Guten Tag
In meiner Küche habe ich mir als Küchenarbeitsplatte einen Stein PADANG GELB ausgesucht und nun bekommen, allerdings weist dieser nun teilweise eine porige Oberfläche auf. Diese Poren haben dann eine Größenordnung von 1 mm Durchmesser. Davon denn so ca. 10 Stück auf ein Stück von 1,00 m x 0,60 m. Darf sowas sein?
MfG H. Struv
PADANG GELB zu porig?
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
PADANG GELB zu porig?
-
Nein typisch Padng gelb
-
Weitere Infos
Wichtige Informationen zur lieferbaren Qualität von Padang Gelb (G682)
Materialdaten
Padang Gelb ist die Handelsbezeichnung für einen gelben präkambrischen Granit.
Die Rohblöcke werden in Shijing, Provinz Fujian, China in mehreren Steinbrüchen abgebaut.
Die mittl. Rohdichte beträgt 2,57 kg / m³
Mittl. Biegezugfestigkeit 12 N / mm²
Mittl. Druckfestigkeit 120 N / mm²
Mittl. Wasseraufnahme ca. 0,52 %
Entstehungsgeschichte
Der z.Z. sehr gefragte "Padang Gelb stammt aus Südchina. Der Abbau in Shijing findet in mehreren Steinbrüchen in verschiedenen Lagen statt. Die gelben Varietäten stammen alle aus den natürlich alterierten oberen Schichten der Granitvorkommen Je weiter man nach "oben" kommt, desto "gelber" und poröser wird das Material. Die Natur sorgt dafür, dass einige Inhaltsstoffe (z.B. Eisen) aus den Erzmineralien herausgewaschen werden. Wenn die freien Eisenteile oxidieren und sich hinter den transparenten Quarz setzen, reflektiert der Stein in einem warmen Gelbton. Es ist der gleiche Effekt, wie bei einer Glasscheibe, die mit einer gelben Folie beklebt ist. Das Glas ist nicht gelb, aber die optische Wirkung ist gelb. -
Aha, das ist also ''normal'' das dieser Stein ...
Aha, das ist also ''normal'' das dieser Stein porig ist. Was kann ich bzw. der Lieferant nun dagegen tun? Ich finde es nämlich nicht sehr hygienisch. Hätte der Küchenbauer mich nicht darüber informieren müssen das meine Küchenarbeitsplatte porig wird? Kurz: Muss ich nun damit leben oder kann ich den Küchenbauer zu einer Nachbesserung verpflichten?
Danke für Ihre Infos -
Ist der Papst katholisch?
Hat Holz Astlöcher?
Naturstein hat! immer! Poren. Je nach Sorte sind Anzahl und Größe verschieden. Eine Glasplatte hat diese Poren nicht, auch eine De-Ce-Fix beklebte Spanplatte nicht. Dafür ist Granit schnittfesst und resistent gegenüber Kochtemperaturen. Da ich täglich damit zu tun habe bin ich mittlerweile etwas bissig und zynisch geworden.
Auf was soll denn noch alles hingewiesen werden?
Vorsicht, Granit ist hart, wenn sie auf die Kante fallen sind Verletzungen nicht auszuschließen!
Wir leben im Zeitalter der schnellen Kommunikation. Wissen ist im Internet überall abgreifbar. Hinterher sich beschweren über die naturgegebenen Eigenschaften ist leider Mode geworden, statt sich vorher mal schlau zu machen. Sie haben sich doc auch über die Elektrogeräte, die Fronten usw. schlau gemacht, oder?
Eine Lösung gibt es bereits. Man beschichtet die Platte mit Epoxydharz, dann ist sie glatt, aber ist das dann noch Naturstein oder ein farbiger Träger für Plastik? Hygienischer wird sie dadurch nicht.
So nun praktische Tipps: Unhygienisch wird eine Arbeitsplatte nur dann, wenn man sie nicht regelmäßig saubermacht. Es ist ein Irrtum, das nur eine geschlossene Oberfläche keimfrei ist. Bei Sandstein hätte ich die gleichen Bedenken wie Sie, aber nicht bei Granit, der auch noch desinfizierbar ist (Auftauwasser, usw) -
Gibt es
es denn keine angepassten Spachtelmassen zum schließen größerer Fehlstellen Herbert?
Wenn ich die Natursteinsachen so anschauen welche wir verarbeiten, sind diese oft, mehr oder weniger gut "nachgebessert". -
Spachtel gibt es,
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "PADANG, GELB". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Imprägnierung von Granit-Terrassenplatten
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Granit Fliesen verlegen
- … wurde vom Fachhandel Granit mit der Bezeichnung Bianco Gamma Cristal sowie Padang Cristal angeboten. Beides sind chinesische Materialien und 1. Wahl, so die …
- … zu 1 Mittelbettmörtel, aber Achtung, bei Padang Cristall ist nicht jeder Mittelbettmörtel geeignet. Beim Hersteller, z.B. Ardex (o2302-6640), …
- … Mapei, Pci, ... nachfragen. Sonst kann es zu gelben Verfärbungen kommen. …
- … PS: Auch das Fugmaterial muss chemisch passen. Mörtelhersteller nach Produkt fragen, da sonst gelbe Ränder. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Matte Stellen im Granit
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Granit verkleben
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Erfahrungen mit sägerauem hellgrauen Granit (Pandang)
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Holztreppe mit Granit belegen
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - 14055: PADANG GELB zu porig?
- … PADANG GELB zu porig? …
- … In meiner Küche habe ich mir als Küchenarbeitsplatte einen Stein PADANG GELB ausgesucht und nun bekommen, allerdings weist dieser nun teilweise …
- … Nein typisch Padng gelb …
- … Wichtige Informationen zur lieferbaren Qualität von Padang Gelb (G682) …
- … Padang Gelb ist die Handelsbezeichnung für einen gelb …
- … mehreren Steinbrüchen in verschiedenen Lagen statt. Die gelben Varietäten stammen alle aus den natürlich alterierten oberen Schichten der Granitvorkommen Je weiter man nach oben kommt, desto gelber und poröser wird das Material. Die Natur sorgt dafür, …
- … hinter den transparenten Quarz setzen, reflektiert der Stein in einem warmen Gelbton. Es ist der gleiche Effekt, wie bei einer Glasscheibe, die …
- … mit einer gelben Folie beklebt ist. Das Glas ist nicht gelb, aber die optische Wirkung ist gelb. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "PADANG, GELB" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "PADANG, GELB" oder verwandten Themen zu finden.