber …
- … das Styropor kleben und schlagdübeln und dann verputzen (mit Gewebe). Bei Holzbalkendecken (keine Beton-Wärmebrücke) müsse man da nur auf die Fenster achtgeben, sagen …
- … 035 oder PU mit WLG 030. Im Übergangsbereich 3 cm-10 cm doppeltes Armierungsgewebe einlegen lassen, wenn Armierungsdicke es zulässt (je nach Hersteller). 3 …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Geschossdecke
- … - 2 dBAbk. weniger bringt, als eine (gleichdicke) Holzständerwand mit beidseitiger, doppelter Beplankung und Hohlraumfüllung mit Faserdämmstoff (Das wird Sie als Holzbau-Verfechter sicher …
- … Übergang in die Luft verloren. Bei mehrschaligen, biegeweichen Konstruktionen (leichte Ständerwand, Holzbalkendecke) wirkt sich der mehrfache Übergang Luft-Bauteil-Luft-Bauteil-Luft ... so aus, dass eine …
- … Zusätzlich wird noch die Trittschalldämmung deutlich verschlechtert. Die biegeweiche Beschwerung einer Holzbalkendecke - und die Lehmfüllung bei Herrn Nickel hat genau diese Funktion …
- BAU-Forum - Dach - Dämmung Holzbalkendecke Fertighaus
- BAU-Forum - Dach - Dachgeschossdecke von unten zusätzlich mit Styrodur dämmen
- … Die Decke ist eine 16 cm Holzbalkendecke, oben Richtung unbeheizten Dachstuhl sind 18 mm OSBAbk.-Platten gelegt. …
- … Dampfsperrfolie. Um die Raumhöhe von 2,7 m zu minimieren ist eine doppelte Lattung (10 cm) + Holz o. Rigipsplatten vorgesehen. …
- … Sie könnten die Holzbalkendecke wie geplant mit 160 mm WLG 035 dämmen, und dann z.B. …
- BAU-Forum - Dach - Dämmung oberste Geschossdecke Aufbau richtig?
- … cm HLZ plus Putz sowie Betondecke zum 1. OGAbk. und einer Holzbalkendecke zum Dachboden. …
- … Dach ist ein Satteldach mit 45 % Neigung. Das Dach ist mit doppelten Biberschwanzziegeln gedeckt und verfügt auf beiden Seiten über eine Gaube. Eine …
- … ist ca. 4 m hoch. Die Decke zum Dachboden ist eine Holzbalkendecke. An der Unterseite der Balken sind Heraklith Matten befestigt, diese sind …
- BAU-Forum - Dach - Bodenbelag bei Ausbau Spitzbogen
- … besteht der Fußboden aus im Abstand von ca. 60 cm liegenden doppelten Sparren (ich glaube man nennt so etwas Zangen) mit 180 mm …
- … sagen wieiviel die Kehlbalkendecke verkraftet. Und dann erreicht man bei einer Holzbalkendecke einen guten Schallschutz nur mit Masse³ gepaart mit einer entkoppelten Auflage. …
- BAU-Forum - Dach - Definition "Dachgeschossausbau"
- … sichtbarer Dachstuhl und sichtbare Holzbalkendecken für ein hochwertiges Architektenhaus, Dachsparren und Dachpfetten gehobelt …
- … wurde dann im Vertrag u.a. die Formulierung sichtbarer Dachstuhl und sichtbare Holzbalkendecke, Sparren und Balken gehobelt verfasst und von mir unterschrieben, wobei er …
- … geht nicht darum, ob es Sinn gemacht hätte oder nicht, die doppelte Mannschaft anzuheuern und auch nicht darum, welches Holz mir mit welcher …
- BAU-Forum - Dach - Dachstuhlkosten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzbalkendecke, Doppelte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzbalkendecke, Doppelte" oder verwandten Themen zu finden.