Unser Nachbar hat das DGAbk. seines Hauses zu einer Wohnung ausbauen lassen. Das Dach wurde gedämmt und neu eingedeckt, neue Ständerwände eingezogen und der Fußboden mit Trockenestrich neu aufgebaut. Im ganzen Haus wurden die alten Fenster gegen neue ausgetauscht. Außerdem soll die Nordseite des Hauses mit einem 6 cm dicken WDVSAbk. versehen werden. Die Außenwände bestehen aus zweischaligem Ziegelmauerwerk. Das Haus ist ein Altbau von 1900, Bundesland Brandenburg.
Dazu habe ich folgende Fragen:
- Musste der Unternehmer die EnEVAbk. einhalten?
- Müssen die Fenster luftdicht eingebaut sein?
- Wie ist die Außendämmung zu beurteilen, und kann es zu Schimmelbildung an den Hausecken kommen?
Dankbar für Eure Antworten grüßt
Doris