beabsichtige mein Elternhaus (Baujahr 1975) zu sanieren.
Im ersten Bauabschnitt ist eine Komplettsanierung des Kellers geplant, der derzeit nur als Lagerraum dient, und zukünftig ein Fitnessraum, eine Sauna mit Ruheraum, eine Werkstatt eine Waschküche und ein Lagerraum beinhalten soll.
Eine Sanierung ist deshalb so nötig, da die Innenwände (Ziegelwände) Aufgrund des hohen Grundwasserspiegels und der schnellen Schneeschmelze 40 cm vom Boden aus Feucht sind.
Nun meine Fragen (sorry habe noch nicht soviel Ahnung vom Sanieren):
- Es ist geplant das der Estrich herausgestemmt wird (neue Heizungsverrohrung) und rund um das Haus gegraben wird (neue Rollierung und Drainage erneuert).
Wie sollte eine Abdichtung gegen die Feuchte innen und außen am besten aussehen?
Irgendwelche gute Tipps?
Guter Fußbodenaufbau für Wärmedämmung?
Sinnvoller Kellervollwärmeschutz?
Kellerdecke dämmen?
Vielleicht kann mir jemand etwas weiter helfen.
Danke
Jürgen