ich habe letztes Jahr ein Einfamilienmittelhaus gekauft. Über den Winter habe ich nun festgestellt, dass durch zwei Setzrisse in der Kellerwand aus Beton Wasser rinnt (sehr wenig). Der Boden vor dem Haus ist hauptsächlich aus Lehm und wir haben das Wasser ständig am Haus stehen. Im Frühjahr plane ich folgende Maßnahmen:
- Abdichtung mit Dichtschlämme
- Ausbildung neuer Hehlkehle (falls nötig)
- Abdichtung der Hohlkehle mit Dichtschlämme
- Rissüberbrückung mit geeigneten Bändern (Pecitape)
- neuer Dickschichtbitumenauftrag (Pecimor-Super)
- Schutzbewehrung
Eine Dränung wäre sehr schwierig (Kanal und Ableitung zu hoch).
Da sich in der Vergangenheit wohl schon mal jemand damit versucht hat, ist meine Frage nun:
Kann meine Planung von Erfolg gekrönt werden?
Inwieweit muss das alte Bitumen entfernt werden?
Welche Methoden bieten sich da an?
vielen Dank für Info