Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Hilferuf

Außen Wanddurchbruch für Fenster, Statik Stahlträger HAE 120 oder HEB 120
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Außen Wanddurchbruch für Fenster, Statik Stahlträger HAE 120 oder HEB 120

Hallo,

ich werde demnächst mein nächsten Projekt starten, einen Durchbruch für ein Fenster an der Außenwand. Ich habe schon 2 mal Durchbrüche geschlagen, diese waren aber keine tragenden Wände. Deswegen mein Hilferuf in diesem Forum, ich hoffe auf eure Erfahrungen und Tipps.

Jetzt zu den Fakten. Ich möchte einen Durchbruch von 2 m breit und 1,6 m hoch schlagen. Die Außenwand ist ca. 30 cm Mauerwerk (Rotstein ) + 15 cm Dämmung und Putz. Über den Durchbruch ist Dachgeschoss Mauerwerk ca. 4 m hoch zu Spitze.

Ich habe 2 Stahlträger HAE 120,3, 5 m lang, diese beiden sind vorhanden und ich würde sie auch gerne einbauen. Die andere Variante wäre 2 neue Stahlträger kaufen, dann würde ich HEB 120 nehmen.

Ich muss 2 Stahlträger einbauen um den Kraftfluss der Wand zu erhalten.

Mein Plan ist es auch die Stahlträger mit 75 cm Auflage einzumauern, diese würde bei den vorhandenen auch so passen.

Wenn ich neue HEB 120 kaufe, müssten 50 cm Auflage auch passen.

Ich freue mich auf eure Empfehlungen, und bedanke mich im Voraus.

  • Name:
  • Erkan
  1. keine kostenlose Fernstatik möglich ...

    Es müssen alle Lasten aus dem DGAbk. berücksichtigt werden, die im Einflussbereich des späteren Sturzes liegen. Dabei ist sowohl Tragfähigkeit als auch die Durchbiegung der Träger zu bemessen. Ihre 120er Träger erscheinen mir zumindest für die Durchbiegebegrenzung ein bisl dürftig zu sein. Das gibt mindestens Risse über dem Sturz und ewig klemmende Fenster ... Zahlen Sie einen Fachmann vor Ort!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Stahlträger, Fenster". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brandschutz für Stahlträger ohne diesen auszubauen?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - @Raaalph, SOS es geht wieder weiter  -  können Sie mir vielleicht noch mal raten?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fehler vom Architekten  -  hinnehmen ja/nein?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Außenwände in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEV up to date oder veraltet?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Dämmstoff verwende ich für die Außenwand eines Kindergartens?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Stahlträger, Fenster" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Stahlträger, Fenster" oder verwandten Themen zu finden.