Estrich raus? - Wasserschaden unter Laminat
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Estrich raus? - Wasserschaden unter Laminat
Nach Auszug unseres Mieters mussten wir feststellen, dass seine Holzbodenbalkonkonstruktion, die höher als die Balkontürenschwellen war (der Balkon befindet sich auf der Westseite des Hauses, Haus Baujahr 1957), dazu geführt hat, dass in zwei Räumen unbemerkt über Jahre Wasser an den Türen eintrat und unter dem Laminat des Mieters den alten Linoleumboden schimmeln ließ. Nach Auszug des Mieters und Entfernen des Laminats wurde der Schaden entdeckt, jeweils eine Fläche von 1 bis 2 m² ist schimmelig, das Linoleum ist fast gänzlich weggeweicht. Was ist drunter beim schwimmenden Estrich zu erwarten? Muss er raus? Geplant ist nun ein Fliesenboden.
-
Estrich Trocknung
Da Sie ohnehin vorhaben, den Linoleumbelag durch Fliesen zu ersetzen, würde ich diesen erstmal vollständig entfernen, damit der Estrich an der Oberfläche abtrocknen kann. Ob der Estrich raus muss oder soll hängt im wesentlichen davon ab, ob es sich tatsächlich um einen schwimmenden Estrich handelt (muss 1957 nicht unbedingt ausgeführt sein, und wenn ja von der Dicke und der Art der Dämmung. Holen Sie eine Trocknungsfirma zur Begutachtung ins Haus. Die können Ihnen sagen, ob der Estrich getrocknet werden kann, oder nicht. -
Danke!
Werde ich machen. Es ist auf jeden Fall schwimmender Estrich mit Glaswolldämmung ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrich, Laminat". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- … Estricharbeiten …
- … Laminat …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Trockenestriche …
- … Laminat …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo, ich betreue gerade eine Baumaßnahme, in ...
- … nun nicht schlüssig, ob ein Neuaufbau mit Unterbeton, Abdichtung, Dämmung und Estrich das (Rest-) Feuchteproblem im Sockelbereich der Wände verstärken könnte (da nunmehr …
- … hätte ich diesbezüglich ein besseres Gefühl. Sollte irgendwann mal Linoleum oder Laminat etc. verlegt werden, hatte das sich dann allerdings auch schon erledigt. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hallo zusammen, meine Frage bezieht sich auf ...
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Neues Laminat: Einige Fugen haben Höhenunterschied
- … Neues Laminat: Einige Fugen haben Höhenunterschied …
- … ich habe vor 3 Wochen klicklaminat im Wohnzimmer verlegt. der Untergrund ist Estrich (schon über 20 …
- … das Laminat lag auch gut und ich habe 2 Wochen gewartet, bis ich …
- … wie ich das meine. es ist nicht so, als ob das Laminat hochgekommen wäre (also keine Dachbildung) sondern eher so, als ob die …
- … . kann das so falsch sein? ich kenne Leute mit 5 Laminat in ihren zinmmern, da passiert das nicht. …
- … ist der Estrich glatt …
- … ist der Estrich glatt? Wurde vielleicht der Trittschall an den Stäßen überlappt? Vielleicht ist der Trittschall zu weich? …
- … der Estrich ist glatt. der Trittschall ist auf ... …
- … der Estrich ist …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Was zuerst: Sockelleisten oder Silikon?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Estrich Trocknung bzw. Fliesen verlegen Anhydritesrtich/Zementestrich
- … Estrich Trocknung bzw. Fliesen verlegen Anhydritesrtich/Zementestrich …
- … hab mal ein paar Fragen zum Thema Estrich: …
- … Anhydrit-Heizestrich: …
- … Belegung des Estrichs darf ja erst nach Aufheizung und Feuchtigkeitsmessung erfolgen. Gibt …
- … Oder kenn jemand zufälligerweise die Werte? Wir wollen Fliesen bzw. Korklaminat legen ... und wollten uns ein Messgerät mal leihen ... …
- … man die Restfeuchte misst, der Estrichleger hat bei uns Kabelbinder eingegossen ... dort bohren und messen? Worauf muss man dann da achten? …
- … Muss der Estrich noch irgendwie abgeschliffen werden oder vorbehandelt werden (außer Tiefengrund) vor …
- … Zementestrich (im KG): …
- … bei einemCAF Estrich - sind esbei Fußbodenheizung bis zu unter gleich 0,1CM% (Richtig …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbe geht ab!
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wand- / Bodenaufbau (Wandaufbau, Bodenaufbau) im Bad so ok?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Richtige Reihenfolge und notwendige Schritte
- … nachdem diese Woche unser Estrich reinkommt geht es demnächst mit dem Innenausbau los. …
- … - Laminat …
- … Wir fliesen die meisten der Böden bzw. legen Laminat. …
- … Verbindung mit a) sollten die Türen doch vor den Fliesen und Laminatsarbeiten rein oder? …
- … Ich kann auch unten nen ungestrichenen Streifen lassen in dem eben nachher die Sockelfliese drankkommt. …
- … wäre es eben wenn wir die Wände in der Trocknungszeit des Estrichs schon anfangen bzw. fertig machen könnten, denn das würde immens Zeit …
- … abwarten bis der Estrich getrocknet istt ... …
- … es echt sein, dass wir nun erstmal warten müssen bis der Estrich komplett trocken ist? …
- … ja die ganzen Firmen, die schon in der Woche nach dem Estrichlegen mit Anschlussgewerken weitermachen ... …
- … Erst alles was an die Wand kommt, da der Estrich trocknen muss. Sie können bis unter den späteren Sockel streichen, nach dem Verfugen müssen Sie aber sowieso noch einmal nachstreichen. Den Sockel können Sie alternativ auch schon vor den eigentlichen Fliesen kleben. Ist Geschmackssache. Dann könnten Sie zumindest auch die Wände ordentlich verputzen und streichen. Türen würde ich zuletzt einbauen. Gibt die saubersten Abschlüsse zum Bodenbelag. Halbhohe Fliesen im Bad: Da müssen Sie entscheiden ob Sie gegen den Rahmen fliesen wollen oder aber über den Fliesen eine Silikonfuge zwischen Rahmen und Wand wollen. Ich würde letzteres wählen. …
- … Erst alles was an die Wand kommt, da der Estrich trocknen muss. Sie können bis unter den späteren Sockel streichen, …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrich, Laminat" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrich, Laminat" oder verwandten Themen zu finden.