Hallo.
Wir sanieren gerade ein Einfamilienhaus und reißen dort den Fußboden raus. Es ist wohl Guss- oder Asphaltestrich, darunter Wellpappe und darunter eine Schicht weiße Kügelchen in weißem Staub.
Beim Arbeiten an dem Fußboden werden die Atemwege derart gereizt, dass man Husten muss. Auch auf die Augen wirkt es reizend
Was ist das für ein Zeugs?! Gefährlich? Welche Schutzmaßnahmen sollte ich beachten? Muss ich das Gebäude nachher reinigen lassen von dem niedergeschlagenen Staub?
Danke & Grüße,
Jörg
Hilfe: Asphalt / Gussestrich - Weiße Kügelchen als Schüttung
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Hilfe: Asphalt / Gussestrich - Weiße Kügelchen als Schüttung
-
Perlite
sind das wohl (Suchfunktion. Staubig, aber unbedenklich. -
Thread 4385, Perlite?
sind's wohl nicht. Ich würde mal auf verrotendes PS (Polystyrol) tippen. Perlite sind nicht weis. Reizung der Augen wurde auch eher zu PS passen.
Ob bedenklich oder nicht, professionellen Mundschutz (kostet etwas mehr) und Schutzbrille sollten Sie immer tragen. -
Also die Kügelchen haben einen Durchmesser von ca. ...
Also die Kügelchen haben einen Durchmesser von ca. 3 mm - sie liegen in weißem oder hellem Staub.
Über die Konsistenz kann ich im Moment nichts sagen - schau' ich mir heute Mittag nochmal an.
Wäre es sinnvoll, die Wände und den Betonboden vor der Renovierung nochmal abzuwaschen oder abzusaugen?! -
Also die Kügelchen haben einen Durchmesser von ca. ...
Also die Kügelchen haben einen Durchmesser von ca. 3 mm - sie liegen in weißem oder hellem Staub.
Über die Konsistenz kann ich im Moment nichts sagen - schau' ich mir heute Mittag nochmal an.
Wäre es sinnvoll, die Wände und den Betonboden vor der Renovierung nochmal abzuwaschen oder abzusaugen?! -
4385, Nachbearbeitung
saugen ja, abwaschen, wenn's froh macht. Bei Betondecke bringt wischen nicht viel.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kügelchen, Hilfe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus
- … Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe. …
- … Der Fragesteller hat Fragen gestellt und um Hilfe gebeten. …
- … Vielleicht sollten Sie mal anfangen ihm die nötige Hilfe zukommen …
- … Schraubverschlüsse, Zigarettenstummel und Styroporkügelchen! …
- … von Fischen sowie Meeresvögel und -säugern mit Plastikmüll: Schraubverschlüsse, Zigarettenstummel, Styroporkügelchen, aus ( Welt der Wunder Heft 6/2008). …
- … Schneiden, Bohren und Schleifen der Platten fallen Späne, nein unzählige Styroporkügelchen zu Boden und verteilen sich in der Landschaft. …
- … viele Kügelchen davon in Bächen und Flüssen landen und bis in die Ozeane gelangen. So darf es und kann es nicht weitergehen. …
- … [Provokationsmodus on] entweder Sie können nur über Polystyrol reden, weil nur dort Ihnen die Nachteile des Abtransports der Kügelchen einen Weg der Negierung aufzeigen, oder Sie haben die eigentlichen, …
- … hatte allerlei Erklärungen und Ausreden parat, sorgte aber nicht für Abhilfe. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert contra R-Wert
- … Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, fragen oder E-Mailen. …
- … entstandene Vorstellung vom Gegenstand. Er befasst sich mit diesem Gegenstand mit Hilfe seiner eben beschriebenen kognitiven Befindlichkeit, er fasst Häuser an, er saniert …
- … Nochmal eine kleine Nachhilfe für Herrn F ... …
- … Nochmal eine kleine Nachhilfe für Herrn …
- … . Sie sollten es ALLE lesen und wenn Sie bei Styroporkügelchen angekommen sind, dann wissen Sie letztendlich warum ich dieses Zeug TEUFELSZEUG …
- … Ihre Argumentation zu Polystyrolkügelchen/Styropor wäre richtig (@Stefan - die Kügelchen können nach Ansicht …
- … Styroporkügelchen ist Teufelszeug …
- … Fischen sowie von Meeresvögeln und -säugern mit Plastikmüll: Schraubverschlüsse, Zigarettenstummel, STYROPORKÜGELCHEN. Guten Appetit! …
- … da hilft auch keine Schützenhilfe vom großen Meister der ja aber auch nur Sperrfeuer mit bunten …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hallo, diese Frage ist eine 'Fortsetzungsfrage' zu Frage ...
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Erfahrung mit gedämmter Bodenplatte
- … ich brauche Physik-Nachhilfe …
- … Hilfestellung für einen Dummen …
- … Wir bauen demnächst unser 1. und hoffentlich auch einziges Einfamilienhaus ohne Keller mit Bodenplatte. Die Bodenplatte selbst ist nicht gedämmt. (lediglich im Estrichaufbau 10 cm ist eine Wärmedämmung von 6 cm enthalten.) Das das unzureichend ist habe ich bereits verstanden. Ist es ausreichend und vor allem zulässig (Statik e. c.) unter die Bodenplatte eine Schicht von 5 cm PS 30 zu verlegen? Hat jemand eine vernünftige und vor allem preiswerte Lösung? Wer kann mir sagen wie der genaue Aufbau o.g. Bodenplatte aussieht - auf was ist bei der Bauausführung unbedingt zu achten? Hilfe! …
- … doch reine Bauernfängerei (nichts gegen die Bauern). Was sollen denn Glaskügelchen, schön verteilt im kalten Wasser, für eine Wärmedämmung darstellen. Da bleibe …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Isolier-Estrich 1964 (DK)
- BAU-Forum - Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung - Pilz? an Terrassendielen aus Lärchenholz
- BAU-Forum - Keller - Schutz der KMB-Dickbeschichtung, womit? (sorry es eilt)
- … nicht 100 % flächig geschnitten waren, sondern die Fläche aus ungeschnittenen Styroporkügelchen bestand (also vermutlich Randstücke, die beim Herstellen nicht abgeschnitten wurden), sich …
- … diese Kügelchen schön mehrere Millimeter in die KMB-Masse eingedrückt haben. Sogar im oberen Bereich der Beschichtung, wo der Erddruck eigentlich gar nicht so stark sein sollte. …
- … Gegen die Puffreisplatten (Möglichkeit 1) hätte ich Bedenken wg. Eindrücken der Kügelchen in die KMB-Schicht, s.o. …
- … Ich hoffe hier auf fundierte Hilfe. …
- BAU-Forum - Keller - Sinnvolle Sanierungsmaßnahmen bei hellbraunen Verfärbungen und Ausblühungen an Kelleraußenwänden?
- … eigener Erfahrungen ganz auf den Rat und die tatkräftige (kostenlose) Mithilfe eines Bauingenieurs aus dem Bekanntenkreis verlassen. Mittlerweile habe ich aber durch …
- … einer einkomponentigen Dickbeschichtung in Form einer Bitumen-Kunststoff-Emulsion mit darin enthaltenen Styroporkügelchen versehen. Danach wurden mit Hilfe der Dickbeschichtung 50 mm dicke Styroporplatten …
- … Bitte freundlich um weitere Hilfe! Die Verzweiflung bei uns ist nun ziemlich groß. …
- BAU-Forum - Lüftung - Methoden zur Schimmelbeseitigung in Belüftungsanlagen: Optionen und Vorgehensweisen
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - altes Bad mit Maxit IP18 E verputzt - war das ein Fehler
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kügelchen, Hilfe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kügelchen, Hilfe" oder verwandten Themen zu finden.