Hallo,
wir haben uns ein Hasu gekauft in der die Sanierung des Duschbades schon gebonnen wurde.
Es wurden alte Fliesen abgeschlagen die vorher mit Zementmörtel verklebt wurden. Die verbliebenen Löcher zwischen den Zementmörtelpflastern wurden nun aber mit Rotband abgezogen.
Nun gehen die Meinungen zu Rotband im Feuchtraum auseinander. Was sollte ich denn nun am besten tun?
Das Bad soll nur im Bereich der Dusche bis zur Decke und ein kleines Stück hinterm Waschbecken gefliest werden.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Duschbad erneuern
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Duschbad erneuern
-
Rotband, sprich Kalkmörtel, in Nassräumen ..
Sehr geehrter Herr Saarländer
Rotband, sprich Kalkmörtel, in Nassräumen einzusetzen ist erst mal nicht nachteilig. Voraussetzung ist, wie bei jedem anderen Mörtel auch, dass es zu keiner und ständigen Durchfeuchtung kommt. Ist das nicht der Fall und die Wände sind trocken, kann auch Kalkmörtel Verwendung finden. Im Gegenteil, Kalkmörtel verhindert eher, dass Spannungen des Mauerwerks sich bis an die Putzoberfläche bzw. Fliesenoberfläche auswirken. Das man in Ihrem Fall nun den Verlegemörtel belassen hat und lediglich mit einem Kalkputz ausgeglichen wurde ist der Bequemlichkeit Ihres Vorgängers zuzuschreiben; nachteilig dürfte es, bezüglich Haltbarkeit, nicht sein. -
zur Korrektur:
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Duschbad, Rotband". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Duschbad, Rotband" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Duschbad, Rotband" oder verwandten Themen zu finden.