Hallo zusammen,
wir haben ein 100 J. altes Haus gekauft, in dem einige Außenwände feuchte Stellen aufweisen. Bspw. linke Seite des Haustürbereiches (westen), sowie 2 1*1 m Flächen im 1 Stockwerk (Süden)
Im Keller stimmt auch etwas nicht und ein aktiver Schornstein lässt Wasser eindringen.
Da ich jetzt schon viel über die verschiedenen Verfahren Trockenlegung gelesen habe und dabei immer unsicherer werde, möchte ich gerne wissen, welche " Berufsgruppe" sich damit beschäftigt. Jede Firma preisst ja leider nur ihr System an.
Wenn möglich im Großraum Paderborn-Dortmund.
Vielen Dank im Voraus
Heike
Wände entfeuchten
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Wände entfeuchten
-
Ich denke Sie sollten erst noch ein bisschen mehr berichten
Was sind feuchte Stellen und wie wirken diese sich aus?
Sie haben die Möglichkeit beim DHBV anzurufen oder schauen auf dieser Homepage um sich einen qualifizierten Fachbetrieb aus Ihrer Nähe auszusuchen.
Weitere Möglichkeiten sind bei der Bauinnungen nachzufragen.
Da dies ein recht kompliziertes Fachgebiet ist, ist es nicht immer einfach auf Anhieb den richtigen Betrieb zu finden.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wand, Stelle". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Trinkwasser
- … brennbare Rohrmaterialien (Kunststoffrohre) verwendet werden, entstehen (abhängig von den jeweiligen Herstellervorschriften- und Landesbauordnungen) relevante Eingriffe in die brandschutztechnische Bewertung von z.B. …
- … Wand- u d Deckendurchführungen, die ggf. zu weiterführenden Maßnahmen führen (z.B. Verwendung …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Metallbau-/Schlosserarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- … Kosten (Sonderwünsche) und Qualität gefordert ist. Auch überfordert häufig die Schnittstelle Keller - Fertighaus - Anschlussarbeiten den (ungeübten) Bauherrn. …
- … Einhaltung der Baustellenverordnung? …
- … Unterliegt Ihr Bauvorhaben den Bestimmungen der Baustellenverordnung? …
- … Baustellenkoordinator bestellt? …
- … Laut Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (BaustellV) von 10. Juni 1998 hat der Bauherr für …
- … jede Baustelle, bei der …
- … Das Dach, Masten, Solar- und Klimaanlagen, Kameras, Glas- und Fassaden etc. muß regelmäsig kontrolliert und gewartet werden. Erforderliche Anschlageeinrichtungen, Absturzsicherung einplanen vor das Dach fertiggestellt wird. Technische Nachrüstungen sind, nur mit großem Aufwand zu verwirkligen, Kostenaufwendig und auch nicht immer in das architektonische …
- … Koordinator f. Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen? …
- … lt. Baustellenverordnung muß, sobald an diner Baustelle Beschäftigte …
- … dabei aber die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen (Mindestanforderungen) seitens der Baustoffhersteller für den kritischen Kunden nicht aus. …
- … über Naturdämmstoffe wie Schafwolle und Hanf, schadstoffminimierte Holzwerkstoffe bis hin zu Wandfarben, …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … als ganzheitliche Betrachtung der eingebauten Anlagentechnik (Heizung, Lüftung, Brauchwarmwassererzeugung) der gleiche Stellenwert zugebilligt wie dem baulichen Wärmeschutz (Isolierung, Fenster, Dichtigkeit des Gebäudes). …
- … deutlich besser als die Standardwerte der DIN V 4701-10. Die Hersteller dieser Lüftungsgeräte helfen gerne mit detaillierten Daten. Somit kann vermieden werden, …
- … gibt, die auf energiesparende Weise für ein behagliches und hygienisch einwandfreies Raumklima sorgen? …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
- … * Überprüfen Sie alle Maße (Wandstärken, Längen, Breiten, Höhen etc.) durch Vergleichen mit den Werkplänen …
- … * Sitzen die Elektrodosen in den Betonwänden an der richtigen Stelle.? …
- … Fundamentüberstand und Fundamentaußenwand eingebaut? …
- … * Wurden alle vom Boden berührten Wandflächen gegen Erdfeuchtigkeit abgedichtet? Nägel oder Drahtenden im Wandaußenbereich müssen vor dem Anstrich entfernt werden! …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenausbauarbeiten
- … Vor dem Einbau der Innenverkleidungen sind Nachbesserungen noch ohne großen Kostenaufwand möglich. …
- … C-Profile einer Gipskarton-Ständerwand mit Heizung, Elektro, Sanitär klären, ob Rev.Öffnungen notwendig sind und wo diese liegen sollen. …
- … Schwere Lasten an der GK-Wand? …
- … Machen Sie vorher klar, an welchen Stellen Sie ggf. …
- … oder ähnliches anbringen wollen. Hier empfiehlt sich, eine Auswechslung / Verstärkung der Wand durch eingelegte Hölzer oder Profile vorzunehmen. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- … Wie weit darf es von der Arbeitsstelle entfernt liegen? …
- … Haben Sie besonders favorisierte Standorte, erkunden Sie diese intensiv Vor-Ort. Erwandern Sie die Baugebiete und halten Sie Ausschau nach Baulücken. Machen …
- … der Hanglage besonders beachtet werden. Möglicherweise muss zur Hangsicherung eine Stützwand erstellt werden oder sind vielleicht Blindkeller erforderlich. Wenig tragfähige Böden führen …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gerüstarbeiten
- … * Achten Sie beim Aufstellen des Gerüsts auf eine ausreichende Lastverteilung. Sehr häufig wird das Gerüst auf Eckbereiche des Terassen- oder Balkonestrichs gestellt, ohne auf eine breite Lastverteilung zu achten. Dies kann irreparable Risse im Estrich verursachen. …
- … * Achten Sie beim Abbau des Gerüsts darauf, dass die Wandanschlußdübel wieder fachmännisch verschlossen werden. …
- … eines Wärmedämmverbundsystems mit aufgeklebter Gesimsaubildung. Diese Punkte unbedingt vor dem Aufstellen des Gerüstes ( meist ja bereits vor dem Betonieren der ersten …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fliesenarbeiten
- … 2-4 Wochen. Dies kann man relativ einfach mit dem Eimer-Test überprüfen. Stellen Sie einen Eimer über Nacht umgekehrt auf den zu fliesenden Estrich. …
- … ich mit einem Eimer (so wie oben geschrieben) ein Feuchteunterschied feststellen könnte, dann würde ich Jubeln! …
- … Frage: wie kann ich jetzt mit einem Eimer feststellen ob dieser Estrich 0,4 oder schon die 0,3 % erreicht hat? Feuchte …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wand, Stelle" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wand, Stelle" oder verwandten Themen zu finden.