Sehr geehrte Damen und Herren!
Wir haben in unserem 2-jährlichen Pultdach-Haus ein Problem:
Nachdem das herstellende Unternehmen mit dem Latein am Ende ist, besteht ein Fünkchen Hoffnung darin, dass vielleicht jemand in diesem Forum Anregungen zur Lösung des Problems hat.
Nachdem ich kein Techniker bin, übermittle ich in der Anlage einen Link auf ein Fertighausunternehmen. Unser Haus schon im Prinzip genauso aus. (Pultdach, Vorspruch, Terrassentür im EG und OGAbk., nur der Dachvorspruch ist etwas geringer).
Unser Haus ist südseitig ausgerichtet und steht auf einem Nordhang. Wenn es viel regnet (so wie derzeit in Ö) und dabei der Sturm geht, bekommen wir auf dem Übergang zwischen Terrassentür im EG und Decke einen Wasserfleck, der - je nach Regenmenge - nach unten größer wird. Die Fassade wurde bereits "saniert", sodass - laut Baumeister - das darüber liegende Fensterbrett im Schlafzimmer nicht Schuld daran sein kann.
Auch an der Garagendecke (Garagendecke = Terrassenunterkonstruktion), welche sich unter der Terrasse befindet, sind dort, wo die Hausecken sind (also innerhalb der 20 cm-Dämmung), Wasserflecken zu finden.
Ist das Problem so erkennbar?
Vielleicht hat jemand eine Idee, woher das Wasser kommen kann.
Ist es möglich, dass es zwischen Hauswand und Styropor hinunterläuft und zufällig (weil vielleicht vollflächig Kleber aufgebracht) an der besagten Fläche im Wohnzimmer auftritt?
Für jeden Hinweis dankend
& lg
renate
Pultdach, Wassereintritt im Wohnzimmer
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Pultdach, Wassereintritt im Wohnzimmer
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pultdach, Wohnzimmer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
- … Es soll ein nicht-unterkellertes Massiv-Holzhaus werden (Blockbohlen) mit Pultdach und eben ein Niedrigenergiehaus. Explizit haben wir uns gegen ein Passivhaus …
- … uns, dass es doch möglich sein muss, mit einem Ofen im Wohnzimmer (Küche-wohn-Esszimmer 50 m²) mit Wassertasche (wasserseitige Leistung ca. 75 %) und …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
- … DHHAbk. mit Pultdach: …
- … ist eine 11,4 m² Flachkollektor Solaranlage mit Heizungsunterstützung, wassergeführter Pelletkamin im Wohnzimmer (80/20 %), Gasbrennwertherme und 650+150 l Kombispeicher geplant. …
- … einem Gerät, zum Beispiel tecalor THZ-SOL und einen klassischen Kaminofen im Wohnzimmer der nur indirekt über die WRG seine Wärme noch mal ins …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau ohne Gasanschluss
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wunsch eingeschossig - aber Bebauungsplan 2-geschossig m 45 °Dach!
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Herausforderung Hanggrundstück
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schmales langes Haus.
- … oder Traufhöhenvorgaben, keine Dachform (es gab für ein kleineres Haus mit Pultdach eine Baugenehmigung) oder Dachneigung. Da scheint alles offen zu sein. Aber …
- … uns die Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) von Pult- oder Satteldach (Pultdach, Satteldach) (oder?) noch nicht so klar. Aber wenn es ein …
- … es aus wie eine Schachtel in die von vorne ein umgedrehtes Pultdach eingeschoben worden ist. Alle Zimmer die bewohnt werden, sind nach einer …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- … Das Wohnzimmer müsste genauer untersucht werden wegen Möbelstellung …
- … des Architekten begutachten. Er hat seinen Turm direkt als Erker im Wohnzimmer integriert, also voll zur Wohnfläche gehörend. …
- … in EGAbk.+OGAbk. mit ein paar Schmankerl: teilweise Flachdach, teilweise Massiv-Pultdach, teilweise Fassade holzverschalt, Weiße Wanne, Doppelgarage. Aber auch wenn ich einige …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
- … gleichzeitig diese gut verteilt werden über viele gering belastete Wände. Das Pultdach ist genau rechtwinklich zur Decke versetzt gespannt. Das führt zu einer …
- … Arno Kuschow. Nur soll das Gebäude allseitig verputzt werden und das Pultdach soll flacher werden. Und zwar 5 % Dachneigung. Das ist laut Architekt …
- … die Tendenz haben zu verstopfen. Auch ist es teurer als ein Pultdach. Um das Haus herum sthen viele höhere Laubbäume, die viel Laub …
- … der soll wie eingeschoben in die doch eher schlichte Form des Pultdachbaukörpers wirken. Der enthält den Windfang und ein Gästeduschbad und hat …
- … trotzdem kann das Wasser überlaufen. Ist das dann so eine Art Pultdach im Flachdach? …
- … Wenn man bei einem Pultdach die Regenrinne versteckt ist …
- … Im Erdgeschoss sind dann zwei Südräume nämlich Wohnzimmer und Esszimmer sowie zwei Osträume (Toilette und kleine Küche) und ein …
- … Heute Abend kamen wir nach Stunden in unser ungeheiztes Wohnzimmer mit großen Süd- und Westfensterflächen. Es war mollig warm, geschätzte 20 …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Loggia vergrößern & neue Brüstung mauern (Hobbyhandwerker!)
- … Loggia (4 m x 2 m) vergrößern, indem wir das vorliegende Pultdach entfernen und die Loggia um ca. 3 m vorziehen bis zur …
- … Gefälledämmung, Perlite und Gully macht unser Dachdecker. Statiker sagt, Betondecke des Wohnzimmer darunter hält :) …
- … anfertigen lassen. Mein Mann meint, eine Mauer auf die drunter liegende Wohnzimmerdecke zu mauern ist stabil genug, um sich dann dagegen lehnen …
- BAU-Forum - Dach - Entwässerung kleines Flachdach mit "Attika"
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pultdach, Wohnzimmer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pultdach, Wohnzimmer" oder verwandten Themen zu finden.