Hallo zusammen,
meine Mieter sind ausgezogen. Im Schlafzimmer, in dem mindestens 4 Personen geschlafen haben (24 m², stellte ich an einer Außenwand (Altbau, Baujahr 1912; 50 cm Ziegelsteinmauer) ca. 30 cm über der Fußleiste Schimmel fest. Der Schimmel befindet sich auf der Tapete, d.h. man kann ihn komplett abwaschen. Ich habe die Tapete in Stück abgemacht, aber auf der Mauer sind keine Flecken zu sehen. Leider kann man nicht mehr feststellen, ob der Schimmel durch falsches Nutzerverhalten verursacht wurde. Möglich ist daher auch ein Baumangel, z.B. eindringende Feuchtigkeit von außen.
Ich möchte mir nun einen Feuchtigkeitsmesser für Wände kaufen, um festzustellen ob die Wände von innen nass sind. Ins Auge gefasst habe ich folgende Geräte:
a) Trotec BM 30
b) Laserliner MoistureFinder
Frage: Kann man mit diesen Geräten überhaupt aussagekräftige Ergebnisse erzielen? Oder ist es doch besser, einen Sachverständigen zu beauftragen?
Frage zu Feuchtigkeitsmessgerät für Wände
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Frage zu Feuchtigkeitsmessgerät für Wände
-
Feuchtigkeitsmessung
Hallo,
wenn Sie einen (wie und auf welche Art auch immer) gemessenen Feuchtegehalt der Wand mit Hilfe der dazu extra angeschafften Messgeräte ermittelt haben:
Was machen Sie dann?
Welche Schlüsse werden Sie dann daraus ziehen?
Ist der dann festgestellte Wert zu hoch?
An wann ist ein Wert zu hoch?
Alles bezogen auf die bei Ihnen speziell vorhandene Bausituation.
Mein Rat, entweder Sie lassen die ganze Selbstmessprozdur mit einem für einen Laien nicht zu deutenden und möglicherweise Verwirrung stiftenden Ergebnis oder Sie beauftragen direkt einen Sachverständigen.
Freundliche Grüße -
Schimmel auf der Tapete
ohne Auffälligkeiten darunter (Salzkristalle, gelbfleckige Wasserränder) deuten in 99 Prozent aller Fälle auf Kondenswasser hin und nicht auf eindringende Feuchtigkeit.
Nichtsdestotrotz kann man nicht pauschal ein reines Nutzerverschulden folgern, da auch Wärmebrücken in diesem Bereich zu kalten Oberflächen führen kann und sich so zumindest mitverursachend auswirken.
Ein deutlicheres Indiz für Nutzermängel sind meist verschimmelte Silikonfugen am Schlafzimmerfenstern, wenn die Fenster neueren Datums sind und andere Räume dies nicht aufweisen. -
zu Ihrer Frage
Die Kugelsonde missat kapazitiv. Der Ladungsabfluss beim Kontakt mit dem Material soll einen Aufschluss darüber geben, wie trocken oder feucht das Material ist.
Der "Feuchtefinder" misst per Widerstandsverfahren den Stromfluss durch den Prüfmaterial zwischen zwei Aufsatzelektroden.
Beide Geräte messen vor allem die Feuchte des Innenputzes (Messtiefe wenige Zentimeter) keinesfalls aber die Kernfeuchte des Mauerwerks.
Da müssten Sie dann schon größeres Geschütz auffahren.
Schließe mich ansonsten meinen Vorschreibern an, was wollen Sie mit derartigen Messgeräten und den daraus ermittelten Werten? Sie brauchen jemanden, der die Daten auch auswerten kann.
Messen kann man vieles und die Technik wird immer erschwinglicher, da scheint es einfach zu sein, den teuren Sachverständigen einzusparen.
Außentemperatur, Innentemperatur, Oberflächentemperatur, Raumluftfeuchte, Kernfeuchte der Außenwand, Oberflächenfeuchte der Außenwand, etc. - all das können Sie messen.
Aber was sagen Ihnen diese Größen? -
Es wird trotz aller Beschreibungen keine Feuchte gemessen!
Es handelt sich nur um die Leitfähigkeit.
Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass mit elektrischen Widerstandsmessgeräten die Feuchte gemessen werden kann - auch wenn es immer wieder suggeriert und auch durchgeführt wird.
Mit elektrisch betriebenen Messgeräten ist lediglich die elektrische Leitfähigkeit messbar, wobei allgemein folgende Grundregel gilt: "Je feuchter ein Baustoff ist, umso besser die Leitfähigkeit, je Trockener ein Baustoff, umso geringer die Leitfähigkeit".
Jedoch kann ein solches Messgerät niemals unterscheiden, ob es sich dabei um Feuchte aus Kondenswasser, um Feuchte aus hygroskopischer Feuchtigkeit, das heißt über Salze und Salzlösungen oder um kapillare Feuchte handelt! Meist ist der Feuchtigkeitsgehalt eine Mischung aus diesen vorgenannten Parametern - und damit verliert das Messergebnis an Wert.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wand, Feuchtigkeitsmessgerät". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schimmel bitte um RAT
- … wir haben ein großes Problem in unserem Schlafzimmer. (Außenwand) Wir haben 2001 eine Eigentumswohnung gekauft. Diese war laut dem vorherigen …
- … als wir). Im Schlafzimmer wurden von dem Mieter Styroporplatten an die Wand angebracht (um zu dämmen klar nä) diese laufen über 2 Außenwände. …
- … Da haben wir zum ersten mal Schimmel entdeckt in dieser Außenwandecke. Schimmel beseitigt und mit AntiSchimmelfarbe gestrichen. Soweit so gut. Jetzt …
- … habe ich beim Großputz das Bett von der Wand geschoben (metallBett geschmiedetes Kopfteil also genügend Luftzirkulation zur Wand) und entdeckt das ein Pyjama oberteil von meinem kleinen …
- … Sohn irgendwie zwischen Wand und Matratzenträger vom Bett dringeklemmt ist - die Wand da wo sie mit dem pyjama in Berührung war ist …
- … wahrsein oder? der Pyjama war höchstens einen Monat zwischen Bett und Wand geklemmt! Des weiteren haben wir kleine Bettkästen unter dem Bett da …
- … wo der Bettkasten die Wand gerührt Hat Hat sich ebenfalls Schimmel gebildet. Wir lüften regelmäßig (stoßlüften) und beheizen das Schlafzimmer auch regelmäßig. Allerdings sind wir des Öfteren nicht da (so vielleicht 2-3 Tage die Woche da lüftet natürlich niemand ). Unser Haus ist ein hochhaus ohne Außendämmung (und die Eigentümergemeinschaft weigert sich zu dämmen da dies zu teuer wäre) Baujahr 67! Hat jemand eine Erklärung für dieses schnelle anSchimmeln? …
- … Wichtig ist es, den Schimmelpilz zu analysieren. Kosten ca. 100 . Da für diese Probe der Schimmel analysiert wird und mit der Außenluft abgeglichen werden kann, kommt man zu einem Ergebnis. Sofern Sie zum Beispiel einen Supermarkt in der Nähe haben, welcher seine alten Obstkisten auf dem Hof lagert, so haben Sie meist eine Gattung Pencillinum. Der setzt sich bei guter Lüftung einfach an die Wand. Farben und andere Sprühflüssigkeiten bringen meist nichts. Ferner kann …
- … man selbst mit einem Feuchtigkeitsmessgerät die Putzfeuchte messen. Die Messtoleranzen malt man mit einem Bleistift an der Wand und das später entstandene Bild gibt ggf. Aufschluss darüber, an …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Feuchtigkeitssperrende Tapeten/Anstriche im Neubau
- … Ist das ein größeres Problem wegen der dadurch eingepackten Wand, die dann keine Feuchtigkeit mehr abgeben kann? Was gibt es für …
- … Wie hoch sind die Richtwerte für Restfeuchtigkeit in einer Innen/Außenwand, bevor Tapeziert werden darf? Vielen Dank für alle Erfahrungsberichte! …
- … Und atmen kann die Wand auch nicht …
- … weg. Adsorption und Desorption laufen aber auch nach innen. Je nach Wandaufbau/Feuchtebelastung kann man die Trockenzeit mit Latex verlängern. Die Glasfasertapete …
- … den Latex-Verfechtern ein Denkanstoß: Angenommen Tendez zur temporären Tauwasserbildung auf der Wand (Gästedusche). Bei offenem Anstrich gibt es Ad/Desorption, zunächst keine sichtbare …
- … (NEH)? Dann ist ja eine Lüftungsanlage installiert. Also diffundiert durch die Wand 0,1 % (?) der Feuchtigkeit, der Rest wird anständig rausgeblasen. …
- … Lieber Wasser an der Wand, als im Stein …
- … Wandoberfläche nicht. Naja, wer hat schon Tapeten im Bad? Da sind …
- … Tapeten. Die Lüftung Be- / Entlüftung (Belüftung, Entlüftung) erledigen wir selber - Feuchtigkeitsmessgeräte (Conrad) haben wir auch schon besorgt, was soll da noch passieren …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchtes Mauerwerk durch eine undichte Fuge in der Dachkonstruktion - was sollte ich tun: Bautrockner oder noch einige Monate beobachten und abwarten?
- … Minirealwolle zwischen dem Mauerwerk und dem Verblendmauerwerk gesickert. Messungen mit einem Feuchtigkeitsmessgerät haben bestätigt, dass das gesamte Verblendmauerwerk unterhalb der undichten Stelle und …
- … einige Stellen im Mauerwerk (Hausinnenwand) selbst durchnässt sind. …
- … bei mir hat eine verstopfte Dachrinne meine Mauer angespritzt und das ganze ist jetzt etwa zwei Jahre her, doch die Wand ist immer noch nicht ganz trocken, das kann schon drei …
- … Das Verblendmauerwerk lässt nur wenig Feuchtigkeit durch, manche Baustoffe der Innenwand ebenso. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Farbe schlagt blasen
- … ...). Messen wäre die sicherste Methode. Fliesenleger oder Bodenleger haben z.B. Feuchtigkeitsmessgeräte ... …
- … Warum ich hier frage? Ich möchte die Farbe auf der Wand abkratzen und richtig neu streichen. Und das WIE ist meine Frage …
- … schon gewundert, dass noch keiner gefragt hat warum ich eigentlich eine Wand aus Klinker streiche, wo Klinker doch so toll aussehen. …
- … @Ulrich: Wenn sich alle erfahrenen Maler davor Drücken würden eine Wand zu bemalen, weil sie vielleicht in 2 Jahren blasen bildet, dann …
- … sie mir nicht, die machen alle eine Feuchtemessung, bevor sie die Wand anpinseln! …
- … Frage: Ich habe eine Wand ... ich vermute falsche Farben ... …
- … Und genau dies wollte ich wissen, habe ich für eine Klinkerwand überhaupt die richtige Grundierung und die richtige Farbe verwendet. …
- … messen zu lassen. Jeder Estrichleger, Fliesenleger und mancher Maler haben ein Feuchtigkeitsmessgerät. Und falls die Feuchtigkeit zu hoch sein sollte, müsste untersucht werden, …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich/Betonboden lässt Edelstahl, Stahl in kürze extrem rosten + Gesundheitsbeschwerden
- … Es ist ein Gebäude/Stock/Raum mit Betongrundgerüst, Außenwänden aus Blechhohlkammerwandtafeln, Betondecke und einem grauen Estrichartigen aber komplett Spiegel glatten grauen …
- … Luft ist zwar trocken gewesen im Winter, allerdings haben wir die Feuchtigkeitsmessgeräte zum gegentesten im Altbau aufgestellt wo wir seit 10 Jahren keine …
- … Ansonsten gibt es außer Betonwände mit weißer Wandfarbe (da riecht nichts) eben nur den Fußboden. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Wie Restfeuchte Estrich messen?
- … Habe heute Laminat (im Holzfachhandel) bestellt und dazu leihweise ein Feuchtigkeitsmessgerät erhalten. Das gute Stück scheint mir nicht gerade sehr genau zu …
- … Estrich und Boden) empfiehlt die Plastikfolienprüfung . - Allerding in abgewandlter Form (sofern man ein Messgerät besitzt): Die Folie wird dann …
- BAU-Forum - Heizleisten / Sockelheizleisten - Hallo, ich habe ein Problem mit ...
- … Im Erdgeschoss befindet sich an der Außenwand zum Nachbarn das Gästebad. Dort habe ich festgestellt, dass sich die …
- … Bodenfließen verdunkeln. So als wären sie nass. Ich habe mir ein Feuchtigkeitsmessgerät besorgt und die Fugen in dem Raum gemessen. Die dunkleren Stellen …
- … außengelände. In dem Kellerraum darunter kann ich nicht schauen, da die Wand vertäfelt ist. Der Boden im Keller weisst auch recht hohe Werte …
- BAU-Forum - Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung - Frühstmögliche Erkennung von Hausschwamm in bewohntem Haus
- BAU-Forum - Innenwände - Farbe auf imprägnierte Gipskartonplatte durch Spritzwasser beschädigt
- … Duschkopfes etwas nass geworden und blättert an einigen Stellen ab. Der Wandaufbau ist mit impägnierten Knauf GKBI-Platten. Kann Spritzwasser durch die GKBI-Platten …
- … Platte beschädigen? Nach belüften der betroffenen Stellen mit Heizlüfter ist die Wand trocken, wa auch ein Feuchtigkeitsmessgerät bestätigt. Der Hausmeister möchte eine Firma …
- … beauftragen und die komplette Wand und Isolierung erneuern zu meinen Kosten. Ich bin der Meinung das dieses nicht notwendig ist, da das Spritzwasser immer nur kurzfristig war und die imprägnierte Knauf Gipskartonplatte das Wasser abgewiesen hat? Kann mir jemand einen Rat oder Tipp geben wie ich mich hier verhalten kann? …
- BAU-Forum - Innenwände - Schimmelprüfung hinter Gipskartonplatte?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wand, Feuchtigkeitsmessgerät" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wand, Feuchtigkeitsmessgerät" oder verwandten Themen zu finden.