Hallo,
wir haben vor 2 Jahren eine Doppelhaushälfte mit einem Bauträger gebaut. Dieser arbeitete mit mehreren Subunternehmern zusammen.
Die formelle Übergabe des Hauses war am 30.06.2007. Der Kaufpreis wurde inzwischen voll bezahlt, wir könne also nichts mehr einbehalten.
Nun zeigen sich an der Terrasse und am Mauerwerk (außen im Bereich der Terrasse) Feuchtigkeitsschäden.
Im Kaufvertrag gibt es keine besonderen Regelungen hinsichtlich Gewährleistung. Greift demzufolge VOBAbk. oder BGBAbk.? Wie lange ist die Gewährleitungszeit? 2 oder 3 Jahre (ab 30.06.2007?)?
An wen wende ich mich am besten, um den Mangel an der Terrasse beheben zu lassen: an den Bauträger oder direkt an den Subunternehmer, der die Terrasse erstellt hat? Wie gehe ich hier vor?
Mangel innerhalb der Gewährleistung
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Mangel innerhalb der Gewährleistung
-
Mängelbeseitigung, Gewährleistung VOB/BGB
>"Wie lange ist die Gewährleitungszeit? 2 oder 3 Jahre (ab 30.06.2007?)? "<
... bei Bauträgervertragen handelt es sich um solche nach BGBAbk.. Die Gewährleistungszeit beträgt dort 5 Jahre (zur Info: bei VOBAbk.-Verträgen nur 4)
> "An wen wende ich mich am besten, um den Mangel an der Terrasse beheben zu lassen: an den Bauträger oder direkt an den Subunternehmer, der die Terrasse erstellt hat? Wie gehe ich hier vor? "<
... Sie müssen sich an Ihren Verkäufer (Bauträger) wenden. Er "haftet" Ihnen fünf Jahre für die mängelfreie Leistung, auch wenn dieser ggf. mit den Subunternehmer / Nachunternehmer Verträge nach VOB/B geschlossen haben sollte.
Vorgehen (Stufenweise) grob zus. -gefasst:
1. anrufen und auffordern (bestenfalls mit Frist)
2. schreiben (per Einschreiben) und auffordern mit Frist
3. ggf. Schritt gem. 2. mit einer Prüfung des Mangels mit einem Bausachverständigen (Schäden an Gebäuden) erledigen.
usw., usw.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mangel, Gewährleistung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verbrauch unserer Wärmepumpe / Hersteller Exotherm
- … Mangelbeseitigung …
- … ich gehe mal davon aus das Sie die Heizung über den Haushersteller gekauft haben. Dann ist also der Ihr alleiniger Ansprechpartner und hat sich um die Beseitigung des Mangels zu kümmern. …
- … Der Mangel muss natürlich unbedingt vor Ablauf …
- … der Gewährleistungsfrist schriftlich angemeldet werden, da Sie von Schriftverkehr schreiben, scheint dies ja der Fall zu sein. …
- … das Problem ist natürlich, dass Sie in der Beweispflicht sind, oder hat der Haushersteller dem Mangel schon anerkannt? …
- … Auf jeden Fall: Termin zur Mangelbeseitigung setzen und Schadenersatz für die Kosten anmelden! …
- … wie schon vermutet und ja auch von mir erwähnt, wurde der Mangel bereits mehrfach schriftlich sowohl bei unserem Haushersteller als aber auch bei …
- … leider bin ich kein Spezialist in Heizungsfragen, aber nochmal: für die Gewährleistung steht Euer Vertragspartner grade (egal ob der Nachunternehmer insolvent ist)! …
- … Wir haben zum Glück noch länger Gewährleistungsfrist und stehen zeitlich nicht mit dem Rücken zur Wand. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ständig kaputte Schneckenmotoren bei Wodtke Smart
- … - dafür aber mangelhafte Wartung (ich warte meienn Ofen komplett (also mit Demontage aller …
- … sind (auch der Kesseltausch vor 2 Jahren) und schon lange kein Gewährleistungsanspruch mehr besteht. …
- … mache ich, wenn in wenigen Monaten wieder ein Schaden auftritt? Gewährleistung habe ich ja angeblich keine mehr. …
- … Ihren Tipp, mit Frau Wodtke Kontakt aufzunehemen, werde ich gern Aufnehmen. Ich lass nur noch vom Konsumentenschutz prüfen, ob ich wirklich keinen Gewährleistungsanspruch mehr habe. …
- … Produktmangel hinnehmen? …
- … Der Wodtke Smart ist falsch konzipiert. Und ich werde diesen Produktmangel entsprechend geltend machen. Dass der neue Synchronmotor die Temperaturen aushält, ist …
- … Produktmangel …
- … Wollen Sie mit Gutachten einen Produktmangel nachweisen oder hoffen Sie (wir) auf eine Entschädigung bzw. gütliche Einigung …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombianlage Solar-Pellet sinnvoll in Verbindung mit Heizung und Warmwasser?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rissverformungen im aufgehenden Gebäudetragwerk ... evtl. in Fundamenten?
- … Unsere Gewährleistung endet am 31.12.2018 …
- … Gewährleistung hemmen …
- … Reicht es nicht dem Bauträger den vermeintlichen Mangel zu melden, zumal auch Risse in der Konstruktion sichtbar sind …
- … zurück führt, dann haben sie auf den Statik-Baugrund-Fehler eventuell KEINE rechtssichere Gewährleistungshemmung. …
- … Wird es vor Ablauf der Gewährleistungsfrist eine Gewährleistungsbegehung des Gemeinschaftseigentums durch einen Sachverständigen geben? Dies …
- … Wann genau läuft denn die Gewährleistung für das Gemeinschaftseigentum ab? Das sollte Ihr Verwalter doch wissen! Der …
- … Bauträger eingesetzt und ist intern beauftragt Mängelanzeigen mit Pinselreparaturen über die Gewährleistungszeit hinweg zu deckeln? Sowas soll es ja schon gegeben haben. …
- … die das beschließen müsste. Würde dann noch die Zeit bis zum Gewährleistungsende 31.12.2018 ausreichend sein, um unsere Ansprüche zu sichern? …
- … Das nunmehr einvernehmliche Gewährleistungsende ist der 31.12.2018 …
- … Mängel schriftlich dem Bauträger anzeigen. NUR wenn dieser vor Ablauf der Gewährleistung alle diese Mängel vollumfänglich schriftlich anerkennt und deren Beseitigung bis zum …
- … ... schriftlich zusagt, bleibt für diese und Mängel die Gewährleistung bestehen. Erhalten Sie eine solche Zusage nicht erlischt am 31.12.18 die Gewährleistung und Sie bleiben auf der bisher nicht erfolgten Mängelbeseitigung sitzen. …
- … Mängel nie offiziell anerkannt hat, könnte auch für diese Mängel der Gewährleistungsanspruch am 31.12.18 verfallen. …
- … Um diesen Gewährleistungsablauf ohne vorherigen Mängelmeldungs-und-Mängelanerkennungs-Schriftverkehr …
- … Risse auch weiterhin sichtbar sind, sondern das ein rechtlicher Termin mit gewährleistungshemmender Wirkung entsteht. Durch ein solches Verfahren wird die Mangelanerkenntnis …
- … des Bauträger durch die Mangelfeststellung des Gutachters ersetzt. …
- … Es ist allgemein üblich, dass projektbezogene Bauträger-GmbHs gegründet werden. Diese können aber nur nach Ablauf der Gewährleistungsfrist geschlossen (liquidiert) werden und nur wenn keine Ansprüche mehr …
- … entscheidend von der Vertragsgrundlage ab, ob es reicht, die Mängel vor Gewährleistungsende anzuzeigen um die Gewährleistungsfrist zu hemmen/unterbrechen. …
- … BGBAbk. - Vertrag : Mängelanzeige hat keinen Einfluss auf die Gewährleistungsfrist. …
- … Also gilt in diesem Fall grundsätzlich: Mängelanzeige allein hemmt nicht den Gewährleistungsablauf. …
- … Schreiben aufsetzt mit dem Verzicht der Einrede der Verjährung bzgl. aller Gewährleistungsansprüche z.B. bis zum 30.06.2019 . …
- … der Aufstellung einer Mängelliste beauftragen. Bekommt die WEGAbk. vom Bauträger keine Gewährleistungsverlängerung, dann MUSS diese Liste bis zum 31.12.2018 mit Beweissicherungsantrag beim …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Architektenhaus" mit Werksvertrag - Wer ist Gewährleistungspflichtig?
- … Architektenhaus mit Werksvertrag - Wer ist Gewährleistungspflichtig? …
- … über den Architekten auftragt wurden, ist aber doch der Architekt letztlich gewährleistungspflichtig - oder nicht? Wer muss für den Schaden gerade stehen …
- … Dann hat der Architekt keinerlei Haftung für eine mangelhafte Verlegung, es sei denn er hätte diese mit Ihrer Vollmacht …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gewährleistung - schlecht verputzt
- … Gewährleistung - schlecht verputzt …
- … Unser Außenputz ist stellenweise an der Westseite abgebröckelt. Wir hatten der Hausbaufirma schon im November den Schaden gemeldet und diese hat den auch begutachtet und anerkannt. Im Januar ist die Gewährleistung abgelaufen. Aber Aufgrund der Witterung sollte erst nach Ende der …
- … Muss eine Gewährleistungsarbeit nicht rein formal auch vom Bauherren abgenommen werden (durch Unterschrift) …
- … Ich hatte die Firma nun per E-Mail auf den Mangel hingewiesen und bekam nun (per E-Mail) die Antwort, dass man uns …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauabnahme Einzugsfertiges Gebäude
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Versteckter Mangel an Solaranlage
- … Versteckter Mangel an Solaranlage …
- … Hallo, ich habe 2002 eine Doppelhaushälfte gebaut. Die gesetzliche Gewährleistungszeit ist leider schon vorrüber. …
- … Aufforderung diesen Schaden zu beheben und beruft sich auf die abgelaufenen Gewährleistungszeit von 5 Jahren. …
- … Versteckter Mangel …
- … das ausführende Unternehmen ist grundsaätzlich verpflichtet ein mangelfreies Werk herzustellen. Ihren Ausführungen folgend, handelt es sich bei der …
- … diese Leistung abgenommen hat, da dann dieser wg. der Abnahme einer mangelbehafteten Leistung mit in der Haftung wäre. …
- … Nachmessen der Abstände. Insofern ist da, selbst wenn es den versteckten Mangel gäbe, dieser nicht versteckt. …
- … selber nicht in der Lage ist, aus körperlichen Gründen oder aus Mangel an Wissen, muss er sich jemanden besorgen, der etwas davon kennt. …
- … Ziegel nach oben geschoben war, ging ich eigentlich von einem versteckten Mangel aus. …
- … Nach meiner Aufforderung zur Mangelbeseitigung beruft sich die ausführende …
- … Firma jedoch auf die abgelaufene Gewährleistungsfrist von 5 Jahren nach BGBAbk. und will sich den Schaden nicht einmal mehr anschauen. …
- … Ich möchte nur wissen, ob ich in dieser Sache überhaupt eine Erfolgsaussicht besteht, dass die Firma dahingehend belangt werden kann. Ich habe mich mal schlau gemacht und gelesen, dass ein sogenannter versteckter Mangel nur dann einer ist, wenn dieser arglistig verschwiegen wurde. Auch …
- … es ist KEIN Grund für einen behautpeten versteckten Mangel (nochmal, den gibbet gar nicht) wenn das Gerüst nicht mehr stehen …
- … Arglistig verschwiegener Mangel …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mangel, Gewährleistung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mangel, Gewährleistung" oder verwandten Themen zu finden.